oliver: vielen herzlichen Dank für Deine Ausführungen, die sehr verständlich sind. Ich denke, ich belasse erstmal alles so. Besser ist das! :lol:
Beiträge von mrspeggy
-
-
Zitat von boardraider
Der wohl wesentliche Abschnitt:Grobe Übersetzung:
Schließlich haben wir von einigen unter euch (Nutzern) gehört, dass ihr nicht wollt, dass eure Lesezeichen durch Xmarks ausgewertet werden (im zuvor definierten Sinne). Als Reaktion auf eure Anfragen werden wir euch die Möglichkeit geben, eure Lesezeichen von unserem Suchalgorithmus auszunehmen. Wir werden diese Option für Nutzer mit einer gültigen registrierten E-Mail-Adresse innerhalb einer Woche im Bereich "Mein Account" auf unserer Webseite bereitstellen.Danke Dir für Deine Hilfe.. Das heißt wohl soviel..daß ich, wenn ich ein Upgrade mache, eine Woche Zeit habe, meine Links in einem Account, den ich mir wohl erstellen muß, auszuschließen?
-
Danke.. aber so recht habe ich den Inhalt nicht verstanden... Habe mit einem Translator übersetzt... Hier dessen Übersetzung: http://de.babelfish.yahoo.com/translate_txt
Es ist ein fast Monat seit unserer Produkteinführung von Xmarks bei der DEMO-Konferenz gewesen und bereits haben Hunderte Tausenden der bestehenden Foxmarks Benutzer zu Xmarks verbessert. Viele von Ihnen haben großes Produktrückgespräch mit uns geteilt und wir danken Ihnen für Ihr Lob, Vorschläge und Unterstützung.
Unter den Anmerkungen und den Fragen sind einige auf dem Thema des Privatlebens gewesen und wie genau wir gesamte Bookmarkdaten verwenden, um unsere neuen Entdeckungeigenschaften anzutreiben. Sie haben einige wichtige Ausgaben angesprochen und wir haben gehört. Mit diesem Pfosten hoffen wir, Ihre Privatlebeninteressen zu adressieren und Ihnen zu zeigen, dass wir dem Errichten eines großen Produktes eingeweiht werden, das Sie für freies genießen können.
Zuerst weg, einiges haben Sie nach den Motiven um das Addieren der Synchronisierungs-und Entdeckungeigenschaften gebeten und erwogen „warum nicht Aufenthalt ein reines Bookmarksynchronisierungs-Dienstprogramm?“. Die Antwort ist einfach: wir denken, dass es unermessliches Potenzial für das Herstellen einer Entdeckungmaschine gibt, die auf der Klugheit von Millionen Leuten basiert (wie Sie) und im Streben nach diesem Ziel seit Tag einer gewesen ist (sehen Sie unsere privacy policy von 2006 an). Unser Mitbegründer Mitch Kapor beschrieb ursprünglich dieses als „benutzergesteuerte Annäherung an das Finden der Informationen dieser Angelegenheiten auf dem Netz“. Heute sagen wir einfach, dass unser Ziel für Xmarks ist, Benutzern zu helfen, die besten Aufstellungsorte auf dem Netz zu entdecken.
Über unserem Glauben hinaus, dass Bookmark-angetriebene Entdeckung Ihr besser suchendes und Grasenerfahrung Netz bilden kann, ist unsere Produkteinführung von Xmarks zu unserem Geschäft wichtig. Unsere neuen Entdeckungeigenschaften haben das Potenzial, genügende Werbeeinnahmen zu erzeugen, um uns zu erlauben, unsere unglaublich populäre Synchrounisierung und ergänzende Dienstleistung vollständig frei zu halten. Gerade da Google eine Weltklasse- Search Engine für freies von der Beglückwünschung es mit der Werbung versieht, sehen wir ähnliche Gelegenheiten für unseren Entdeckungservice. Wir haben keine Hintergedanken - unser Ziel ist einfach, Werkzeuge des folgenden Erzeugung zu errichten, die Leuten helfen, großes zufriedenes on-line zu finden.
