1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fox2Fox

Beiträge von Fox2Fox

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 6. April 2021 um 20:59
    Zitat von 2002Andreas

    file:///E:/Privat/Programme/Icon/Kontextmenü/Oben.ico

    Damit klappt es mit meiner ico-Datei

    Der Fehler, warum es bislang nicht funktioniert hat, lag im Pfad.

    Ich hatte zwischen dem letzten Ordner und der ico-Datei einen Unterstrich.

    Aber die Pfeile sind damit zu klein.

    Meine Endlösung sieht damit am besten aus:

    JavaScript
    //SkipToTopAndBottom.uc.js
    
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenanfang springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAADAAAAAwCAYAAABXAvmHAAABrUlEQVR42u3aTygEURzA8bcoRKKcJQcHNwe5u0v5UxT5syInF4e1NxIXDqKUA5EDtigHrtxdKCcSKTmREin/vr/e22jbbWe0Y1f9Xn1imNmZ73jzHHZDJtiRh48gTxAK8LUbsYVrdOH2PwUMYR6FbvvORRzlekARFhF2258/zvGGKGbdz3MuoAoxNOAZ05jCDTYQMfaZ2EU/HnMpoAmbqMQl2twFyvdXqEEz1lCOC7TjNNsBcvyYsXe7APvoxgOqEwKM+yp/pXq8YATr2QooxYqxd1LmtEyXCfO9bCYLkFGMBQy47WWM4vUvA2qxgzpjp0ov9hL2SRUQH2EXIg/+MTqMXXIDD2gxdi6X4QytOE+yX7oAGTKVYu739+jBQVABsoLIFIm647YxiKcU+3sJkFHhbog85O/GTsVJ4/E/uJ8AmSar7iSyJM6l2d9rQPw6Iu7C89FnPD7cfgLkImawhEMP+/sJiA9Zjocx7o7NaIDf8ZsA30MDNEADNEADNEADNEADNEADNEADNEADNEADNEADNEADNEADNCCTowQnxr4D2fkfA+Kvn7HPRSQbX2nClzEH7G7JAAAAAElFTkSuQmCC")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-bottom';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenende springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAADAAAAAwCAYAAABXAvmHAAABsUlEQVR42u3avSuFURzA8d9FKZRYDAYvyaJY/AGMDFJcsXBLyiCDMgi5izBYDCLktZSX4f4FzEoZWBSS0YBSKG/f0zlKEp57z0Pqd+ozSN1zvk/nOVcdEQl3RPAS9gRhjWwcYB+t/zGgCGc4R4kGaIAGaIAGaIAGaIAGaIAGaIAGaIAGaIAGaIAGaIAGaIAGaMBfBJRiDDPYCSmgFt0YwKnvgA4s4RHDmJCv77+CBJh19GEc6W6uVd8BaRjBoJskgRiuUwzIwTxa3AMZRRzPvgPeRj1WkI8TRMVe5iUTUI5tVODGPZBEkMUk+xIXYwPVuEMPFgMGNGAZuThCE46DLiSVUygTU+hyP5tt0Iv7bwLMVoyL3Ypm/k104jaZRfg4Rs0LN40ssXfCUbfwzwLysIY6PIk9bSYlhctwX98DldhCGa7QjsMPAVVi97s5ji/FXn7/5Dj+lQAzzF4270Gj2Cdq9nfMBQxhVuzt/R6aceFjUt/fxObz+sUehRkuxByHae73C2Jf+AefE4YxarCOAvezWbB5wed8TxTm30KF2BX79NvEbh3vI8yA958f2r/cvAJe85cxsjuWEgAAAABJRU5ErkJggg==")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    Alles anzeigen

    Abermals vielen Dank für eure Hilfe.

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 6. April 2021 um 16:34

    Wenn ich noch mal mit meinen ico-Dateien teste, wie muss der Pfad denn korrekt lauten?

