Tausend Dank, lenny2!
Habe nun den Bookmarks Organizer installiert, aber wie starte ich ihn?
Und wie exportiere ich meinen z.B. FOTO Ordner, wie ich im Screenshot zeige?
Beiträge von aries13
-
-
Danke Euch Allen für die Hilfe!
Es ist mir gelungen, unter Erweiterungen das Tool in die obere Zeile (wie heißt die?) zu bringen, es zeigt sich dort als Export Bookmarks:
Wenn ich darauf clicke wird das angezeigt:
eigenartig, dass ich die Anzeigen aller meiner Lesezeichen- und Ordner dutzendfach habe, immer das gleiche. Kann ich welche davon löschen damit alle nur 1x überbleiben? Die vorderen oder die hinteren?
Und wenn ich jetzt auf einen Ordner den ich exportieren will (z.B. Foto) Rechts-Clicke, erscheint dies:
Wie exportieren ich FOTO nun?
-
Sorry, ich Dummy versteh es nicht.
Rechts oben im FF unter "Erweiterungen" sehe ich, dass "Selective Bookmarks Export Tool" installiert ist.
Auch wenn ich das Hamburger Menü öffne und "Add-ons und Themes" selektiere, sehe ich dass es da ist.Wenn ich aber unter "Lesezeichen verwalten" - "Lesezeichen Menü" den gewünschten Order zum Export rechts anclicke, erhalte ich unten im Kontextmenü NICHTS ! Da bekomme ich auf meinem anderen Notebook "Export Current Bookmark" zur Selektion, wie es lenny2 anzeigt.
Hier zeigt das Drop Down Menü nach Rechtsklick von oben nach unten: Alle Lesezeichen öffnen-Ordner bearbeiten-Ordern öffnen-Nach Name sortieren-Ausschneiden-Kopieren-Lesezeichen hinzufügen-Ordner hinzufügen-Trennlinie hinzufügen
Aber KEIN "Export Current Bookmark"Um es zu beweisen - wie kann ich hier ein Foto einstellen wie milupo und lenny2 das getan haben?
-
Mit dem vorherigen "Export Current Bookmark" habe ich diese Selektion nach Rechtsklick auf einen gewünschten Lesezeichen-Ordner unten bekommen und konnte diesen Ordner exportieren.
Jetzt nach Installation des "Selective Bookmarks Export Tool" kommt diese Anzeige nicht mehr und ich frage mich, wie ich nun einen gewünschten Ordner exportieren kann.
Danke für die Hilfe und viele Grüße
aries13
-
Habe ins neue Notebook meine HTML Sicherung importiert und sehe im Lesezeichen-Menü alles dutzendfach - wie kommt das?
Habe nun meine Symbolleiste manuell wieder hergestellt (Ordner vom Menü auf Symbolleiste verschoben - war das korrekt?)
und viele Ordner bereinigt.
Wie kann ich die alten dutzendfach vorhandenen Lesezeichen aus dem Menü löschen und was muss ich machen,
damit nur mehr die jetzige neue Version drinnen bleibt und sie daher für monatlichen Sicherung exportieren?In den vielen Hilfeerklärungen finde ich keine Antwort auf dieses Problem... oder bin zu dumm dazu...
-
-
Ich möchte alle Lesezeichen vom Win10 PC geordnet wie sie sind auf den Win8.1 kopieren.
Am Win10 PC selektiere ich: Lesezeichen - Lesezeichen verwalten - Importieren und Sichern.
Da sichere ich die bookmarks...json
und
exportiere die bookmarks.html
Spiele beide auf USB Stick und importiere die bookmarks.html vom USB Stick - aber nichts passiert.
Versuche die Wiederherstellung der bookmarks...json - aber nichts passiert.
Ich habe dann entsprechend einem früheren Eintrag die places.sqlite überspielt und das ging OK.Wie bitte geht das über Sichern/Wiederherstellen ???
Danke, aries13
-
Da auf der Lenovo Homepage nichts mehr über mein altes Notebook zu finden ist, habe ich Lenovo angeschrieben. Die Antwort war, dass das Gerät nicht für Win10 geeignet ist.