So wie passen Ihre Bookmarks in alles dieses? Ebenso, dass Amazonas-Gebrauchkauf neigt, um Produkte Millionen anderer Käufer (“ Leute, die dieses auch gekauft kauften "), zu empfehlen oder Netflix verwendet Filmbewertungen, um anderen zu helfen, große Filme zu finden, um aufzupassen, analysieren wir Bookmarktendenzen, Ihnen und anderen zu helfen, die besten Aufstellungsorte auf dem Netz zu entdecken. Gerade da Sie nicht über einzelne Details von diesen Entdeckungeigenschaften auf anderen Aufstellungsorten erlernen können, können Sie nicht über die Bookmarks einer Einzelperson von Xmarks.com erlernen. Wir verwenden einfach die Kollektivklugheit über Bookmarks, um unseren Service anzutreiben und als Ausgleich versehen wir Sie mit unserem Gut-inkategorie Synchrounisierungsservice kostenlos.
Wir verstehen, dass etwas von Ihnen über die privaten Aufstellungsorte betroffen werden, die heraus zur Welt lecken, aber stehen sicherlich still, wir bilden nur einen Aufstellungsort feststellbar auf Xmarks.com, wenn genügenden Anzahl Personen es bookmarkt haben - ein Aufstellungsort mit eine geringe Anzahl Bookmarks erhält automatisch ignoriert. Um zu helfen Ihre Privatlebenfragen ausführlicher zu adressieren, haben wir ein Privatleben FAQ vorbereitet. Nehmen Sie bitte sich eine Zeit, um es zu lesen und informieren Sie uns, wenn wir etwas verfehlt haben.
Schließlich haben wir von etwas von Ihnen gehört, dass Sie Ihre Bookmarks nicht in der Gesamtheit von Xmarks eingeschlossen werden wünschen. In Erwiderung auf Ihre Anträge addieren wir eine Opt-outeigenschaft, die Ihre Bookmarks von unserer Entdeckungmaschine ausschließt. Wir machen dieses innerhalb einer Woche im meinem Kontoabschnitt unserer Web site zugänglich für Benutzer mit einem gültigen email address auf Akte. Halten Sie das Rückgesprächkommen. Wir halten, schwer zu hören und zu arbeiten, um Xmarks besser zu bilden
-
Zitat von boardraider
Das hängt davon ab, welche Datenspuren du sonst hinterlässt. Lässt du Cookies von Google zu? Nutzt du GMail? usw. Bei jeder Abfrage der Google-Seiten hinterlässt du mindestens deine IP. Auch darüber können Zusammenhänge hergestellt werden.
Ich habe meine Cookies so eingestellt, daß ich in Ruhe surfen kann. Ich habe meine Cookiebehandlung auf "Cookies akzeptieren" eingestellt und Google explizit in der Blockierliste. GMail nutze ich nicht.
Zitat von boardraiderUnd wie viele komplexe Passwörter, die du regelmäßig wechselst, bist du in der Lage dir zu merken? *eg*
Ich habe mir da Eselsbrücken gebaut und kann meine Paßwörter entsprechend einfach ändern. Zudem wähle ich Paßwörter, die ich mir leicht merken kann, aber für andere schwer sind. Ich nenne es mal "fachbezogen".
Zitat von boardraiderDie da wären? Deine Name, Anschrift usw?