    E:/Privat/Programme/Icon/Kontextmenü

    Kontextmenü ist der Ordner, in dem sich die Datei Oben.ico befindet.

    Getestet habe ich ja mit diesem Pfad so, dass ich hinter dem letzten Ordner und dem Dateinamen einen Unterstrich gemacht habe. Also Kontextmenü_Oben.ico

    Wäre das so korrekt? Oder ist da der Fehler?

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 6. April 2021 um 16:21
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Die Darstellung ist auch mit diesem Script so geblieben, wie ich in #64 beschrieb.

    Es ist ja nur eine Kleinigkeit, damit kann ich leben.

    edit:

    Mir ist aufgefallen, dass deine beiden Pfeile identisch aussehen.

    So unscharf wie mein linker Auf-Pfeil.

    edit2:

    Wenn ich das Bild vom Nightly-Kontextmenü vergrößere, wird es sichtbarer.

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 6. April 2021 um 16:01

    Das gefällt mir gut.

    Aber der rechte Pfeil wird scharf dargestellt, der linke Pfeil ist eher unscharf und die Linien sind etwas dicker.

    Kann der linke Pfeil so wie der rechte Pfeil aussehen?

    Das ist ja die Darstellung in der Nightly-Vers.

    Habe das Script in der Vers. 87 getestet. Dort sehen beide Pfeile gleich scharf aus.

    Trotzdem werde ich noch mal testen, warum das Script aus #37 bei mir nicht funktioniert.

    Vielleicht kommt sich da etwas in die Quere.

    Lieben Dank für eure Hilfe!

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 20:36

    Für heute ich Schluss. Muss jetzt ein paar Eier essen....

    Wünsche Frohe Ostern gehabt zu haben.

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 20:22
    Zitat von FuchsFan

    was dann so aussieht:

    Damit habe ich die Pfeile, die ich ja gerne ausgetauscht hätte. Nur in Grün.

    Dass das bei mir nicht klappt, könnte ja auch an den Dateien liegen.

    Mit diesen Dateien habe ich getestet

    Muss ich zippen, sonst kann ich die ico-Datei nicht hochladen

    Pfeile.zip


    Zitat von grisu2099

    Hast du das Skript aus Beitrag 50 mal getestet?

    Siehe #54

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 20:15
    Zitat von 2002Andreas

    Oder mal einen Order Icons im Ordner chrome im Profilordner vom Fx erstellen.

    Gleiches Ergebnis wie in #38

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 20:02
    Zitat von grisu2099

    Teste doch mal mit einer .png-Datei...

    Habe gerade den Pfad auf C: geändert, klappt damit auch nicht.

    Eine png-Datei habe ich auch im Ordner liegen. Klappt damit auch nicht.

    Bald habe ich keine Lust mehr....

    Habe ich etwas übersehen?

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 19:49

    Ordner und Script ü in ue geändert. Hat sich nichts geändert.


    Zitat von 2002Andreas

    Ich vermute eher ein Problem mit der Pfadangabe zum Icon

    Oder muss die Datei sich auf C: befinden? E: ist zwar eine Partition von C:

    Ich werde es mal testen.

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 19:44
    Zitat von 2002Andreas

    Auf blauen Dunst:

    Gleiches Ergebnis wie in #38

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 19:38
    Zitat von 2002Andreas

    mal zu:

    Sieht jetzt so aus

    Die Funktionen Auf und Ab klappen aber. Aber keine Pfeile zu sehen.

    edit:

    Habe es noch mal mit einer png-Datei getestet. Auch kein Pfeil zu sehen.

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 19:33

    Das kommt davon, wenn man einen Pfad aus dem Windows Explorer kopiert.

    Habe \ in / geändert. Klappt trotzdem nicht.

    Hier noch mal die Zeilen 8 und 22

    CSS
    background-image: url("file:///E:/Privat/Programme/Icon/Kontextmenü/Oben.ico") !important;

    Kontextmenü ist der Ordner, in dem sich die Datei befindet.

