Sag mir doch einfach wo genau ich Deinen Code eingeben muss.
Irgendwo im Explorer? Wenn ja wo? Ich habe keine user.js !
Oder, ich bin blind..
Beiträge von Ninnuam
-
-
Hmmmm, bei mir funktioniert in keinem Browser Alt+64.
Bei mir funktioniert in allen Browser Ctrl+Alt+Q !Komisch, der Tauchgang hat eine user.js
Ich habe keine solche Datei bei mir drin :?Ich bin am herum experimentieren und komme einfach nicht auf die Lösung. Das sieht man in meinem Kommentar:
Meine neuste ErkentnisVielleicht gibt es noch eine Lösung? :roll:
-
Guten Morgen PCInfarkt
Ich war Gester Nacht noch auf der Seite der PC Welt. Doch ich sah, dass der ChromEdit veraltet ist. Dann sah ich unter den Add-ons, dass der alte ChromEdit unter Test ist und ich dachte, ich lass die Finger davon. Ich sah vor Müdigkeit Deinen Link zum Neuen ChromEdit Plus nicht.
Vorhin schon :lol:Die Mozilla ist gross und man kann sich schnell "verlaufen".
Vor dem Opera hatte ich nämlich zuerst den Mozilla und dann beim Wechsel entschied ich mich für den falschen Browser den SeaMonkey. Den hatte ich tatsächlich 2 Jahre auf der Kiste. Mir gefiel er wegen dem Mail-Clienten wo er integriert hat. Doch er ist auch nüchtern und stier.Ich fing an den Browser mit Add-ons aufzurüsten. Doch damals kannte ich das Ausbauen noch nicht und da ich kein Englisch verstehe, nahm ich auch Falsche mit rein.
Was geschah? Kaum die falschen Add-ons installiert, verursachten Diese mit dem AviraAntivire einen Bums im Runner. Damals hatte ich noch kein Acronis, geschweige eine externe Festplatten Back-up Spiegelung.
Aus dem Grund wechselte ich zum Opera. Und Jetzt stehe ich wieder Hier mit dem Firefox :wink:
Irgendwie läuft man manchmal im KreisIch gab den Text so ein und ich habe keinen Link beim Erhalten des Test-Mails:
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b7fa06fmmu3otzjk7.jpg]
Dann versuchte ich Etwas -> Linkes Bild. Da die beiden anderen Ordner eben so gespeichert sind -> Rechtes Bild:
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b7fa02ekhdb2gwrev.jpg] [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b7f9zygtpzn363tmv.jpg]
Auch diese Variation geht leider nicht. Der Link bleibt unverlinkt !
Es war ein Versuch wert, es auch so einzutragen :oops: -
Hallo Fury
Und woher soll ich wissen, was ein Cracker verwendet und was nicht?
Ich will ihn nicht in meinem Blog haben. Sprach schon mit dem Blog Provider, und der Polizei.
Wenn Beiträge geändert oder gelöscht werden, würden sie gegen ihn vorgehen. So lange er aber nicht´s im Blog an Schaden anrichtet, eben nicht.Doch wer gibt mir die Garantie, dass er nicht in meinem PC anstatt im Blog Schaden anrichten will?
Wie kann ich denn den Blog zusätzlich schützen? Von dem wo Du sprichst habe ich noch nie gehört. Das ist für mich Neuland.
Sperren kann ich ihn nicht, da er verschiedene E-Mail Adressen verwendet.Doch der Blog Provider schützt mich. Er wollte nämlich von der Firma sämtliche Daten haben, die er nicht bekam. Der Trottel schrieb es tatsächlich auch noch frech in seinen Blog-Kommentar rein.
Dadurch bin ich noch hellhöriger geworden. Da schellen mir sämtliche Alarmglocken.
-
Ich klicke ehrlich gesagt auch nicht alles im Netz an. Auch öffne ich keine Mail-Anhänge von Absendern wo ich nicht kenne und nicht traue.
Doch Derjenige wo in meinem Blog ist, ist mein Ex-Mann und ein Hacker/Cracker. Ich weiss was er kann und was er drauf hat. Er knackte mal bei der DHL alle Mitarbeiter Personal-Akten und nahm die frech mit nach Hause. Wir arbeiteten beide bei dieser Firma. Und lauter solcher Mist.
