Setzen!
Sehr gut!
Beiträge von Hernals
-
-
Ich verwende TabMixPlus [de] 0.2.4.0 und starte Fx mit meiner selbst gebauten Startseite (mit meinen wichtigsten Links). Gibt es eine Möglichkeit, diese Startseite automatisch gesperrt zu starten und nicht jedesmal mit Rechtsklick 'händisch' sperren zu müssen?
-
Zitat von Dr. Evil
Die existierenden Search-Plugins ....
Kleine Abschweifung vom Thema, pardon, aber: Hast Du noch vor, bei Deiner schönen und nützlichen SEO eine Möglichkeit zur Farbgestaltung (Schriftfarbe und Hintergrundfarbe) einzubauen? Wir haben vor längerer Zeit einmal davon hier im Forum 'gesprochen' ... -
Kennt wer eine Erweiterung, die beim Absenden eines Postings fragt:
"Wollen sie das Posting wirklich absenden?"
Bitte dringend an ich-nix-versteh -
Zitat von Amsterdammer
... jetzt werden cookies getetzt.
Genau die sind mein Problem: Ich lande quasi im Nirvana, d.h. mein FF erkennt mich nicht mehr, meine Passwörter sind weg (mir geht's wie dem Englischen Pianisten, nur kann ich nicht Klavier spielen), erst ein Neueinstieg im Forum macht mich wieder zu 'mir', aber eben nur so lange, bis ich mich einlogge und wieder auslogge. -
Zitat von phil
...Geht man über http://firefox-browser.de/forum/ dann stellt der Server ein Cookie unter der Domain firefox-browser.de aus. Geht man über firefox.uni-duisburg.de dann stellt der Server ein Cookie unter der Domain firefox.uni-duisburg.de aus...
Leider nein!
Ich komme über http://firefox-browser.de/forum/, logge mich ein und bin sofort auf firefox.uni-duisburg.de.
(Habe vorher alle Cookies gelöscht und sogar FF neu gestartet!) -
-
Zitat von Dr. Evil
Geht es, wenn du auf einer leeren oder einer anderen loalen Seite bist und du auf den Throbber klickst?
Ungefragt, aber auch betroffen:
Auf einer leeren bzw. lokalen Seite geht es mit diesem Eintrag in der user.js
user_pref("browser.throbber.url",javascript:void(window.open("file:///D:/.../xy.html")));
Sonst (im www) rührt sich nichts (bei Mittelklick kommt leere Seite in neuem Tab) -
Zitat von alexking
...Statt über about:config, kann man die URL ja auch über die user.js ändern, da müsste man ja auch einen entsprechenden Befehl davorsetzen können.
Mittelklick geht auch, ist aber genau so lästig. Ich bin schon seit letztem Herbst auf der Suche, auch Mozilla (USA) hat keine Antwort. Das scheint tatsächlich der einzige Button zu sein, der auf keine anderen Befehle hört. -
Zitat von Deltaxray
sorry, wir reden aneinander vorbei und D
würde schonmal garnicht gehen da CD-Laufwerk *fester wie beton*...programmordner ist völlig irrevelant, wenn man vernünftigt gesichert hat, hab ich auch nie geschrieben davon sorry ...und natürlich kann man nicht ein anderes Laufwerk ( eigentlich falsch müßte Partition heißen ) benutzen, wenn das unterste nicht das oberste ( Neuinstallatiomn ) "begreift" ...
Leider gibt es ein File, das immer da sein muß und immer im Verzeichnis
C:/Dokumente und Einstellungen/Benutzername/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/
installiert wird: profiles.ini. Was immer Du also mit Deinem Profil machst, in profiles.ini mußt Du den Pfad manuell anpassen. Auf meine schüchterne Frage vor knapp einem Jahr, warum das so sein muß, bekam ich die eher wienerische Antwort "das war immer so" und "die anderen (Programme) machen das auch so". Schade. -
Mir wäre das erste mit dem Sonstiges-Button lieber.
Gleich noch ein Vorschlag: Manche Plugins habe ich mühsam händisch umbenannt, weil mir der Origimalname nicht eindeutig genug war (z.B. Filmdatenbank). Diese Funktion würde ich mir wünschen, hätte aber wohl erst dann einen Sinn, wenn man auch schon die Farben einstellen kann, weil sonst die selbst gebastelten Farbeinstellungen nicht mehr greifen, wenn der Name geändert ist.
