Zitat von Dr. EvilÜber welches? Ich find keins in dem was von Duplicate Tab steht.
Rechtsklick auf Tab oder Tableiste. Steht auch als "new feature" auf http://www.extensionsmirror.nl/
Zitat von Dr. EvilÜber welches? Ich find keins in dem was von Duplicate Tab steht.
Rechtsklick auf Tab oder Tableiste. Steht auch als "new feature" auf http://www.extensionsmirror.nl/
Zitat von Dr. Evil
Schau nicht gleich so böse ...
Jetzt geht's auch übers Kontext-Menü
Tab mix 0.1.1 ist da Kann jetzt auch undo closetab und duplicate tab! Man sollte vorher die 0.1 deinstallieren, bei mir gab's Probleme...
Zitat von LonesomWolfMan kann den Autoscroll auch mit rechter oder linker Maustaste abschalten. Du m ußt also nicht wieder mit der Mitte klicken
Mit linker Taste starte ich den Link genauso, mit der rechten öffnet sich das Kontext-Menü, das ich dann wieder schließen muss. Ich finde den Vorschlag auch gut, dass bei'm Scrollen kein Link reagiert. (Passiert mir auch öfter, weil ich bei'm Drücken ja dort hinschaue, wo ich stoppen will und nicht, ob grade ein Link da ist....)
Zitat von raini0_6Wo finde ich das Programm suntray?
auf http://www.mozilla.org/projects/calendar/links.html
findest Du
http://users.dart.net.au/~srgeorg/
Zitat von Road-RunnerIch werde aber erst gegen Abend oder morgen dazu kommen, dies neue Erweiterung genauer zu testen.
Kleiner Hinweis zwischendurch: Ich habe (bei geschlossenem FF !) die prefs.js editiert und jede Menge Reste der deinstallierten Tab-Erweiterungen herausgelöscht. Sehr zu empfehlen, weil die Geschwindigkeit deutlich gestiegen ist.
Zitat von Road-Runner...Ich habe Tabmix in einem Testprofil installiert und werde sie mal genauer testen. Bericht folgt.
Habe wie Du die vier Erweiterungen ersetzt. Bei mir läuft es sehr gut!
Zwei Dinge haben sich aber geändert:
* Klick auf Link in Sage- Sidebar öffnet sich nicht in neuem Tab
* Klick auf Throbber öffnet sich nicht in neuem Tab
Habe die Frage nach einer UserChrome.css - Lösung schon gestern gestellt, leider ohne Antwort.
Zitat von birdDu kannst auch Clone Window versuchen! ...
Danke, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache:
Ich ersetze drei Erweiterungen mit einer und muss dann erst wieder eine dazu nehmen?!
Ähnliches Problem habe ich auch mit Sage 1.3.1: Wenn ich links in der Sage-Sidebar auf einen Link klicke, öffnet er diesen rechts im gerade aktuellen Tab. Auch hier hätte ich gerne automatisch einen neuen Tab. Habe auch hier in der userchrome.css herum probiert, leider auch ohne Erfolg.
Welchen Code muß ich in der userchrome.css (oder user.js?) eingeben, damit ein Klick auf den Throbber die Seite in einem neuem Tab öffnet?
p.s. Meine diversen Tab-Erweiterungen habe ich heute getauscht gegen "TabMix 0.1", die ein erster (sehr guter) Versuch sind zu einer Tab-Erweiterung, die alles kann.
Zitat von Gertrud@ pcinfarkt: möglich, aber glaube ich eigentlich nicht. Ich habe Acrobat 6 parrallel installiert und das macht keine Probleme.
Möchte wieder einmal auf den kostenlosen "PDF-Reader" hinweisen. Startzeit unter einer Sekunde (auf meinem alten P800), kann alles, was Adobe-Reader kann! Gibt es einen guten Grund, warum PDFs unbedingt im FF angezeigt werden sollen?!
http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.php
Zitat von pcinfarktSolltest Du Dich gleich od. irgendwann für ein neues Profil entscheiden, ...
Vorher vielleicht Folgendes: Ich habe gelegentlich (sehr selten!) auch einen Zustand, wo ich mit "SHIFT" oder "CTRL" nachhelfen muß. Bei mir ist es aber nicht der FF, sondern irgend ein anderes Windows-Programm, das sich querlegt bzw. sich nicht ordentlich schließt. Fast immer hilft mir dann, auf den Tasten kurz herumzuklopfen oder/und den FF neu zu starten. Einmal mußte ich auch neu booten ...
Ich habe mein autocopy 0.3 auf 0.4.1 upgedated. Seither kann ich mit der Maus keinen Text mehr markieren (wenn ich die linke Maustaste loslasse, verschwindet die Invertierung [Markierung] wieder). Gibt's da eine Lösung?
nb. die "Übersetzung" ist lächerlich, erinnert an jap. Gebrauchsanleitungen (Weichware auf Datum ...)
FF 1.0 mit Theme FirefoxModern 1.0.3.20041128
Zitat von LonesomWolfDas Ding ist bei mir 27kb groß und das trotz der vielen Extensionen.
Meine ist jetzt 29kb groß bei 32 Extensions.
Ich vermute, das Anwachsen kommt aus der Zeit (Nov.) als die große Umstellung auf FF 1.0 los ging und man oft zuerst die englische Version verwendet hat, dann auf deutsch ...u.s.w. Die Update-Funktion ist auch noch nicht ausgereift, es hängt oft davon ab, von wo man downgeloadet hat, und dadurch bleiben eben immer wieder Reste zurück. Manche Erw. soll man ja vor dem Update deinstallieren, manche nicht. Wie man es auch macht, die Grundeinstellungen dieser Erweiterungen bleiben oft trotz vorheriger Deinstallation vorhanden. Deshalb ist auch about:config grottenvoll mit Resten von längst deinstallierten Erweiterungen! (Wie löscht man dort?)
ZitatIch weiß auch nicht was ihr alle macht.
Jetzt weißt Du es.
Zitat von Dune2Noch ein Tipp von mir: Das ganze klappt auch mit Mozilla Thunderbird!
Habe ich auch gemacht, aber Vorsicht: Ein Verweis (mostly crystal), den ich löschen wollte, weil ich keine Entsprechung bei meinen profile-subdirectories fand, galt für chrome im Programm-Verzeichnis!