Ich trau ihm eben nicht.
Das Diskettenverseuchen kenne ich nur noch vom C-64 her :wink:
Amiga 500 war da schon noch sicherer was Spiele und Disketten betraf. -
Ich weiss nicht, wo diese USER JS ist. JavaScript oder?
Ich habe praktisch jeden Mozilla Ordner durchgesehen im Explorer.Wo ist denn der Ordner genau?
Du hast Recht, ich kann den Link nicht als Link versenden. Er verlinkt es nicht.Und noch was Wichtiges:
Bei mir läuft der SimpleMail tatsächlich auf:
POP = SSL NEIN -> 110
SMTP = SSL NEIN -> 587Er nimmt weder 25 noch 465 an. Er versendet tatsächlich nur mit dem Port 587 ! Das muss erwähnt sein, falls noch Jemand dieses Problem mit seiner GMX hat.
-
Hallo Road-Runner
Dann verzichte ich lieber auf den ZA aber sicher nicht auf das @ :wink:
Seit ein paar Wochen ist ein nicht ganz sagen wir mal, gebackener "Idiot" in meinem Blog. Bisher hatte ich immer 0 für ZA Internet Security Suite Abwehrungen.
Seit der in meinem Blog ist wurden 19 Abwehrungen vom ZA geführt. Aus dem Grund erhöhte ich auf Extreme Suite.
Der ZA ist schon tauglich.Früher hatte ich den Avira Antivire, Spybot, Adaware, Alexa-FO, Spyware Terminator und Proxomitron-Filter.
Resultat: 2 Trojaner, 1 Keylogger, 8 Spyware 12 Mahlware und 4 Viren.Ich testete alle Antiviren Software und AntiSpyware wo auf dem Markt sind. Das war die Gelegenheit zum Testen.
Kasperski, Norton, Spyware Doktor, SpyRooter usw. versagten alle.
ZoneAlarmo, EMSI bestanden den VirenTest !
Während von der Uniblue der SpyEraser mit dem ZA AntiSpyware und dem Mahlwarebytes Antimahlware ALLES wo ich auf der Platte hatte erkannte und löschte.Ich habe Heute eine Security wo schon eine sehr hohe Differenz zwischen Gratis-Software und gekaufter Software bildet.
ZA Extreme Suite, SpyEraser, Mahlwarebytes Antimahlware, gratis noch dazu Spybot, Alexa-FO!, Proxomitron Filter (zu dem habe ich eh noch ne Frage mit dem FoxyProxy Einstellungen), und nicht zu vergessen CyberGhost VPN IP anonymisierer !TOR und JAP sind kompletter Schwachsinn. Wurden von mir getestet.
Meine gesammte Security ist in Harmony zusammen. Keine Abstürtze, keine Probleme nicht´s.
Hinzu kommt noch, wer glaubt Cleaner und Reparatur-Software seien alle gleich täuscht sich und wie.
Viele glauben Tune-Up und fertig, das reicht. Nein eben nicht. Da gehört noch von der Uniblue der Speed-Up my PC, RegistryBooster und der CCleaner. Und ganz am Schluss noch das Registry First Aid RFA wo die Spuren von den Cleaner noch herauslöscht.Auch das wurde von mir getestet auf Herz und Nieren. Und natürlich nicht zu vergessen das Acronis TrueImage.
Doch, die Security macht schon gewaltig was aus, wo man auf der Kiste hat.
-
Ops hab ich nicht gewusst, dass der Opera unter Suite läuft :oops:
Ich will mithelfen Probleme zu lösen als End-USER. Vorschläge bringen dürfen.Was nutzt es sich zu Hause zu nerven und das Problem bleibt?
Danke für das Kompliment
-
Hallo PCInfarkt
Ein ganz dickes Lob und ein mega grosses Dankeschön
Der Firefox downloadet im Moment sehr viele E-Mails herunter.Der SimpleMail geht wieder :lol:
Ich lass das Java in dem Fall deaktiviert. Hätte nicht gedacht, dass das Problem daran liegt. Ich suchte 2 Tage wie eine Blöde nach dem berühmten Wurm im Knoten :oops:
Es ist ja auch zum verrückt werden. Der IE7 und der Outlook Express würde ich so gerne deinstallieren. Doch das geht nicht wegen den Windows Updates und dem Apple I-Phone wo nur den OutlookExpress erkennt.
