Sorry für meinen Ton, dachte es schreibt immer noch Wawuschel und der hat mich ein wenig aufgeregt.
Hab zwar fast alles von Hand eingestellt aber gerade diese Einstellungen wohl nicht. Das heißt dort war bei mir bis jetzt noch der Standard „Firefox wird eine Chronik anlegen“, nicht Benutzerdefiniert.
Somit waren/sind die haken im Fenster „Einstellungen für das Löschen der Chronik“ auch nicht drinnen.
Aber zb der Punkt „eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern“ sieht interessant aus. Möglicherweise könnte ich mit diesen Einstellungen bzw. der Löschung einiger dieser Daten das Popup wieder erscheinen lassen, wenn ich es mal wieder nicht anklicken konnte. Das hilft schon mal, Danke.
Trotzdem wäre es mir lieber wenn das Passwort einfach generell immer automatisch gespeichert werden würde. Aber anscheinend gibt es dafür wohl noch kein Add On und ich habe nicht die Zeit eins zu schreiben.
Beiträge von gokupk
-
-
Was meinst du denn jetzt wieder damit?
Was sollte gelöscht werden? Es wird gar nichts gelöscht.
Was hat das mit den Anmeldedaten zu tun? -
Ja stimmt, in dem fall mit einem fremden Rechner könnte man es als Sicherheitsrisiko betrachten. Aber mir geht es ja ausschließlich um meinen Rechner, also ist das Argument hinfällig.
ZitatDas wäre nicht nötig - wenn du das Passwort nicht gespeichert hat - weil du das Schlüsselsymbol verpasst hast - dann ist es auch nicht gespeichert.
Ja dann ist es nicht gespeichert aber ich will es doch speichern.
ZitatWenn du nach einen Neustart erneut versucht die Seite aufzurufen - wird dir doch erneut vorgegeben die Zugangsdaten einzugeben.
Hier steht dir dann erneut die Möglichkeit zur Verfügung nun das Passwort speichern zu lassen.Das stimmt eben so nicht, ganz oft wird nach einem Neustart der Seite und wiederholter manueller Passwort Eingabe, nicht mehr gefragt ob dieses gespeichert werden soll.
Und online Banking Seiten verhindern das speichern, was auch gut so ist. Aber das würden sie sicher auch noch tun, wenn ein entsprechendes Add On versucht das Passwort automatisch zu speichern.
ZitatAuch kommt kein Passwort-Speichern-Dialog wenn man sich im Privaten Modus von Firefox befindet - oder auch wenn das Speichern der Chronik deaktiviert hat.
Ich nutze an meinem PC niemals den privaten Modus und das Speichern der Chronik ist auch dauerhaft aktiviert.
-
Ich glaube du verstehst mich nicht richtig. Ich weiß genau das ein Klick genügt um die Benutzerdaten im Passwortmanager zu speichern. Ich habe dort ja schließlich auf diese Weise auch schon die Benutzerdaten von mindesten 500 verschiedenen Webseiten abgespeichert, unter anderem auch die von diesem Forum hier. Aber ich will das Sicherheitsrisiko eingehen und generell alle Benutzerdaten, ab jetzt, ohne nachfrage abspeichern, von den Seiten bei den im mich in Zukunft neu anmelden werde. Ich meine damit nicht normale an und Abmeldungen, sondern ich meine den ersten Anmeldevorgang nach der Registrierung, auf einer neuen Website, auf der ich vorher noch nie war. Denn nur nach einer solchen Anmeldung erscheint ja auch das Schlüssel Popup, zum Speichern der Daten. Und ich will das dieser nicht mehr erscheint sondern alle neuen Daten gespeichert werden ohne nachzufragen, das ist doch nicht so schwer zu verstehen. Und das Sicherheitsrisiko schätze ich dabei auch als sehr klein ein, denn ob die Anmeldedaten nun manuell durch einen Klick dauerhaft im Firefox Passwortmanager gespeichert werden oder automatisch macht doch Sicherheitstechnisch keinen Unterschied. In beiden Fällen befinden sich haufenweise Anmeldedaten im Passwortmanger. Das stört mich aber nicht, da außer mir eh niemand Zugriff auf meinen Computer hat.