Beispiel:
#searchbar menuitem[label="Filmdatenbank IMDB"] { background-color: rgb(194,55,199) !important; }
#searchbar menuitem[label="Filmdatenbank IMDB"] { color: rgb(255,255,255) !important; } -
Nicht direkt eine Antwort, aber ein Vorschlag:
Ich habe disabletargets vor einiger Zeit kurz verwendet, bis ich draufgekommen bin, dass es die Ladezeiten beim Surfen (Seiten aufbauen) merklich verlängert hat, vermutlich weil ja dauernd überprüft werden muss, ob so ein target verlangt wird. Da klicke ich lieber ab und zu einen leeren Tab weg.
P.S. Der Tabulator, aber: Der oder das Tab? -
-
Zitat von NightHawk56
... sondern sind wohl eher persönlich verankerte Verhaltensmuster aus der Zeit von Windows 3.11 und früher - der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier ...
Stimmt das "56" in Deinem Namen noch oder handelt es sich hier um eine Art von legasthenischer Verjüngung?
P.S. Es lohnt sich, manchmal Gewohnheiten zu behalten und manchmal abzulegen! (Aber wer weiß schon so genau, wann was?) -
Von Wikipedia:
Zitat... Als Daidalos seinen Sohn auf der heutigen Insel Ikaria beisetzte, beobachtete ihn ein Rebhuhn, das schließlich laut gackerte...
Ich bin überrascht, mit wie viel Geduld hier geantwortet wird. Ich finde, der Typ paßt doch zu IE (altklug, unveränderbar und in des Nachbars Garten schielend). -
-
Zitat von Dr. Evil - Hernals
Ja, stimmt, aber nur, wenn man über Extras - SEO öffnet, nicht über Erweiterungen - Einstellungen.
Ja, wenn man dann über Extras - SEO öffnet. Sobald man über 'Erweiterungen' kommt, ist er wieder weg.
In der Javascript-Console habe ich nur folgendes gefunden (weiß nicht, ob das hierher gehört)Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED) [nsIPrefBranch.getBoolPref]" nsresult: "0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED)" location: "JS frame :: chrome://searchengineordering/content/order.js :: loading :: line 209" data: no]
Frage: Hast Du einen Code, um den Tab im Vordergrund zu öffnen?!! (Sonst habe ich ein zweites unlösbares 'Problem' wie mit meinem Throbber)
Ja, hab's gefunden, war nur nicht auf diese deutliche Formulierung gefasst (Wald vor lauter Bäume nicht gesehen) -
Zitat von Dr. Evil
...Die Einträge in der userChrome.css können so stehen bleiben, wie sie sind.
Ja, alles läuft perfekt, gleich noch ein paar Vorschläge:
1. Es wäre praktisch, wenn man das Fenster in die Länge ziehen könnte, damit man alle Plugins gleichzeitig sieht.
2. Verstehe ich das richtig: 'Schließen' bedeutet speichern, Klick auf 'x' heißt abbrechen. Umbenennen?
3. Der Haken bei 'SEO öffnen in neuem Tab' hält nicht und ist wirkungslos, macht aber ohnedies erst Sinn, wenn man SEO über das Menü oder gar einen eigenen Button öffnen kann.
4. SCHWERER AUSNAHMEFEHLER: Du hast ein 'u' vergessen bei 'Suchmaschine' im Untertitel in der Liste der Erweiterungen...
Aber, wie gesagt: Sehr schön und praktisch, vielen Dank! -
Zitat von Dr. Evil
... Also erst die Einträge aus der user.js löschen und dann benutzen! ... Die Einträge in der userChrome.css können so stehen bleiben, wie sie sind.
Vielen Dank, das hab' ich mir fast gedacht. Bei der Gelegenheit gleich ein Vorschlag: Wäre doch 'hübsch', wenn man auch gleich die Farben von Schrift und Hintergrund in Deiner Erweiterung einstellen könnte... -
Zitat von Dr. Evil
...Die Erweiterung ist fertig (besser: Version 0.1 ist fertig)...
Sehr fein und vielen Dank! Aber weil wir das hier breit diskutiert haben gleich die Frage: Wenn man sich z.B. mit
user_pref("browser.search.order.1", "Erweiterungen.de"); etc. in der user.js
schon einige Plugins sortiert hat oder z.B. mit
#searchbar menuitem[label="Erweiterungen.de"] { color: rgb(000,000,000) !important; } in der userchrome.css
eingefärbt hat, soll man da was beachten bzw. vorher löschen?