Auch wenn das neue Jahr "schon wieder 7 Tage alt ist": Ebenfalls frohes neues Jahr!
Habe diesen Quicktime Player installiert; bei You Tube funktioniert's jetzt, beim Chat hab' ich's noch nicht "getestet".
Gruß wieder zurück
clagöldchen
Auch wenn das neue Jahr "schon wieder 7 Tage alt ist": Ebenfalls frohes neues Jahr!
Habe diesen Quicktime Player installiert; bei You Tube funktioniert's jetzt, beim Chat hab' ich's noch nicht "getestet".
Gruß wieder zurück
clagöldchen
Das mit dem temporär erlauben mache ich ja schon jedesmal; es gibt nur ganz wenige Seiten, die ich generell erlaube und erlauben mag. Dennoch, d. h. trotz des temporären Erlaubens, habe ich sowohl beim Chatten als auch bei You Tube das mit dem JavaScript und Firewall-überprüfen angezeigt bekommen bzw. dann auch bei beiden dieses "Zeichen", das aussieht wie ein Film-Negativstreifen, der an der rechten unteren Ecke durchgerissen ist und in der Mitte ein hellblaues wie ich meine Q zeigt, was bei You Tube z. B. eben verhindert, daß ich mir das Musik-Video, das ich mir ausgesucht habe, auch anschauen kann.
Den angegebenen Link habe ich angeklickt; die Seite auch als Lesezeichen erst mal "gespeichert".... aber sie 'verwirrt' mich eigentlich nur immer mehr; da kommen Worte und Begriffe drin vor, die hab' ich noch nie in meinem Leben gehört und ich weiß auch nicht, was sie bedeuten oder was ich damit anfangen soll.... .
Ich werd' wohl mit meinem Problem nicht weiterkommen bzw. zu einer Lösung kommen... von daher jetzt einfach nur noch traurige Grüße. Ein gutes und gesegnetes Neues Jahr wünsche ich jetzt trotzdem,
clagöldchen
Nochmal ich...clagöldchen. Wenn du, Boersenfeger, Avira selbst nicht kennst und deshalb dazu keine Aussage machen willst, ist es denn dann in diesem Forum hier nicht möglich, daß du dann jemand anderen 'fragen' kannst, dem Avira eben bekannt ist??
Ich finde es, ehrlich gesagt, ganz schön frustrierend und alles andere als ermutigend, als Antwort hier "nur" den Link für's Avira-Forum zu geben. Denn gerade jemand aus dem Avira-Forum hat mir Mozilla-Firerfox als sichereren Browser wie IE noch mit einem 2. Browser empfohlen und mir zugeraten!
Und als ich den Browser hier installiert habe, was für mich als PC-Neuling wirklich nicht so einfach war, war es derjenige, mit dem der Thread, wie das hier ja zu heißen scheint, geführt wurde, der mir half, klarzukommen... und das, wie ich es als eben nun mal Newbie oder wie das heißt, auch wirklich brauchte (obwohl das ja gar nicht "sein Avira" betraf); nämlich step by step...langsam und für mich sowohl nachvollzieh- als auch durchführbar.
Damit will ich es im Moment erst mal bewendet lassen und hoffe auf positive Antwort auf meine eingangs gestellte Frage/Bitte.
Gruß
clagöldchen
Ob ich Infolister habe, weiß ich nicht. Darum hier die abgetippten Addons-Erweiterungen:
- Adblock Plus 1.0
- Java Quick Starter 1.0 und
- NoScript 1.8.8 mit der folgenden Erklärung dazu: Zusätzlicher Schutz für Ihren Browser: NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java (und anderen Plug-ins) nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl (z. B. Ihrer Homebanking-Webseite. Der auf einer Positivliste basierende präventive Ansatz zum Blockieren von Scripten verhindert das Ausnutzen von (bekannten und unbekannten!) Sicherheitslücken ohne Verlust an Funktionalität.
Version 1.8.8.5 ist verfügbar.
Soweit die bestehenden Addons-Erweiterungen,
Gruß...
clagöldchen
Wie poste ich diese Addons - Erweiterungen???
In der Konfiguration von meiner Avira-Suite stehen etliche Sachen drin; auf der rechten Seite bis auf Ausnahmen dann immer "zulassen".
Ausnahmen: GLJ64.tmp (was immer das auch heißt) - "zurückweisen"; dsgl.
Mail Scripting Engine - "zurückweisen".