Aber das wichtigste ist mir das ich überhaupt alle Daten irgendwie im Firefox Passwortmanager abspeichern kann. Was aber nicht geht wenn das Schlüssel Popup verschwindet bevor ich es angeklickt habe. Denn dann erscheint dieser Popup bei der gleichen Seite auch kein zweites Mal. Die einzige Möglichkeit wäre dann noch, dass ich die Daten direkt manuell mit Hilfe des Add Ons „Saved Passwort Editor“ in den Passwort Manager einfüge aber das dauert ja noch viel länger.
So, ich glaube noch genauer/öfter kann ich mich nicht ausdrücken bzw. wiederholen.
-
Ja, und genau das will ich aber nicht 10-mal am Tag machen (wenn ich mich an 10 neuen Seiten anmelde) und außerdem verschwindet der Schlüssel bei mir manchmal bevor ich ihn anklicken kann. Wie oben beschrieben. Deshalb sollen neue Anmeldedaten generell immer automatisch ohne Nachfrage von Firefox gespeichert werden.
-
Ja normalerweise sollte das Fenster da bleiben bis man es angeklickt hat. Aber bei mir ist jetzt sicher schon insgesamt ca. 50-mal passiert dass es wegen irgendwas anderen verschwunden ist, ohne dass ich es anklicken konnte. Einen Popup-Blocker nutze ich auch aber manchmal verschwindet es eben trotzdem.
Aber selbst wenn das nicht der Fall wäre würde ich es gerne auf automatisch stellen. Denn wenn ich eh immer wieder nur auf „ja speichern“ klicke, dann nervt die wiederholte frage einfach. Es muss doch irgendein Add On dafür geben.
-
Ich suche auch ein Add On dafür.
Denn ich melde mich sehr oft auf neuen Seiten an und da nervt es tierisch wenn ich die Passwortspeicherung immer bestätigen muss.
Außerdem bleibt das Bestätigungsfenster nur sehr kurz da und man kann es deshalb manchmal gar nicht anklicken (auf Grund von störenden Pop-ups oder ähnlichen). Und dann kommt das Fenster nicht erneut und man kann sein Passwort gar nicht speichern.Und das Add On LastPass 1.90.6 hilft nicht diese Frage zu deaktivieren.
-
vielen dank damit ist mein problem gelöst
das ging ja wunderbar schnell -
Guten Tag
Ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem das ich keine gestreamten filme im Firefox mehr im Vollbild Modus sehen kann, wenn sich auch der Firefox im Vollbild Modus befindet.
Und außerdem dauert seit dem das umschalten auf die Vollbildwiedergabe auch viel länger.
Das heißt wenn ich zb ein YouTube Video sehe und dann auf Vollbild klicke wird es nicht mehr sofort im Vollbild angezeigt sondern der Bildschirm bleibt erst ca. 4 Sekunden schwarz und dann kommt erst das Bild (die 4 Sekunden läuft das Video aber schon weiter so das man auch ein Stückchen des Videos verpasst). Das Bild wird aber auch dann nur richtig angezeigt wenn sich das Firefox Fenster selbst nicht im Vollbild Modus befindet. Wenn sich der Firefox im Vollbild Modus befindet bleibt er dies auch nachdem ich das Video auf Vollbild umgestellt habe. Mann sieht den Film dann nur dort wo normalerweise die taskleiste ist (also diese wird, wie es ja im Vollbildmodus bei Filmwiedergabe normal ist, ausgeblendet und man sieht an ihrer stelle den Film aber eben nur einen kleinen streifen).
Das ganze ist nicht nur bei YouTube so und eine komplette de und neu installation des Firefoxes hat auch nichts gebraucht.
Aber im Internet Explorer tritt der Fehler nicht auf, den will ich allerdings nicht benutzen.Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich rüber bringen und es fällt einem von euch eine Lösung ein denn mittlerweile ist das echt sehr nervend geworden.
