Das finde ich allerdings auch!
Beiträge von röne
-
-
Respect, der ist geil!
-
Dein Miranda sieht wirklich geil aus, könntest du mal ein paar Angaben dazu und auch zum Windows-Style posten?
-
Ist möglich, wenn du in der Adresszeile about:config eintippst und dann den Wert bei browser.fixup.alternate.suffix änderst.
-
-
Habe ich erwartet das [url=http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,39126653,00.htm]sowas[/url] mal kommen musste...
Zitat aus dem Text:
Diese Lösungen (IE-Addons) haben den Vorteil, dass die Kompatibilität, die der Microsoft-Browser bietet, weiterhin beibehalten bleibt. Diesebzüglich hat der Internet Explorer gegenüber den Entwicklungen anderer Hersteller klar die Nase vorn.grz
röne -
Hast du ein Beispiel für ein solches "unsauberes" Bild?
-
-
Nein ActiveX werde ich bestimmt nicht antasten...
-
Da kann ich dir nur zustimmen!!
Auch ich vermisse eine schon heiss diskutierte deutsche Seite, die alles (FF, TB, Ext, Help etc) ein bisschen zusammenfasst...
-
-
-
Warte momentan auf das Script, werde Bescheid geben... aber eigentlich muss es ja sowas sein, daran habe ich gar nicht gedacht!
-
-
Habe heute in einem Forum gelesen dass via JavaScript eine Batch-Datei aufgerufen werden kann, die dann die PDF-Datei audruckt...
Ist sicherlich keine saubere Sache mehr, aber solange es funktioniert werd ichs mir zumindest einmal anschauen.
-
warum meinst du mehr Klickaufwand??
-
Zitat von Libby
Also, ich denk, die Ausgabe in HTML zu machen, ist das gescheiteste. Da hat man volle Kontrolle
Und einmal "okay" klicken ist doch auch okay. Und wenn man 20 mal das selbe braucht, dann muß man doch nur "Kopien: 20" einstellen - ist doch eigentlich auch gut ...
Ich mache es für den Anfang mal so, schlussendlich wird die einzige schlaue Möglichkeit wahrscheinlich über PDF-Files führen... -
Ohne Nachfrage kommt es raus, darum funktionierts auch nur lokal.
Ja, einmal OK zu drücken wäre sicherlich kein Problem, aber wenn dus 20mal machen musst ist es ziemlich mühsam...
Über PDF-Dateien zu gehen habe ich auch schon in Erwägung gezogen, aber wäre dort musst du dann sogar noch selber den Druckerdialog aufrufen...
-
Aber wenns über JavaScript läuft muss man noch bestätigen und was ich bis jetzt gesehen habe musst du dort die Anzahl Kopien manuell einstellen was nicht sehr praktisch ist...
-
Zitat von Libby
Fragen wir mal so: Was willst du denn überhaupt machen mit dem Skript?
Das ganze ist eine Lagerverwaltungslösung.
Wird etwas eingelagert, wird dies erfasst und in eine MySQL-DB geschrieben. An die eingelagerten Gebinde wird dann ein Blatt geheftet mit der Einlagerungsnummer etc...Da der Rest über PHP läuft ist es natürlich praktisch wenn das Ausdrucken auch via PHP funktionieren würde!
Ich bin momentan so weit dass ich Apache/PHP auf dem Client installiert habe um drucken zu können, weils wirklich nur lokal funktioniert!Im Moment hänge ich an der printer_set_option-Funktion fest, Da bei einer Einlagerung vom mehreren Posten auch entsprechend viele Blätter zum anheften ausgedruckt werden sollen.
Das grössere Problem, als die Kopien die ich schlimmstenfalls mit einer Schlaufe lösen könnte, ist dass er beim Drucker immer den A4-Schacht auswählt obwohl der A5-Schacht sogar als Standart definiert ist!So, nun seid ihr wieder dran
grz
röne