Tja, wenn ich das wüßte, wäre ich schlauer. Weißt Du denn, was man bei Deinen Internetsitzungen erfahren könnte? Man kann sich nie so absichern, daß man ungestört surfen und sich gleichzeitig in absoluter Sicherheit wiegen kann. Ich zumindest meine, mich so halbwegs abzusichern... aber woher soll ich wissen, welche Webseite wo was auf meinem Rechner treibt? Ich habe alle nötigen Sicherheitsprogramme drauf, meine ich zumindest, nutze auch die Erweiterung/AddOne WOT, welches mich vor unsicheren Seiten warnt. Ob das alles sooooo das Gelbe vom Ei ist, weiß ich nicht. Was kann ich noch tun, um sicher zu surfen?? Nicht auf einschlägige Seiten gehen...schon klar... mache ich eh nicht.
Letztendlich führt das Ganze aber am Thema vorbei!
Ich wollte mich bei meinem Eröffnungsbeitrag informieren, was es mit diesem Upgrade auf sich hat, da ich leider kein Englisch kann. Mir wurde jetzt endlich geholfen. Eine Diskussion über die Sicherheit auf meinem PC oder meinem Surfverhalten war eigentlich nicht mein Ziel. [Blockierte Grafik: http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000202ED.gif]
-
Zitat von Oliver222
mrspeggy fragte Folgendes:
XMarks untersteht primär der Google-Verfügung. Mit XMarks werden somit Deine Lesezeichen (wie hier schon dargestellt) serverseitig und zentral gespeichert, wobei dann solche individuellen Favoriten auch externen Auswertungs-Analysen durch Google zur Verfügung stehen würden.Nach einem "Kollektivprinzip" der unterschiedlich auszuwertenden Bookmarks, werden dann wiederum Deine Suchergebnisse (in der Google Toolbar) - je nach Quantität der allgemein abgespeicherten Lesezeichen - für Dich individuell "aufbereitet".
Was dem ersten Augenschein nach wie ein Märtyrertum (Gefallen) XMarks aussieht, birgt - meiner Meinung nach - jedoch eine knallharte anonyme Profil-Analyse, welche sich einerseits indirekt durch Werbung finanziert - andererseits auf der Tatsache beruht, dass Google darüberhinaus auch noch andere Daten von Dir protokolliert. (z.B. die Meta-Daten Deiner einzelnen Suchanfragen in der Toolbar...). Es ist somit nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die "Kreise" schliessen...
Sofern Dich das nicht stört - just go ahead...
Lasse jedoch keine PW´s über diese XMarks synchronisieren.
Oliver
Na, das nenne ich doch mal eine Erklärung, mit der ich was anfangen kann. Ich danke Dir sehr für Deine Ausführung. Das habe ich jetzt verstanden.
Da kommt mir aber noch eine Frage hoch: Du schreibst, daß das mit ausgewertet wird, was ich über die Suche der Google Toolbar im Browser eingebe. Meine Frage ist nun: ich nutze diese Toolbar überhaupt nicht. Ich gehe immer mit einem neuen Tab auf die Webseite von Google und gebe dort meine Suchanfrage ein. Somit könnte doch die Suchanfrage nicht ausgewertet werden, oder doch?
Paßwörter speichere ich generell nicht. Niemals nicht, egal, wo!
Letztendlich ist mir das eigentlich wurscht, ob die analysieren, welche Links ich benutze. Habe diesbezüglich nichts zu verbergen. Ich habe nur ein Problem damit, daß eventuell meine persönlichen Daten ausgelesen werden. Und das kann man wohl nicht nachvollziehen. Naja, mal sehen, was ich mache. Ich mache erstmal kein Upgrad. Ich lasse die Foxmarks erstmal so, wie sie sind. Wenn's irgendwann nicht mehr geht, schaue ich, ob es eine andere Lösung für mich gibt.
Nochmals Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben, mir dies zu erklären. :lol:
-
Zitat von Road-Runner
@ Amsterdammer
diese Anzeigen deuten darauf hin, dass Du Dir den Conficker eingehandelt hast. Da hilft nur, noch heute den Rechner zum Fenster raus zu schmeissen (bitte darauf achten, dass niemand ihn an den Kopf bekommt) und einen Apfel zu kaufen.