Da ich laufend Backups der C-Platte mache dachte ich, ich könnte es trotzdem versuchen. Schlimmstenfalls spiele ich das Win7 Backup wieder auf.
Habe es mit dem Upgrade Assistent vesucht und siehe da: Nach 2 ewig langen Stunden lief Win10!
Begeistert wie einfach das ablief und ich Grufti mich nicht weiter herumärgern musste.
Also jetzt kann ich im Urlaub sicher surfen - danke für Deinen Versuch, mich dahin zu bringen.
Er hat gefunkt!
Liebe Grüße
aries13
-
-
Es kommt immer wieder bei diversen URL Aufrufen vor:
Ich rufe z.B. http://www.asus.de auf, es wird die korrekte Seite angezeigt aber in dunkelgrau, die schwarze Schrift ist noch lesbar aber ich kann nichts selektieren.
Was muss ich tun, damit die Homepage richtig angezeigt wird?
Danke für Eure Hilfe
aries13
-
Tausend Dank, jetzt habe ich 80-jähriger es verstanden und per USB Stick auf den anderen PC übertragen!
Hat funktioniert!
Sören Hentzschel und geldhuegel
Ich habe auch ein sauteures Notebook mit Win8.1 aus 2013 mit i7-Prozessor und Lenovo hat mitgeteilt, Win10 läuft darauf nicht weil sie keine Treiber dazu updaten.
Daher kann ich nicht glauben, dass es auf dem Lenovo IdeaPad U450p aus 2010 mit U7300 CPU laufen kann !?!?
Ich verwende dieses Notebook nur im Urlaub für Reise Infos Abfragen, da nur 14" klein.
Soll ich mir die Arbeit trotzdem antun?
Liebe Grüße
aries13
-
Vielen Dank für Eure Hilfe.
2002Andreas - das verstehe ich nicht. Bei mir werden die Namen der Ordner angezeigt aber keine URL Adressen.
.DeJaVu - Wenn ich das komplette Profil rüberlade wie kann ich dann nur den einen gewünschen Ordner runterladen?. Alle anderen die schon auf dem uralten Notebook sind, sollen ja erhalten bleiben.
Und wenn Du "Sync" meinst - ist das die Wolke oben im Himmel? Da speicher ich sicher nicht ein Bit...
Was soll ich auf einem 10 Jahre alten Notebook sonst außer Win7 laufen haben?
@oldman53 - Danke! Ich habe das AddOn installiert aber wenn ich den gewünschten Ordner rechts anclicke kommt nicht Export current Bookmark sondern ein Menü mit "Seite speichern unter - Alles auswählen - Bildschirmfoto aufnehmen - Seitenquelltext anzeigen - Barierefreiheit - Untersuchen - Single File".
Ich habe Single File geclickt und da kommt ein weiters Menü mit
Speichern der Webseite mit Singlefile - Annotieren und Speichern der Webseite - Auswahl speichern - Speichern der Tabs - Speichern ... - Speichern ... - Automatische Speicherung - Anzeige der aktuellen Speichern...
Ich Laie habe keine Ahnung wie ich zu "Export current Bookmark" komme !?!?!
Kannst Du mir bitte nochmal helfen? Oder auch harff182 oder ALA - Danke!
-
Ich möchte einen bestimmten Lesezeichen-Ordner von einem Win10 PC ins Firefox eines Win7 PCs kopieren.
Über Exportieren/Importieren gelingen mir nur ALLE Lesezeichen Ordner gemeinsam zu transferieren.
Wie bitte kann ich nur einen (oder merere bestimmte) Ordner kopieren ???
Danke und Grüße
aries13
-
pcinfarkt und Wawuschel,
danke für Eure Hilfe - alles klar... -
Vielen Dank, pcinfarkt!
Konnte Dank Deiner Hilfe alles wieder herstellen.
Zusatzfrage:
Genügt es alle paar Tage mit "Backup" die .json zu sichern oder muss eine bookmark.html auch gesichert werden?
Sollte dabei auch places.* gesichert werden (verändert sich die wenn nur LZ hinzugefügt/entfernt werden?) oder genügt es, sie mit einem C:\-Image zu sichern, wie ich das 1x monatlich mache?
Nochmals vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen!
-
Hallo pcinfarkt,
vielen Dank für Deine Hinweise!
