Das lassen wir ihm doch durchgehen...
Das gibt's ja auch noch dort:
... denn Walt Mossbergs Empfehlung im Wall Street Journal wird offensichtlich ernst genommen: "Ich rate allen, Microsofts Internet Explorer wegzuschmeißen"
Beiträge von Hernals
-
-
http://www.sueddeutsche.de/,kull2/kultur/artikel/831/48783/
wünsche euch ein schönes und erbauliches Wochenende -
-
Ich bin bisher mit folgender Methode sehr gut (und schnell) gefahren:
In meinem Datei-Explorer (idoswin):
1. Rechtsklick auf Root des Profils
2. Zip-File erstellen und woanders speichern
3. Das Selbe mit dem Programm-Verzeichnis.
Wenn jetzt was schief läuft, einfach wieder zurück kopieren (vorher das alte Verzeichnis löschen.
NB. Damit erspart man sich auch die Bookmark-Backup-Erweiterung...
Natürlich kann man das auch mit einer Batch-Datei machen, dann geht's noch schneller! -
-
Zitat von RickJ
Ich habe mir sowas eingerichtet, um mit InfoLister meine Erweiterungen von FF und Thunderbird zu sehen, damit ich TB nicht extra starten muß, um zu sehen, was ich schon habe.
Man könnte (wenn man kann) allerdings auch zwei leere Seiten angeben, auf denen jeweils nur ein Link ist, der ein kleines Suchfenster öffnet, wo man dann seine gewünschte Seite eintippt: So ein kleines javascript, wie es für die nizzer-Suche schon gibt!
Ich kann sowas leider nicht selber, aber wenn wer das macht, würde ich es mir dankbar kopieren! -
-
Na, dann werde ich mir die Frage selbst beantworten: Habe heute zufällig die Erweiterung tabastext auf
http://visuallinkindicator.mozdev.org/
gefunden, getestet und für gut befunden. -
-
Zitat von Petrocelli
... ist auf einmal in mehreren Tabs die gleiche Seite oder Tabs lassen sich nicht mehr löschen. Hat das noch jemand festgestellt?
Ich habe die 0.1.3 RC (englisch) installiert und da waren auch diese Merkwürdigkeiten. Bin deshalb wieder zurück auf 0.1.2a (deutsch) und alles ist wieder ok. -
Monitor umdrehen
-
[Blockierte Grafik: http://members.chello.at/broser/Archiv/ff102.jpg]
Ein Gespenst geht um auf meinem Computer, aber es funktioniert sehr gut.
Falls das Bild weg ist: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050224 Firefox/1.0.2
-
Habe mir gestern diese exe geladen:
ZitatMozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050224 Firefox/1.0.2
dann einfach drüber installiert über meine 1.0 (auch .exe). Vorher Datensicherung gemacht!
Alles läuft perfekt, auch alle 32 Erweiterungen. -
Zitat von coolbrother
Also seit Freitag hab ich den adblock deinstalliert - und es gibt mit http://www.derstandard.at keine Darstellungsprobleme mehr.
Wenn Du Dir den Standard mit Opera ladest, wirst Du sehen, dass die Seite zwar komplett dargestellt wird, der Ladevorgang aber nahezu unendlich weiter geht. Wenn Du dann auf "abbrechen" klickst, stoppt er und Du siehst den unteren Teil richtig dargestellt. Im FF meldet mir "Tidy" 50 errors im Standard-Script. Du kannst also wählen zwischen Pest und Colera...
Nachtrag: Habe gerade bei "Adblock" in den Einstellung umgestellt von "Werbung löschen" auf "Werbung ausblenden". Jetzt wird der Standard richtig dargestellt. Kann natürlich Zufall sein, aber auch nicht... Ich lasse es einmal so. -
Gibt es eine Erweiterung, mit der man die vorhandenen Tabs umbenennen kann, z.B. über das Kontext-Menü nach Rechtsklick? Wäre praktisch z.B. beim Recherchieren von mehreren Quellen, wenn jeder Tab einen prägnanten Namen bekäme.
P.S.
1. In der Forum-Suche war nur ein Hinweis mit "vielleicht" auf die TBE. Das will ich mir aber nicht antun! (hab' tabmix)
2. Ich meine nicht das Umbenennen von Bookmarks! -
Zitat von Hernals
Vielen Dank, hab's bei mir ausgebessert, aber:
ext.mirror ist derzeit wieder einmal nicht zu erreichen. Vielleicht liegt es daran, ich versuche es später wieder und poste es hier.Nein, geht leider nicht: Es öffnet sich nach dem "Enter" ein neuer Tab mit einer Fehlermeldung von extensionsmirror.nl
"sorry, you are not logged in ..."
und im ersten Tab (über dem das Suchfenster war) erscheint eine weiße Seite, auf der links oben steht
[object Window]Noch ein Nachtrag: Kann der Fehler hier liegen:
...('Geben Sie einen Suchwort ein.','')); if(s){extgermanyWS=open( ...
Das sieht mir nach einem Rest vom nizzer-code aus! Aber wenn ja, wie weit geht dieser Rest und wie heißt es richtig?
-
Zitat von spiderman
Edit
i<frames.length;
&highlite=linky')}
Vielen Dank, hab's bei mir ausgebessert, aber:
ext.mirror ist derzeit wieder einmal nicht zu erreichen. Vielleicht liegt es daran, ich versuche es später wieder und poste es hier.Nein, geht leider nicht: Es öffnet sich nach dem "Enter" ein neuer Tab mit einer Fehlermeldung von extensionsmirror.nl
"sorry, you are not logged in ..."
und im ersten Tab (über dem das Suchfenster war) erscheint eine weiße Seite, auf der links oben steht
[object Window] -
Zitat von xeen
Deine Sache - nur was hast du gegen Erweiterungen? Die sind sehr sehr nützlich
Gar nix, ich hab' 31,ZitatAnsonsten kannst du einfach jeder Textarea eine mindestgröße zuweisen - mit der Gefahr, dass das Layout von anderen Seiten zerstört wird.
Genau da liegt mein Problem: Nehmen wir an, ich bin in einer Woche erstmals und dann öfter auf Seiten, wo das Layout zerstört wird: Ich glaube nicht, dass ich mich dann noch erinnern kann, dass ich heute diesen Eintrag in der usercontent.css gemacht habe und dass dies die Ursache für die falsche Darstellung ist. Es ist z.B. schon hart genug, mir zu merken, dass Ort der Darstellung und Sortierung der Erweiterungen von EMbuttons bewirkt wird....
Man könnte ja eine Erweiterung entwickeln, die wie bei alten Schreibmaschinen nach 60 Anschlägen einen Glockenton erzeugt... -
Zitat von xeen
Wie ich hier jetzt sehe, geht das leider auch nicht. Wie gesagt, ich bin kein Programmierer, Dein Vorschlag mit der Erweiterung geht mir zu weit. Ich werde mich einfach kürzer (kurzzeiliger) fassen bei meinen Postings... -
Zitat von xeen
... mit urid folgenden code in die usercontent.css einfügen:...
dann geht's. nicht getestet, soltle aber gehen.
Teste es soeben, geht leider nicht.
Ich weiß allerdings nicht, was mit urid bedeutet. Ich habe Deinen code einfach mit Chromedit in die Datei usercontent.css unten hinzugefügt, gespeichert, FF neu gestartet, nachgeschaut ob der code noch drinnensteht (ja) und schreibe jetzt hier.