Sollte es allerdings nicht Conficker, sondern der erst heute morgen um 0.13 (Ortszeit) von Bill Gates entdeckte Virus Albanensis sein, hilft auch ein Apfelkauf nicht, da dieses Virus sowohl Fenster als auch Äpfel und Pinguine befällt und es (noch) kein Gegenmittel gibt.
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Sorry.. hab mich köstlich amüsiert über Deine Schreibweise. -
Dieses Problem habe ich auch. Ich dachte, ich würde mich jedesmal verklicken. Aber es wäre schon sehr zufällig, wenn mehrere User so falsch klicken würden. :lol:
Werde die hier genannten Tips mal abarbeiten. -
Zitat von boardraider
Mögliche Suchbegriffe waren spätestens mit meiner Verlinkung von oben leicht zu "erraten".
Ich hatte die Suche nicht verlinkt, wenn es dazu keinen deutschen Treffer geben würde.
Zu Absatz 1:
Ich rate nicht gerne...Zu Absatz 2:
Und warum hast Du dann nicht zu den deutschen Treffern verlinkt? -
Zitat von boardraider
Google ist dein Freund. :roll:
Entschuldige bitte, aber dieser Spruch trifft nun wirklich nicht auf jeden zu! Er ist angebracht bei Dingen, die wirklich logisch sind und ich nutze Google nun wirklich sehr oft, bevor ich wo was frage. Solch spezifische Dinge kann man vielleicht im Google finden, Voraussetzung ist, man weiß, wie alles heißt und und selbst dann findet man viele Dinge NUR auf Englisch! Die Seite, jene Du verlinkt hast, kann man sich übersetzen lassen, aber gerade bei spezifischen Dingen, erhält man oft ein Kauderwelsch, dessen Inhalt schwer zu verstehen ist! Trotzdem Danke für Deine Antwort und Dein Verständnis für Menschen, die eben kein Englisch gelernt haben!
-
Zitat von boardraider
Kann ich leider auch nix mit anfangen.... da in englisch! :cry:
DasIch: Danke für die Übersetzung. So lange die nur die Links verwenden, ist mir das eigentlich wurscht....aber weiß man das wirklich?
-
Zitat von Global Associate
Das"gefährliche" bezog sich auf die Mail..Das sind "normale" User. Mittlerweile schreibt ein weiterer (sinngemäß): "war bis jetzt einer meiner besten Erweiterung, aber jetzt scheint es so, daß meine Daten nicht mehr nur meine Daten sind" und hat sich SyncPlaces installiert.
Also die "Private Policy" lese ich Dir nicht vor . Entweder "take it or leave it" :wink:
Ist das denn die bessere Variante, seine Links zu speichern? Ich kenne dieses AddOne nicht. Ist ja auch wieder alles in Englisch.
-
Vielen Dank für Eure Antworten. Ja ich nutze Foxmarks, da es mir zu nervig war, immer erst zu sichern, dann Stick vergessen usw. So sind alle Links gesichert un dich hab sie dann, wenn ich sie brauche!
Der angesprochene Schreiber ist doch ein normaler User, oder? Woher hat er seine Infos? Was soll ich nun davon halten?
Ich hab's halt leider mit dem Englisch nicht so. Hab's nie gelernt. Daher bitte ich Euch um Hilfe. Mit einem Translator kommt man auch nicht wirklich weiter, wenn es um so spezifische Dinge geht."Private Policy" durchlesen... ja, würde ich gerne... :lol:
-
Hallo, Ihr Experten!
Habe heute eine Mail mit nachfolgendem Text erhalten! Ich bekomme viel Schrott/Spam und bin mir hier sehr unsicher, da ich kein Englisch kann. Kann mir jemand sagen, was es sich hier mit Update auf sich hat? Habe noch nie eine derartige Mail für ein Update von Firefox bzw. seinen Erweiterungen/Plugins/AddOns bekommen. Ist das unbedenklich?