Leider erkennt er noch nicht meinen IncrediMail. Das ist so mühsam. Ich schrieb der Apple sie sollen den I-Tunes IncrediMail, Thunderbird und Opera Adressbuch tauglich machen.
Der Support nimmt diesen Vorschlag mit in die neue Software wo im Sommer erscheint.
Ich liebe eben den IncredMail, da man tolle Letter selbst gestalten kann.
Im Moment führe ich tatsächlich je 5 Adressbücher für Outlook und IncrediMail. Also 10 Adressbücher. Das ist doch hirnverbrannter Blödsinn.
Jede Adresse wo ich im IncrediMail eingebe darf ich in den Outlook im Moment übertragen, damit ich dann die neuen Adressen auf das I-Phone konfigurieren kann. Ein kompletter Schwachsinn.Sowohl der Opera und SimpleMail belassen die Mails auf dem GMX Server. So sehe ich beim Surfen was rein flattert. Doch definitiev hole ich sie eben mit dem IncrediMail und der lässt sich wunderbar mit den Zusatz Icon in der Symbolleiste wo ich das Add-on holte, öffnen ohne Probleme.
Im Opera Browser hab ich diese geniale Funktion nicht
Meine beiden Probleme wurden souverän gelöst.
Danke nochmals von Herzen.
-
Hallo PCInfarkt
Der Java Quick Starter ist bei mir aktiviert. Auch im Firefox. Dort ist das 1.0 aktiviert. Scheint nicht an dem zu liegen.
Der ZoneAlarm Extreme downloadete ich erst nachdem ich am 16.03.2009 von der GMX gesperrt wurde.
Der SimpleMail geht tatsächlich seit dem 16.03. nicht mehr.
Der ZoneAlarm installierte ich am 18.03. Ich denke nicht, dass das Problem an ihm liegt. Ich testete vorhin nochmal den SimpleMail mit dem deaktivierten ForceField. Es geht nicht.Auch änderte ich die E-Mail Adressen beim POP und SMPT auf die Kundennummer der GMX wo die GMX selbst empfiehlt. Auch Das nutzt nicht´s.
Ich habe den Firefox erst seit 2 Wochen. Ich arbeitete bisher mit dem Opera. Doch leider ist der Opera Browser mit meinem Blog Provider nicht kompatibel und die Firma empfahl mir für das Bloggen den Firefox.
Ich muss sagen, der Firefox gefällt mir genauso gut wie der Opera, wenn der Mail Client noch gehen würde.
Sieh mal beide Browser:
Opera links, Firefox rechts :wink:
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b7epyw1y1is70i2t2.jpg] [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b7epyrxv6m1s4ga0m.jpg]
Ich mag beide Browser. Ich gab mir sehr viel Mühe den Browser so einzurichten. Jetzt muss nur noch der SimpelMail gehen.
Liebe Grüsse
Ninnuam -
Wie aktiviere ich den IRE Quickstarter?
Und wo sehe ich das?Jeder Browser ist im ZoneAlarm freigeschalten inkl. den E-Mail Clienten.
Denkst Du es könnte mit diesem ForceField zusammenhängen?Ich schrieb vorhin der ZoneAlarm, am Support. So können die zusehen, dass sie diese Tolbar für den Firefox zum laufen bringen.
Doch bei mir ist er im Moment deaktiviert. Soll ich Den besser deinstallieren?Liebe Grüsse
Ninnuam -
Hallo PCInfarkt
Ja, ich habe bei der Reinstallation alle Passörter gelöscht.
Doch was Du genau mit dem Java meinst, komm ich nicht mit.
Ich habe Java installiert. Doch dass ich im Firefox noch Java aktivieren muss oder so was, wäre ich für Deine Hilfe dankbar.Liebe Grüsse
Ninnuam -
Am 16.03.2009 kam von der GMX DE ein E-Mail wo drin stand, dass sie den Server mit einer höheren Sicherheit bestückt haben und dass man den E-Mail Clienten neu anpassen muss.
Mein SimpleMail Client (Add-on Erweiterung) empfängt keine E-Mail mehr.