Dich ich Dich bitte um weitergehende Erklärungen ersuchen?Ich habe von 2.x auf 3.0.4 am 5.12. umgestellt, nachdem mich Mozilla mit einer Note darauf hingewiesen hat. Obwohl ich schon vor Monaten Probleme (die gleichen wie jetzt) mit 3.0.0 hatte und damals auf 2.x zurückgestellt habe, habe ich es nun wieder versucht in der Annahme, dass da Verbesserungen drin sein könnten.
Leider nein.
Ich habe entsprechend Deinen Hinweisen die bookmarkbackups gecheckt und da gibt es mehrere .html-Dateien mit Datum ab 30.11, obwohl ich erst am 5.12. installiert habe. Wie gibt es das?
Auch 3 .json-Dateien sind drin, vom 5., 6. und 7.12. – werden die automatisch erzeugt?Habe nochmals gecheckt: Wenn ich im FF oben „Lesezeichen“ anclicke werden die „Unsortierten“ mehrmals hintereinander angezeigt, danach kommen 1x die angelegten Lesezeichen-Ordner mit 1x den Unsortierten dahinter. Wenn ich die Unsortierten löschen könnte, wäre es OK.
Clicke ich in der Lesezeichen-Verwaltung in der linken Spalte einen Ordner an, erscheinen in der rechten Spalte die darin befindlichen Lesezeichen – OK.
Clicke ich links aber „Unsortiert“ an, wird mir rechts NICHTS angezeigt.
Und auch kann ich den Eintrag „Unsortiert“ in der linken Spalte nicht löschen...Ich habe eine C:\-Wechselplatte. Auf dieser läuft 3.0.4 schon seit Wochen OK.
Habe nun diese Platte hochgefahren um mir entsprechend Deinen Hinweisen das darauf befindliche Profil anzusehen um es auf der ersten C:\ Platte dahingehend zu korrigieren.
ABER OH SCHRECK:
Clicke ich nun oben auf „Lesezeichen“ werden mir alle Ordner und die Unsortierten Lesezeichen am Ende SECHS Mal untereinander angezeigt !!!
Wie kommt das?
Nur durchs Einschieben und Hochfahren änderte sich FF auf der bis dahin „guten“ C:\ Platte ?!?!?!Und was bitte heißt „Arbeite im Fx- Profil mit Sicherungen!“
Wie und wo mache ich das?VIELEN Dank für Deine weitergehende Hilfe und schönen Sonntag!
-
Danke, Wolfgang!
Habe das installiert aber es hilft leider nicht.
Es zeigt mir nur jene URLs, die in mehreren Ordnern vorkommen, an.
Aber nicht die 4x vorhandene gesamte Ordnerstruktur...Danke für Deinen Tipp und schönen Sonntag!
-
Sorry, habe keinen etwaigen vorhandene Eintrag darüber mit SUCHEN gefunden...
Ich habe von 2.x auf 3.0.4 upgegradet und die Lesezeichen wurden nicht perfekt übernommen.
Habe daher im Lesezeichen Manager eine vorher angelegte "bookmark.html" importiert.
Aber mit jedem Importieren werden mir alle Lesezeichen neu hintangehängt. Haben nun die ganze Lesezeichen-Liste 4x hintereinander drinnen.
Selbst wenn ich in der Lesezeichen Verwaltung die Lesezeichen-Ordner in der linken Spalte lösche und alle Ordner nur mehr 1x sehen, sind sie - wenn ich die Verwaltung schließe und normal die Lesezeichen öffne, wieder mehrmals da.
FRAGE: Wie kann ich die mehrmals zu-oft vorhandenen Ordner löschen?
UND: Wenn ich in der Verwaltung ganz unten den Ordner "Unsortierte Lesezeichen" öffne, wird mir in der rechten Spalte NICHTS angezeigt.
- wie wenn es da keine gäbe. ÖFnne ich aber die Lesezeichen normal, werden sie alle ganz unten angezeigt (jetzt sogar eben mehrmals...).Das Problem hatte ich schon vor Monaten, als ich auf 3.0 upgradete und daher wieder auf 2.x zurück ging...
Bitte um Hilfe - DANKE!