Viele Grüße, mrspeggy!
Ach ja, das ist die Absender-Adresse: notifications@ops.foxmarks.com
Code
Alles anzeigenDear Foxmarks User, Foxmarks is becoming Xmarks. We're not just changing our name, we're also enhancing our browser add-on and web site with new capabilities. This email will provide you with some details about what has changed in our new version along with instructions on how to upgrade to Xmarks today. Since starting Foxmarks, our goal has been to aggregate and analyze the bookmarks we manage to create something never done before: a bookmark-powered web discovery service. Last month you saw our first hint at this new service with the launch of "Suggested Tags". Today, we're proud to tell you about the launch of Xmarks, designed to help you search smarter and uncover the best sites on the web. Upgrade to Xmarks now, or read on to learn more.
-
Ist dieser Thread untergegangen oder weiß niemand einen Rat?
-
Das ist ein gutes Thema, das habe ich auch öfters.. Da würde ich auch gern eine Antwort wissen.
Habe eine 16000er DSL-Leitung, kein Proxy. Falls noch Infos fehlen, einfach fragen. Weiß grad nicht, was Ihr noch wissen müßtet!
-
Eigentlich ist ja der restliche Thread am Thema vorbei! [Blockierte Grafik: http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000202EE.gif]
-
Also in den Eigenschaften/Optionen wurde das automatische Update angeboten und man konnte auch festlegen, wann nach Updates gesucht werden soll. Sowas wie ein Taskplaner. Deshalb nahm ich ja an, daß sich das automatisch aktualisiert und habe es nicht mehr beachtet. Dort stand auch beim letzten Update: 15.08.2008. Naja, nun haben wir ja festgestellt, daß ich doch eine alte Version habe und es wurde "geupdatet" :lol::lol:
-
Zitat von pittifox
Finde ich beachtenswerter(wegen der Sicherheit) als eine Signatur.
Tja, habe mal geschaut... hatte automatisches Update eingestellt. Mich wundert, daß das nicht gemacht wurde. Hab es dann mal gemacht... aber nur auf 11er wurde aktualisiert!
-
Zitat von Boersenfeger
Ich habe den korrekten Eintrag doch gepostet.
Nur dort musst du das Leerzeichen weglassen, da du sonst das hier siehst!
Deutsches Wörterbuch (de-DE)1.0.1
und das würde ja nicht helfen.
Also, in meinem geposteten Link die Leerstelle zwischen "url" und "=" wegmachen, dann funktioniert es! :wink:Hm... irgendwie stehe ich grad auf dem Schlauch...
*ichraufmirgraddiehaare*
So, alles nochmal von vorne...Wenn ich auf meinen Beitrag "editieren" gehe, erscheint dieses Bild: Siehe diesen Beitrag!
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=544073#544073Und da ist kein Leerzeichen zwischen. Jetzt hab ich Deinen Post nochmal eingefügt...vorhin klappte das nämlich auch nicht, und siehe da...jetzt geht's... *kopfschüttel* Manchmal ist doch echt der Wurm drinnen.
Danke Dir für Deine Hilfe! [Blockierte Grafik: http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/00020143.gif]Zitat von pittifox@ mrspeggy:
mir ist gerade aufgefallen dass Dein Java älter als der Harz ist:
Java(TM) Platform SE 6 U7bei mir: Java(TM) Platform SE 6 U12
Hm... ich achte da gar nicht drauf, weil ich der Meinung war, daß sich das selbst aktualisiert! Muß ich wohl überprüfen... :lol:
-
Zitat von Miccovin
Vor Deutsches muss die ] weg.
EDIT:
äh, ausserdem ist das gar kein Link.
Das hat der Erweiterungsautor verhunzt.Das habe ich probiert... geht auch nicht..
und ..... daß es keine Links sind, hatte ich ja schon geschrieben.......... Also müssen wir uns mit dieser Darstellung wohl zufrieden geben. :?