    Wie müsste es dann zwischen Kontextmenü und Oben.ico getrennt werden?

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 19:16

    Mit diesem veränderten Script klappt es nicht

    JavaScript
    //SkipToTopAndBottom.uc.js
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenanfang springen');
    background-image: url("file:///E:\Privat\Programme\Icon\Kontextmenü_Oben.ico") !important;
    
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-bottom';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenende springen');
    background-image: url("file:///E:\Privat\Programme\Icon\Kontextmenü_Oben.ico") !important;
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    Alles anzeigen

    In Zeile 8 und in Zeile habe ich den Pfad zu einer ico-Datei eingegeben.

    Oder sind ico-Dateien nicht geeignet?

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 18:46

    Besten Dank! Werde ich mal testen.

    Welches Dateiformat muss die Grafik denn haben? Du hast ja als Beispiel eine gif-Datei angegeben.

    jpg, png ist möglich?

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 18:29

    Wenn ich die beiden Pfeile gegen andere Pfeile austauschen möchte: Was muss ich wie ändern?

    Wo liegen denn die Grafiken?

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 18:23

    Sorry - habe den CSS Code nicht beachtet.

    Jetzt sieht es gut aus.

    Besten Dank an euch!

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 18:19
    Zitat von 2002Andreas

    Alternativ:

    Diese Pfeile gefallen mir besser.

    Allerdings müsste der linke Pfeil gedreht werden, sodass er nach oben zeigt.

    Das bekomme ich doch alleine nicht hin.

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 18:00
    Zitat von 2002Andreas

    Dieses geänderte Script nutze ich:

    Habe dieses Script gefunden

    JavaScript
    //ScrollTopAndBottom.uc.js
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenanfang springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/svg+xml;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0iMS4wIiA/PjwhRE9DVFlQRSBzdmcgIFBVQkxJQyAnLS8vVzNDLy9EVEQgU1ZHIDEuMC8vRU4nICAnaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvVFIvMjAwMS9SRUMtU1ZHLTIwMDEwOTA0L0RURC9zdmcxMC5kdGQnPjxzdmcgZW5hYmxlLWJhY2tncm91bmQ9Im5ldyAwIDAgMjQgMjQiIGlkPSJMYXllcl8xIiB2ZXJzaW9uPSIxLjAiIHZpZXdCb3g9IjAgMCAyNCAyNCIgeG1sOnNwYWNlPSJwcmVzZXJ2ZSIgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnIiB4bWxuczp4bGluaz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMTk5OS94bGluayI+PHBvbHlsaW5lIGZpbGw9Im5vbmUiIHBvaW50cz0iMywxMi41IDEyLDMuNSAyMSwxMi41ICIgc3Ryb2tlPSIjMDAwMDAwIiBzdHJva2UtbWl0ZXJsaW1pdD0iMTAiIHN0cm9rZS13aWR0aD0iMiIvPjxsaW5lIGZpbGw9Im5vbmUiIHN0cm9rZT0iIzAwMDAwMCIgc3Ryb2tlLW1pdGVybGltaXQ9IjEwIiBzdHJva2Utd2lkdGg9IjIiIHgxPSIxMiIgeDI9IjEyIiB5MT0iMjIiIHkyPSIzLjUiLz48L3N2Zz4=")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-bottom';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenende springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/svg+xml;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0iMS4wIiA/PjwhRE9DVFlQRSBzdmcgIFBVQkxJQyAnLS8vVzNDLy9EVEQgU1ZHIDEuMC8vRU4nICAnaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvVFIvMjAwMS9SRUMtU1ZHLTIwMDEwOTA0L0RURC9zdmcxMC5kdGQnPjxzdmcgZW5hYmxlLWJhY2tncm91bmQ9Im5ldyAwIDAgMjQgMjQiIGlkPSJMYXllcl8xIiB2ZXJzaW9uPSIxLjAiIHZpZXdCb3g9IjAgMCAyNCAyNCIgeG1sOnNwYWNlPSJwcmVzZXJ2ZSIgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnIiB4bWxuczp4bGluaz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMTk5OS94bGluayI+PHBvbHlsaW5lIGZpbGw9Im5vbmUiIHBvaW50cz0iMjEsMTEuNSAxMiwyMC41IDMsMTEuNSAiIHN0cm9rZT0iIzAwMDAwMCIgc3Ryb2tlLW1pdGVybGltaXQ9IjEwIiBzdHJva2Utd2lkdGg9IjIiLz48bGluZSBmaWxsPSJub25lIiBzdHJva2U9IiMwMDAwMDAiIHN0cm9rZS1taXRlcmxpbWl0PSIxMCIgc3Ryb2tlLXdpZHRoPSIyIiB4MT0iMTIiIHgyPSIxMiIgeTE9IjIiIHkyPSIyMC41Ii8+PC9zdmc+")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    Alles anzeigen