-
jezt klapp es doch mi tabmix plus. ich hatte die einststellungen die aborix grad noch mal geposte hat übersehen.
tut mir echt leid.
danke für eure hilfe, damit ist mein problem gelöst. -
hier:
Code
Alles anzeigenAdd to Local Website Archive 0.9.3 true add-to-local-website-archive-toolbar@aignes.com DownloadHelper 4.8 true {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d} Greasemonkey 0.8.20100408.6 true {e4a8a97b-f2ed-450b-b12d-ee082ba24781} KeySnail 0.9.2 false keysnail@mooz.github.com SQLite Manager 0.6.1 true SQLiteManager@mrinalkant.blogspot.com ScrapBook Plus 1.8.17.31 true scrapbookplus@addons.mozilla.org Sidebar Bookmark Selector 2.1 true sidebarBookmarkSelector@alice Tab Mix Plus 0.3.8.4 true {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318} gui:config 1.1 true guiconfig@slosd.net Undo Bookmarks Menu 1.6 true undoBookmarksMenu@alice Microsoft .NET Framework Assistant 1.2.1 true {20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b} Mozilla Archive Format 0.19.7 true {7f57cf46-4467-4c2d-adfa-0cba7c507e54} iMacros for Firefox 6.7.0.1 true {81BF1D23-5F17-408D-AC6B-BD6DF7CAF670} Bid-O-Matic Firefox Extension 1.2 true {B0D70E72-2FC1-4b9f-A3D4-5921C854D906} OpenBook 2.0.1.1 true {aba3f5c2-35d5-4960-bdfc-de9c162e39ce} All-in-One Gestures 0.21.1 true {8b86149f-01fb-4842-9dd8-4d7eb02fd055} Nightly Tester Tools 2.0.3 true {8620c15f-30dc-4dba-a131-7c5d20cf4a29} Adblock Plus 1.2.2 true {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d} Anti-Banner 11.0.1.400 true KavAntiBanner@Kaspersky.ru Modul zur Link-Untersuchung 11.0.1.400 true linkfilter@kaspersky.ru Xmarks 3.8.6 true foxmarks@kei.com Skype extension for Firefox 4.2.0.5198 true {AB2CE124-6272-4b12-94A9-7303C7397BD1} Bytemobile Optimization Client 4.1.0 true ff-bmboc@bytemobile.com
-
Das habe ich schon so eingestellt und zb. beim öffnen eines neues tabs aus den lesezeichen, klappt das auch super aber wenn man zb nen link von den google suchergebnissen anklickt (mit der linken maustaste) wird diese immer noch im aktiven fenster statt in einem neuen tab geöffnet.
-
tabmixplus nutze ich schon voll aus, aber diese funktion gibt es, so weit ich weiß, auch in dem ad on nicht.
oder habe ich sie übersehen? -
Guten tag
Ich hab jetz schon ne weile gesucht aber finde einfach nicht herraus wie man einstellen kann, das ein nomaler linksklick, wie ein klick aufs mausrad wirkt. ich öffne nämlich eigendlich alle links in nem neuen tab und jetzt hab ich nen laptop und da ist das extrem umstänlich wenn ich mal keine maus angeschlossen habe.
-
Hallo
Ich hatte diesenThread vollkommen vergessen.
Also ich meine speichern auf der Festplatte als .mht Datei.
Eben das was passiert wenn man auf einen Tab rechts klickt und dann "alle Tabs speichern unter" auswählt.
Kann sein das das nicht standardmäßig auszuwählen ist sondern zu dem Add on Tabmix + gehört. -
Hallo
Ich bin jetzt erst dazu gekommen mich mit Ubiquity auseinander zusetzen.
Dieses Add on ist ja echt super und mein Problem der Unsortierte Lesezeichen per Tastenkürzel konnte ich mit deinem Hinweis dadurch ganz leicht lösen.
Vielen vielen Dank -
Guten Tag
Steht ja schon alles im Titel.
Kennt jemand ein Tastenkürzel dafür?
Oder wenn es noch keins gibt ein Programm womit man dafür ein Tastenkürzel erstellen kann? -
ja genau das will ich nur eben nicht mit dem Stern sondern mit einer Tastenkombination
-
Nein das meine ich nicht die Tastenkombination Ctrl + D kenne ich schon.
Dadurch klappt aber nur das Fenster "Lesezeichen für diese Seite gesetzt " auf ich will aber das durch die Tastenkombination die Seite direkt zu den Unsortierten Lesezeichen hinzugefügt wird ohne dass eine weitere Bestätigung notwendig ist. -
Nein das meine ich nicht die Tastenkombination Ctrl + D kenne ich schon.
Dadurch klappt aber nur das Fenster "Lesezeichen für diese Seite gesetzt " auf ich will aber das durch die Tastenkombination die Seite direkt zu den Unsortierten Lesezeichen hinzugefügt wird ohne dass eine weitere Bestätigung notwendig ist.