noch was zum Beenden bzw. Laufen im Hintergrund:
Einfaches Beenden reicht ja nicht aus, FF kann irgendwo im Hintergrund weiterlaufen, wie es in der Problemdiagnose ja auch beschrieben steht, und genau das tut er bei mir auch.
Im Taskmanager ist er unter "Anwendungen" nicht mehr zu sehen, unter "Prozesse" läuft aber "firefox.exe" noch mit gut 40MB Arbeitsspeicher, und lässt sich auch nicht beenden. Es kommt zwar die Frage "wirklich beenden?", aber es passiert nichts, wenn ich das bejahe.
Vor allem: Warum läuft er denn eine gewisse Zeit normal, und hängt sich erst irgendwann mittendrin auf? (Die einzelnen Tabs bleiben bei mir dann auf "Laden" stehen, ohne das etwas weiter passiert. Ich kann dann zwar auf die vorige Seite zurück, aber nichts neues aufrufen)
Mein geringer Computer-Sachverstand sagt mir, wenn es an einer Firewall oder einem Anti-Viren-Programm liegt, müsste er doch sofort abstürzen bzw. gar nicht erst anfangen zu laufen.
Was mich im Nachhinein so unter Betrachtung der Dinge aber immer mehr wundert, ist, dass das alles vorher nicht passierte, dass er einwandfrei lief und dass es nur auf dem Laptop passiert.
Auf meinem PC, der per Kabel mit dem Router verbunden ist, habe ich auch Antivir und ZoneAlarm, und da gibts diese Probleme nicht. (ist allerdings auch Windows XP)
So, ich glaub, nun habe ich alle meine Beobachtungen geschildert, vielleicht findet sich ja der ein oder andere von Euch wieder und wir können das Problem einkreisen!
Michael