    Damit sieht es so aus fehlerhaft wie in #1 aus.

    Wie bekomme ich denn die Grafik-Pfeile implementiert und wie bekomme ich dieses "Untersuchen" weg?

  • Kontextmenü Website

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 17:11

    Habe jetzt festgestellt, dass das angepasste Kontextmenü, welches sich mit Klick auf einen leeren Bereich einer Webseite öffnet, teilweise nicht mehr so wie bisher dargestellt wird.

    Betrifft die Vers. 89.0a1 und 88.0b7

    Bei der Vers. 87 ist es korrekt.

    89.0a1 und 88.0b7

    Die Auf- und Ab-Pfeile fehlen

    "Untersuchen" sollte ausgeblendet werden

    Korrekt mit Vers. 87

    Diese CSS werden verwendet

    Webseiten_Kontextmenü.css

    CSS
    #contentAreaContextMenu menuitem#context-selectall,
    #context-forward,
    #context-back,
    #context-savepage,
    #context-sendpagetodevice,
    #context-sep-navigation,
    #contentAreaContextMenu menuseparator,
    menuitem[label="Hintergrundgrafik anzeigen"],
    menuitem[label="Alles markieren"],
    menuitem[label="Seitenquelltext anzeigen"],
    menuitem[label="Seiteninformationen anzeigen"],
    menuitem[label="Element untersuchen"],
    menuitem[label="Öffnen mit..."],
    menuitem[label="Bildschirmfoto aufnehmen"],
    #context-sep-sendpagetodevice,
    #context-sep-viewbgimage,
    #context-sep-viewsource,
    #inspect-separator,
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(91){
    display:none!important}
    
        
    #context-navigation > .menuitem-iconic {
      margin-left:5px!important;
      max-width:5px!important;
    }
    
    #uc_menu_close_tab{
        margin-left:-10px!important;
           -moz-box-ordinal-group: 0!important;
    }
    Alles anzeigen

    Kontextmenü_Reihenfolge_Webseiten.css

    CSS
    #context-stop,
    #context-reload{
    -moz-box-ordinal-group: 0;
       }
    
    
    #context-bookmarkpage{
    -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
       }

    Kontextmenü_Barrierefreiheit_ausblenden.css

    CSS
    #context-inspect-a11y {
      display: none !important;
    }

    Wie muss der Code angepasst werden, damit es auch in den Vers. Vers. 89.0a1 und 88.0b7 korrekt dargestellt wird?

  • Firefox startet nicht mehr

    • Fox2Fox
    • 5. April 2021 um 16:55

    • Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox (32 bit oder 64 bit) hier downloaden.

    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger.

    • Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme.

    Dann am besten auf den Desktop entpacken.

    • Keine Erweiterungen hinzufügen!

    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxStarter.exe starten.

    • Gegebenenfalls ein Firefox-Update auf die aktuelle Programmversion durchführen

    • Teste …

    • Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.)

    • Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon