Beiträge von Mr. Cutty
-
-
Danke.
So ginge es natürlich auch. :oops:
Auch wenn es ohne zusätzliche Tastenbetätigung doch einen Tick bequemer wäre. :wink:
-
Gibt es eine Möglichkeit es im Firefox so einzustellen, dass sich Grafiken die man im Kontextmenü über "Grafik anzeigen" und "Hintergrundgrafik anzeigen" direkt in einem neuen Tab im Vordergrund öffnen, so ganz ohne zusätzliche Installation einer Erweiterung?
-
Gibt es schon eine gleichwertige Alternative zum "Saved Password Editor".
Gibt es bereits eine? Also einer der gleichwertige Funktionen hat (mir langen diese) und man keine extra Software noch installieren muss oder einen Extra-Account bei einem Anbieter benötigt. -
-
Ich bin auch froh das es den Download Manager (S3) nun wieder gibt.
-
Auch hier: Funktioniert.
Auch hier: Danke. -
Noch eine Frage. Was muss angegeben werden, wenn das Icon in der Suchleiste ausgetauscht werden soll?
-
Funktioniert. Danke.
-
Gibt es schon eine gleichwertige Alternative zum "Saved Password Editor".
-
Kann man in der Adressleiste die Lupe gegen eine andere Grafik oder Sysmbol ersetzen?
-
Bei mir sieht es im FF 59.0.2 (64-Bit) so aus:
[attachment=0]screenshot.png[/attachment]
-
Hier eine andere Alternative: "WX Download Status Bar"
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…oad-status-bar/
Hatte ich drauf, bis gestern, bis ich gesehen habe, dass es nun seit Wochen schon eine taugliche neue vom Download Manager S3 gibt. Den hatte ich bereits bis Version 56. -
kennt jemand ein Ersatz für den "Download Manager S3" ????
Binn so gewohnt zu sehen wie der Download weiter kommt, habe aber bisher keinen Ersatz gefunden.
Auusserdem konnte man den Download weiter führen auch wenn der Browswr geschlossen war.
Ja, den selben. Es gibt die Erweiterung seit einigen Wochen als WebExtensions. -
Bei mir kommt eine Karte.
-
Sind bei mir auch so. Aber auch wenn ich uBlock Origin deaktiviere und die Seite neu aufrufe, ändert sich nichts daran.
-
Bei mir läuft es auch komplett durch.
-
-
Ich habs glaub: unter "Vorgegebene Filter" mal auf "Leere alle Cache Speicher" und danach auf "Jetzt aktualisieren" klicken
Danach funktioniert uBlock auch wieder ohne die Blockierung von "spiegel-de.spiegel.de"
Bei mir klappt es nun auch ohne "spiegel-de.spiegel.de".Man hat wohl die Definitionen aktualisiert, da ich ja heute schon mehrmals den Cache geleert und aktualisiert hatte.
-
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread:
Wenn man in uBlock Origin in "Meine Filter"spiegel-de.spiegel.de
einfügt, scheint es im Firefox 58.0.2 zu klappen und man kann auf Spiegel online wieder ohne Adblocker Blocker Meldung surfen.
Wie lange es so funktioniert und ob es eventuell irgendwelche Einschränkungen in der Seitennutzung gibt, ist mir nicht bekannt.