ZitatBring dein System in Ordnung
Du hast recht. Hab jetzt die Kiste einfach noch mal hochgefahren und Xubuntu gestartet. Problem gelöst. :wink:
Danke für die Antworten.
ZitatBring dein System in Ordnung
Du hast recht. Hab jetzt die Kiste einfach noch mal hochgefahren und Xubuntu gestartet. Problem gelöst. :wink:
Danke für die Antworten.
Hallo NightHawk,
dank deinem Hinweis ist mir erst jetzt etwas aufgefallen.
Ich benutze Vidalia und Tor. Bei Start von FF ist Tor automatisch aktiviert.
Das führt dann zu folgendem Phänomen:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/show.php?file=07.02bUnOGPVkJcL10pU.PNG]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/show.php?file=07.02n9LqZXgPaUMPeGC.PNG]
Dummerweise hab ich irgendwann auch mal an den Einstellungen vom .Net-Framework rumgebastelt, womit sich eine weitere Feherquelle auftut.
Der Fehler liegt also wohl nicht in den Updates sondern viel mehr an einer unsauberen Konfiguration und dem Eingriff von Tor in den FF.
Da der FF aber in jeder Hinsicht stabil läuft, werde ich ihn nicht neu installieren. Ich beobachte das einfach mal mit den Ports.
Der Vollständigkeit halber, falls noch jemand ne Idee hat:
FF zieht sich bei mir die Updates automatisch und ich arbeite als Admin unter XP SP3.
Moin!
So langsam werde ich paranoid.
Vorgestern hab ich die Meldung vom BSI über Sicherheitslücken im FF gelesen und mich gefragt, warum gerade der BSI so wehement darauf hinweist.
Gestern kam dann ungefragt das Update auf 3.06 rv:1.8.1.16.
Und seit heute morgen fragt mich meine Firewall ständig, ob der FF ins Internet darf, da er plötzlich bei jedem Start einen anderen Port verwendet.
Ich könnte zwar die Zone für den FF komplett freigeben, würde aber vorher gerne wissen, warum er jetzt plötzlich dieses merkwürdige Verhalten an den Tag legt. An Würmern und Viren liegt es, soweit ich das überprüfen konnte, nicht und außer dem Update hat sich an der Konfiguration auch nichts geändert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ne Idee woran das liegen könnte?