Wäre schön, wenn das zur Lösung des Problems beitragen würde.
Mozilla Firefox 3.0.5; Betriebssystem: Windows XP-Home; falls diese Erweiterungen gemeint sind, die in den Einstellungen angegeben sind: da hat's mehrere Rubriken. Ich nehme jetzt mal 'auf Vermutung hin' die Rubrik "Verschlüsselung" und da ist ein Häkchen angegeben bei: Protokolle SSL 3.0 verwenden sowie ein Häkchen bei: TLS 1.0 verwenden.
Falls mit Erweiterungen etwas anderes gemeint ist, dann bitte entsprechend schreiben. Danke.
Als Firewall/Security-Suite ist Avira Premium Security Suite installiert.
Ebenfalls wieder Gruß,
clagöldchen
Hallo Boersenfeger,
habe die Einstellungen wie von dir angezeigt überprüft. Außer daß bei mir beim Punkt Pop-Up-Fenster blockieren ebenfalls ein Häkchen drin ist und ich eine andere Schrift sowie Schriftgröße eingestellt habe, sieht es in meinen Einstellungen genau so aus wie in den von dir angezeigten; also sowohl in Grafiken laden, JavaScript aktivieren und Java aktivieren ist bei mir ebenfalls je 1 Häkchen.
Gruß zurück,
clagöldchen
Hallo Boersenfeger,
danke für deinen Willkommensgruß hier in diesem Forum! Leider komme ich erst heute dazu, auf deine Nachricht, die du ja schon vor gut 2 Wochen geschrieben hast, zu antworten. Vielen Dank zunächst schon mal dafür.
Wenn mit Seite die "http://www.%22-adresse gemeint ist, handelt es sich um lablue.
Es scheint tatsächlich mit diesem Javascript zusammenzuhängen, denn auch als ich mir heute bei You Tube Musik anhören wollte, klappte das nicht und der Hinweis auf dieses Javascript erschien auch.
Wenn dieses Javascript bei mir nicht freigegeben sein sollte, was muß ich dann tun, um es frei zu geben?? Und warum hat aber sowohl lablue als auch You Tube beim IE funktioniert, ohne dieses Javascript entweder gehabt oder eingestellt zu haben??
Ich habe den PC hier vor einem halben Jahr von jemandem übernommen; so manches, was bei einem neuen PC erst eingerichtet werden muß, brauchte ich nicht zu machen...ich hätte es auch gar nicht gekonnt, da ich hierin weder Profi noch sehr versiert bin.
Du bittest um mehr Infos zu Firefox und Securitysoftware; was meinst du damit bitte????? Welche Informationen willst du da wissen??
Danke im voraus für deine Antwort.
Ich wünsche dir an dieser Stelle nun einen guten Jahreswechsel und ein ebenso gutes gesegnetes neues Jahr 2009; verbunden mit Grüßen an dich,
clagöldchen
Hallo... <:)
ich bin neu hier in diesem Forum und weiß gar nicht so recht, wie und ob ich jetzt alles richtig formulieren kann, da ich in keinster Weise ein PC-'Profi' bin...
Ich habe seit kurzem den Firefox-Browser (vorher IE). Schon länger bin ich bei einer Single/Partner'börse' angemeldet, bei der auch die Möglichkeit des chattens besteht. Nun bin ich bei den letzten beiden Besuchen dort jeweils zum Chat eingaladen worden; um dann chatten zu wollen, brauche ich nur die Einladung annehmen und dann öffnet sich ein Chat-'Fenster' (so war es jedenfalls immer bei IE).
Doch die erwähnten letzten beiden Male funktioniert das nicht mehr...
. Das 'Fenster' öffnet sich zwar und der Chat lädt dann auch, aber weiter geht's dann nicht mehr. Er lädt und lädt und lädt...
Es kam dann von dem 'Börsen'-Anbieter zwar eine Meldung wg. Chat-Fehler/-Problem, bei der ich verschiedenes überprüfen sollte (was ich auch gemacht habe - da war aber alles ok), als es aber dann hieß, man soll die Firewall prüfen, hat das dann irgendwie nicht richtig geklappt... :?
Jetzt bin ich ganz ratlos, zumal dort sogar noch ein Hinweis mit Link stand, daß der Chat mit Mozilla Firefox 3 gut funktioniert... und den habe ich ja... :traurig:
Weiß vielleicht jemand die Lösung meines Problems... Vielen Dank schon mal...
Liebe Grüße
clagöldchen... <:)