@ Bugcatcher... na Text gelöscht? (Nachtrag) (muß ich hier nun machen, wie bei Bronski)
ja genau, "Nizzer" war das, der so ne tolle Seite hatte. 6 Jahre schon her... uiui... aber damals hatten wir das mal durchgesponnen, was man in Firefox einschleusen kann, was nicht - so in der Art. Was dabei rauskam weiß ich nun nicht mehr, müßte man in den hintersten Winkeln des Forums suchen. Aber auf "uns" hört ja sowieso keiner ... 6 Jahre her schon her... ihr liebe Leut'.
Aber zum Thema, das ist für Mozilla nun ein Problem. Am Montag werden die Newsecken voll davon sein, vielleicht kommt dann auch was von Mozilla selbst, wie sie das Problem angehen wollen. Denn was nutzt ein sicherer Firefox, den nackisch keiner haben will, nicht mal die Tapete, und dann so eine Geschichte.
Nachschieber: Das macht nun die Runde, jetzt kommt auch noch Twitter ins Spiel. Es heißt:
Firefox: Trojaner über offizielle Addon-Seite
inifizierte Add-ons bei Mozilla
Mozilla bestätigt Malware-Fund
Ob das nun "rot untermalte"-Add-ons sind, völlig egal. Aber vielleicht gilt ja auch: Ist der ruf erst ruiniert, programmiert es sich ganz ungeniert.