Mein Outlook Express, Opera Mail, IncrediMail und mein Apple I-Phone funktionieren einwandfrei, doch Firefox und SimpleMail funktioniert nicht mehr.Interessanter Weise ist bei jedem MailClienten ausser dem Opera die Einstellungen anders als die GMX auf ihrer Homepage angibt.
GMX sagt:
OutlookExpress, IncrediMail u. Apple I-Phone laufen auf;
pop.gmx.net -> SSL JA -> Port 995
mail.gmx.net -> SSL JA -> Port 465Bei mir laufen alle Drei unter:
pop.gmx.net -> SSL JA -> Port 995
mail.gmx.net -> SSL JA -> Port 25Doch der SimpleMail im Firefox spinnt total:
pop.gmx.net -> SSL JA -> Port 995 -> GEHT NICHT
pop.gmx.net -> SSL JA -> Port 110 -> GEHT NICHT
pop.gmx.net -> SSL NEIN -> Port 995 -> GEHT NICHT
pop.gmx.net -> SSL NEIN -> Port 110 -> GEHT NICHTmail.gmx.net -> SSL JA -> Port 25 -> GEHT NICHT
mail.gmx.net -> SSL JA -> Port 465 -> GEHT NICHT
mail.gmx.net -> SSL JA -> Port 587 -> GEHT NICHT
mail.gmx.net -> SSL NEIN -> Port 25 -> GEHT NICHT
mail.gmx.net -> SSL NEIN -> Port 465 -> GEHT NICHTmail.gmx.net -> SSL NEIN -> Port 587 -> Jabadu Der geht.
Wow ich kann senden doch nicht empfangen. Super !Frage, existiert irgend eine 3te Port Nummer für den POP Server wo unter SSL NEIN funktionieren würde, so dass ich auch noch empfangen kann?
Die GMX hat natürlich dieses Problem nicht in Ihrer so hochintelligenten Abschottungs-Hilfe. Und, der Support funktioniert nicht, da sie Heute keine Fehler registrierten. Das heisst, ich kann dem Support dort nicht mal eine Mail senden !
Ich denke dieses Problem haben auch andere GMX Nutzer wo Firefox mit SimpleMail verwenden wollen.
Ich habe den SimpleMail deinstalliert, auf C: alle Daten sauber gelöscht neu installiert doch er geht nicht.
Mir fehlt der POP Server !
Kann mir auch Hier Jemand helfen?
Liebe Grüsse
Ninnuam -
Hallo MaximaleEleganz
Ich habe 22 Erweiterungen installiert :wink:Hallo Wawuschel
Ich habe alle Erweiterungen deaktiviert und Jede einzeln neu aktiviert.
Ich habe den Übeltäter gefunden:Vor 3 Tagen ersetzte ich den ZoneAlarm Internet Security Suite zum neuen ZoneAlarm Extreme Suite 2009 um.
Ich habe neu in jedem Browser (ausser dem Opera) die ForceField Toolbar v.1.3.130.0
Er sperrt mir das @ Zeichen.
Was soll ich tun? Die Toolbar deinstallieren oder deaktiviert lassen, oder kann man in den Einstellungen der Toolbar das Problem lösen?
Liebe Grüsse
Ninnuam -
Hallo Deschen2
Ich wählte unten im Kontrollkasten "Im abgesicherten Modus arbeiten" ganz unten. Ich erhielt den Firefox blanko wie er in der Rohversion ist. Dort habe ich das @ Zeichen ohne Probleme.
Wie kann ich jetzt dieses Problem im Firefox lösen?
Liebe Grüsse
Ninnuam -
Leider habe ich seit 3 Tagen kein @ Zeichen mehr im Firefox Browser.
Weder in der Google Suchmaschiene noch im Simple Mail Add-on Clienten.Sowohl im IE7 als auch im Opera Browser geht mein @ Zeichen mit den Tasten:
Ctrl + Alt + Q
Doch im Firefox ist seit 3 Tagen der Ofen aus.
Ich verwende die Version 3.0.7Ich habe den Firefox schon komplett deinstalliert, danach zuerst alle Daten im C: vom Firefox gelöscht und den Firefox neu installiert. Das @ Zeichen geht nicht mehr.
Für eine sofortige Hilfe bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Ninnuam