Hast du unter "Einstellungen" -> "Erweitert" "Suche bereits beim eintippen" aktiviert ? :?
Beiträge von Darklord666
-
-
Ich würd mal die Addons "Tab-Mix" und "Clippings" deaktivieren und testen ob's einen Unterschied macht.
-
Auch nur ABP. Cache löschen hat allerdings geholfen. Danach konnte ich eine Serie mit ABP ohne das RTL meckert sehen (Nitro:Schneller als die Polizei...) Danach bin ich noch auf VOXNOW gegangen und habe ein CSI-Folge angefangen zu gucken. Auch kein Problem.
-
Zitat von Bernd.
Gehört hier nicht wirklich hin, weil keine Lösungsoption :idea:Das aber auch nicht :roll:
-
-
Ich geb mich zwar ungern mit Definitionsklaubereien ab, aber wie Bernd schon sagt, Malware ist ein Überbegriff. Ein Virus ist ein schädlicher Code, der in ein Programm eingebettet ist. Ein Virus kann ein Bestandteil von Malware sein aber Malware ist nicht unbedingt systemschädigend oder gefährdend. Malware kann z.B. auch Spyware und Adware sein. All das ist intrusiv und oft auch nervig, deshalb kann man meinetwegen auch "Nervware" dazu sagen. :wink:
-
Zitat von Boersenfeger
//
So so was ist dann in deinen Augen Malware? :roll:
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Schadprogramm.
In meinem Fall war das Daemontools, dass an sich ein gutes, nützliches Programm ist aber in einer älteren Version hat es eine Toolbar installiert, die sehr lästig war und nur durch Registryeingriffe permanent entfernt werden konnte. Spätere Versionen haben die Toolbar optional werden lassen. .
-
Ne, jetzt hab ich das Fenster auch wo man aufgefordert wird, Adblock zu deaktivieren. Auch nach Aktualisierung.
Tschüss, RTL. :grr: -
Bin kein rtlfreak (im Gegenteil) aber mich interessiert, welche Serie du meinst. Gib ma ein Beispiel. Ich guck nämlich gerade ne' Serie auf RTLNow mit Adblock Plus ohne Trouble. :-???
-
Hast du deine FF-Einstallungen schon gecheckt ? Ist Javascript unter "Inhalt" wirklich aktiviert ?
Wenn ja, kann durchaus eines der Updates schuld sein. Das Java-Deployment-Kit würde ich deaktivieren und die Java Platform brauchst du auch nicht um YT-Videos zu schauen. Die würde ich auch deaktivieren. Nur wenn eine Seite sagt, sie benötigt das Java-Plugin, würde ich es wieder aktivieren. Check auch mal ob deine Plugins auf neuestem Stand sind.
Ach ja, im abgesicherten Modus sind zwar die Addons deaktiviert, nicht aber die Plugins. Das musst du selber machen. :wink: -
Zitat von Bernd.
Die kryptischen Ordner sind immer verdächtig. Es gibt wohl Stimmen, die diese Windows Live Applikationen zuordnen, allerdings kann ich das bislang nicht bestätigen oder auch nachvollziehen - WL hat bei mir noch keine solche Ordner angelegt. Löschen soll möglich sein - wenn ähnliche ohne WL wieder erstellt werden, dann wäre der Fall eindeutig.
Ah ja, jetzt verstehe ich was du meinst
.
Zitat von Bernd.ComSysApp ist korrekt, ansonsten scheint nur Symantec diese Datei auch noch als Dienst zu vergewaltigen (was meine negative Erfahrung mit diesem Hersteller jedesmal bestätigt). Die dllhost.exe wird zwar genutzt, aber eben nur von Windows als Dienst. Ich hatte dazu auch einen Link hinterlassen.
Ja, Norton neigt dazu sich tief ins System einzugraben und das kann sich störend und lästig auf den laufenden Betrieb auswirken. Habe vor x-Jahren mal Norton Crash Guard gehabt. Anfangs fand ich's gut, später einfach nur sch...lecht. :roll:
-
Speedbit ist ansich keine Malware aber du hast möglicherweise bei der Installation nicht alle Häkchen entfernt und dir Adware installiert. :? Da sich Speedbit in den Browser integriert könnte es etwas schwieriger sein, dass Tool komplett zu entfernen. Ich würde den Ordner mit den 4 dll's sichern und dann die Dll's löschen. Vorher offline gehen und Firewall und evtl. auch Virenscanner deaktivieren oder so konfigurieren, dass sich die Dateien löschen lassen. Wenn das nicht geht, weil aktiver Prozess, über Taskmanager oder mit cports Prozess killen versuchen. Zur Not im abgesicherten Modus das ganze nochmal versuchen. Evtl. musst du danach den FF neu installieren.
-
Ich würde mal die Registry nach "searchya" durchsuchen und alle Einträge diesbezüglich und evtl. Ordder die den Namen tragen löschen. Vorher aber ein Backup der registry machen. Hatte mal vor Jahren ein ähnliches Problem. War kein Virus sondern Malware und ein verfolgender Cookie. Auch Inetcache und Temp-Ordner leeren.
-
@ Bernd: Wie du aufgrund deiner Screenshots darauf kommst, dass sein System infiziert ist oder das er illegale Software nutzt erschließt sich mir nicht.
