Beiträge von Mr. Cutty
-
-
-
-
Tippe ich im Firefox-Suchfeld was ein, erscheint ja darunter, mit etwas Abstand, ein extra Fenster, entweder mit (bereits gesuchten) Vorschlägen oder einfach nur mit "Suchen mit Google" wenn noch nicht danach darüber gesucht wurde (bei mir jedenfalls).
Das extra Fenster unter dem Suchfeld möchte ich gerne auch mit einem blauen Rand versehen, statt dem gräulichen und die Ecken sollen nicht so stark abgerundet sein.
Was müsste ich da in der userChrome.css einfügen? Danke.
-
Danke. Funktioniert.
CSS
Alles anzeigen/* ---------------- */ /* Status/Url-Panel */ /* ---------------- */ #statuspanel { border: none !important; background-color: #F5F6F7 !important; height: 24px !important; max-width: 80% !important; box-shadow: 0px 0px 4px 0px #353535 !important; padding-top: 2px !important; margin-bottom: 15px !important; } #statuspanel-label { border: none !important; background: transparent !important; margin-left: 16px !important; margin-right: 16px !important; font-size: 11px !important; color: #000000 !important; }
-
Oder teste bitte mal diesen Code, und passt dir die Abstände evtl. noch an.
Das funktioniert leider gar nicht. Da erscheint nämlich nichts.
Mittlerweile habe ich den Balken wieder in der richtigen Höhe, aber die Schrift bleibt weiterhin unten kleben.
CSS
Alles anzeigen/* ---------------- */ /* Status/Url-Panel */ /* ---------------- */ #statuspanel { background-color: #F5F6F7 !important; border: none !important; margin-top: -32px !important; height: 22px !important; max-width: 80% !important; box-shadow: 0px 0px 4px 0px #353535 !important; background: #F5F6F7 !important; transition: none !important; margin-bottom: 20px !important; } #statuspanel-label { border: none !important; background: transparent !important; padding-top: 3px !important; margin-left: 16px !important; margin-right: 16px !important; padding-bottom: 20px !important; font-size: 11px !important; color: #000000 !important; }
Dieses JavaScript habe ich bisher nicht ausprobiert, da ich meinte das ich kein JavaScript mehr benötige für die Einblendung der einfachen Status/Url-Leiste und ich schon lange auf eine echte Statusleiste verzichte.
-
Mit Firefox 106 ist mein Status/Url-Panel nicht mehr da wo es sein sollte, also etwas höher, sondern klebt am unteren Rand und zeigt darin nichts mehr an.
Mein bisheriger Code.
CSS
Alles anzeigen/* ---------------- */ /* Status/Url-Panel */ /* ---------------- */ #statuspanel { background-color: #F5F6F7 !important; border: none !important; margin-top: -32px !important; height: 22px !important; max-width: 80% !important; box-shadow: 0px 0px 4px 0px #353535 !important; background: #F5F6F7 !important; transition: none !important; } #statuspanel-label { border: none !important; background: transparent !important; padding-top: 3px !important; margin-left: 16px !important; margin-right: 16px !important; padding-bottom: 20px !important; font-size: 11px !important; color: #000000 !important; }
Was müsste hier geändert werden?
-
Der Forck funktioniert aber noch nicht so wie das Original.
-
Was ist hiervon zu halten?
Ist das nicht das, was in RE: Avast übernimmt "I don't care about cookies" bereits genannt wurde, nur das es jetzt offiziell bei den Erweiterungen von Firefox zu finden ist?
-
Jedenfalls läuft die Original-Erweiterung aktuell um weiten besser als der Fork.
-
Nur eine Vermutung, aber alle von dir besuchten Webseiten könnten das z.B. sein.
Weiß Avast dadurch überhaupt wer real (Name, Adresse, Wohnort) hinter diesen Daten steht?
-
Ist die Frage was will Avast für Daten verkaufen? Einen Account bei IDCAC hat man nicht. Also kann man schon keine persönliche Daten verkaufen.
Oder gibt es jetzt irgendwelche Anzeichen das irgendwelche Daten zu Avast abfließen?
-
Gibt nun schon massig negative 1-Sterne Bewertungen wegen dem Verkauf an Avast.
-
Anscheinend ist es schon mehrmals dort gepostet worden.
-
Es wird allgemein was vor FF 98 temporär im TEMP-Ordner gespeichert wurde, nun im Download-Ordner abgespeichert.
Man kann nur hoffen das dieser "Rückschritt" (das andere Wort will ich nicht wieder schreiben) wieder rückgängig gemacht wird. -
Verschlimmbesserung
Da es spätestens am 19.9. eh für alle Firefox gültig ist, kann man sich auch jetzt damit anfreunden:
https://wiki.mozilla.org/Release_Management/Calendar
Was ist spätestens am 19.9 für alle gültig? Werd aus dem Link nicht schlau.
Da wird dies auch in der Firefox ESR so sein.
-
Also kann man die Verschlimmbesserung (meine Meinung) nicht rückgängig machen, außer man nutzt die ESR und hat dann wohl noch ein wenig Zeit bis es auch da soweit ist.
Eine Möglichkeit wäre noch beim beenden Löschen einzustellen ...
Ich will beim Browser-Beenden das weder die Cookies gelöscht werden noch irgendwelche Website-Daten. Das einzige was gelöscht wird, ist weiter unten die Einstellung das beim Beenden der Browser-Cache gelöscht wrd.
-
Also kann man die Verschlimmbesserung (meine Meinung) nicht rückgängig machen, außer man nutzt die ESR und hat dann wohl noch ein wenig Zeit bis es auch da soweit ist.
-
Kann man es eigentlich trotzdem noch so einstellen das die Dateien temporär in einem Temp-Ordner gespeichert werden, so wie vor FF 98?
-
Wenn ich z.B. eine Datei oder Video runterlade, landet sie im Download-Ordner, was ja auch gewollt ist.
Rufe ich hier (https://download.avm.de/tv/tv1.html) jetzt einen Telekom IPTV-Stream auf, öffnet sich sich der VLC und die Datei wird gleichzeitig im Download-Ordner gespeichert. Mache ich das mehrmals habe ich zig dieser .m3u-Dateien und wenn es der gleiche Sender ist dann halt mit -1 usw. am Dateinamenende. Das war vor FF 98 nicht.