uli das ist gut aber aus irgendeinen Grund will er das nicht akzeptieren ich habs in Menu.lst usw überall reingeschrieben aber er zeigt es einfach nicht im Bootscreen und die Tastatur ist auch us. Ich hab diverse ISO Programme ausprobiert aber geht einfach net. Bei LiveKioskCD ( ich glaub da ist knoppix drauf oder so funktioniert es ohne Problem naja.. Danke euch allen
Beiträge von Donie
-
-
Genau es ist Morphix und ich kann wie du gesagt hast die option in Bootmenü eintragen aber wie kriege ich das hin dass es automatisch eingetragen wird. Danke soweit an alle
-
ok es ist ein reiner surfcp keine Festplatte also brauchte ich ne LiveCD und da fand ich nach ner weile suchen und viel ausprobieren dann Firefox LiveCD. Das ganze wird von einen englischen Knoppix gebootet soweit ich das überblicke. Ich hab anfangs das problem gehabt das ich ja einen Proxy brauch also hab ich eine datei namens "prefs.js" in den ISO image verändert und es hat dann funktioniert was das internet angeht. Aber das Keybord ist auf englisch eingestellt und ich bräuchte deutsche tastatur hat jemand ne ahnung wie ich das hinkriegen könnte?
-
Hm das ist logisch nur wie änder ich das naja ich müste irgendwie ein deutsches Knoppix finden dieses mit der Firefox livecd verbinden und als ISO brennen also fast unmöglich mit meinen spartanischen Linux kenntnissen. Danke dir aber
-
Hallo, ich hab das problem, dass ich nur ne englische Tastaturbeegung habe hat jemand ne ahnung wie ich das ändern könnte ist halt ne live cd also besser gesagt ich hab keine Festplatte schon mal im vorraus danke für jegliche hilfe
-
Jo viellen dank für die bemühungen habs jetzt geschaft hab die "prefs.js" für die Proxy einstellungen geändert und das läuft einwandfrei. Hab aber nun ein neues Problem die Tastatur einstellung ist englisch hat jemand ne ahnung wo man das ändern könnte mache mich selbst auf die suche bis jetzt danke ich euch allen für euere Bemühungen.
-
Hallo allerseits
Ich wollte Firefox livecd benutzten um ins Internet zu kommen, also rechner ohne Festplatte einfach booten und surfen. Jetzt ist aber mein Problem, dass ich einen Proxy eintragen muss am besten so, dass es bei jeden Boot der gleiche ist. Ich hab mal geschaut und ich glaub ich müstte die Werte in die "prefs.js" setzten und ne Iso erstellen aber ich hab keine Ahnung wie ich die Werte da eintragen soll für den Proxy. Wäre sehr dankbar um jegliche Hilfe.Danke im vorraus