Das: S R V : [ b ] 6 4 b i t : [ / b ] - [ 2 0 0 9 . 0 7 . 1 4 0 3 : 3 9 : 0 6 | 0 0 0 , 0 0 9 , 7 2 8 | - - - - | M ] ( M i c r o s o f t C o r p o r a t i o n ) [ O n _ D e m a n d | S t o p p e d ] - - C : \ W i n d o w s \ S y s N a t i v e \ d l l h o s t . e x e - - ( S y m a n t e c S y m S n a p V S S P r o v i d e r )S R V : [ b ] 6 4 b i t : [ / b ] - [ 2 0 0 9 . 0 7 . 1 4 0 3 : 3 9 : 0 6 | 0 0 0 , 0 0 9 , 7 2 8 | - - - - | M ] ( M i c r o s o f t C o r p o r a t i o n ) [ O n _ D e m a n d | R u n n i n g ] - - C : \ W i n d o w s \ S y s N a t i v e \ d l l h o s t . e x e - - ( C O M S y s A p p )
bedeutet doch nur, dass die DLLhost.exe von 2 Programmen genutzt wird. Von seinem Sicherheitsprogramm "Symantec" und von einem Systemprogramm "CoMSysApp". Der eine Prozess ist gestoppt und der andere läuft. M.E. völlig unverdächtig, da die DLLhost von Zig-Programmen genutzt wird.
Warum der andere Screenshot ein Indiz für das bereits genannte sein soll, verstehe ich absolut nicht. :-??
-
Ich weiss auch nicht ob Silverlight erforderlich ist. Ich habe auch FF 14.0.1, SWF und SL aktiviert und das Video von Amy und die ARD Mediathek funktionieren problemlos. Deine Versionen der Plugins sind beide veraltet. Du solltest sie aktualisieren und dann mal weitersehen.
-
Update: Problem behoben, OUT OF THE BLUE. :lol: War wohl ein temporäres Problem. Trotzdem Danke für die Tips und Hinweise. :klasse:
-
Ich hab Nvidia GTX 260, up-to-date. :roll:
-
Ich habe ein selstsames Verhalten festgestellt. Sobald ich mit der Maus auf den unteren Balken des Videos (wo die Abspielfunktionen sind) klicke, hört das Puffern auf und das Video läuft 1-2 Sekunden weiter. Ich kann also theoretisch mit jedem Klick das Puffern unterbrechen :-??
-
Zitat von pcinfarkt
Natürlich kannst du das - Software-Installation - versuchen. :wink:Jedoch kann ich mir unter den obig konsequent durchgeführten Ursachenausschlüssen Safe Mode (ausgeschlossen Drittprogramm-Einflüsse, HWA) und Clean-Profil (ausgeschlossen Drittprogramm-Einflüsse, Script-Einflüsse, Einflüsse optionaler Verstellungen, frischer Cache, frische Cookies, ggf. frisches Login u.a.m.) eigentlich keinen neuen Erkenntnisstand versprechen. Es sei, du hast diese Maßnahmen nicht durchgeführt. Aber schau ganz speziell noch mal in die Mozilla-KB [1] und überprüfe Step by Step.
Aus meiner Sicht blieben somit Ursachen im OS; vllt. auch im INet-Zugang.
OS.
Hier fällt mir zunächst als übliche Verdächtige Sicherheits-SW /Sicherheit-Einstellungen ein. Beachte, dass der Browser + der Container [2] einen ungebremsten INet-Zugang brachen! Ein Test mit abgeschalteten Container ist mit ab v14 des Browsers nicht mehr möglich [3]. D.h., du könntest zum Ursachenausschluss den betreffenden Webseiten-Aufruf mit einem konsequent abgeschalteten Firewall testen!PS. Was passiert eigentlich, wenn du diese Seite mit anderen Browsern nutzt? Und was passiert, wenn du auf dieser Seite bei Aufruf mit Fx den WMP schaltest?
[1] http://kb.mozillazine.org/Error_loading_…g_some_websites ff
[2] http://kb.mozillazine.org/Plugin-contain…process_plugins
[3] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…8ca7f31#p807362Das habe ich alles schon versucht. Auch Firefox deinstalliert und neu installiert. FW habe ich probeweise kurz deaktiviert. Mit dem WMP hatte ich schon immer Probleme, der ist keine Option. Andere Browser müßte ich erst installieren. Es ist für mich unverständlich (und nervig), dass nur eine Seite bzw. Silverlight plötzlich diese Probleme macht.
Ich habe mal in der FF Hilfesektion "SIlverlight" eingegeben und ein ähnliches Problem wird da auch beschrieben, dass nämlich SL aus heiterem Himmel Netflix Videos nicht mehr korrekt wiedergibt http://support.mozilla.org/de/questions/7…light&r=21&as=s. Möglicherweise will MS FF-User ärgern, genau wie das Google versucht. :traurig: -
Zitat von 2002Andreas
Darklord666...
Nur ein Versuch, deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung vom Firefox unter:
Extras..Einstellungen..Erweitert..Allgemein und teste dann mal.
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/30.06.11/oktzh9rcsjxh.jpg]
Hat zumindest hier geholfen
Bei mir nicht. Zeigt immer noch "Müll" an :-?? Aber danke für die Erklärung.
Habe Flash wieder aktiviert. Die Googleanimation stürzt auch nur dann ab, wenn Firefox die Seite beim Start lädt. So kann ich problemlos auf Google gehen. Die Animationen davor gingen ja auch alle und die heutige habe ich noch nicht getestet. :?