Hallo und nochmals vielen Dank!
Nach dem Installieren aus Datei ist das Plug-in in der Add-ons-Liste aufgetaucht!
Viele Grüße
doktorhans
Beiträge von doktorhans
-
-
Hallo und vielen Dank!
Die "andere Vorgehensweise" habe ich mehrfach ausprobiert. Die Software "https://dl.google.com/analytics/opto…addon_0.9.6.xpi", die dort über das Fenster erlaubt und installiert werden soll, scheint auf meinem Computer nicht installierbar zu sein, denn auch nach ERLAUBEN, JETZT INSTALLIEREN und FIREFOX JETZT NEU STARTEN ändert sich nichts, sondern die Software kann immer wieder "installiert" werden.
Viele Grüße
doktorhans -
"Erlauben" habe ich ja angeklickt, also ist das Plug-in wohl herunter geladen, denn Firefox wurde neu gestartet. Die Deaktivierungseinstellungen sind aber nicht dauerhaft gespeichert, denn das DoubleClick Cookie von Google erscheint weiterhin und lässt sich mit "Alle Cookies löschen" nicht entfernen.
Cookies habe ich erlaubt, "nie" aber von Drittanbierern. -
Zitat von Fox2Fox
Du erlaubst Drittanbieter-Cookies?
Nein - "nie"
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Dies ist das Tool, das ich installieren möchte. Im gezeigten Fenster erscheint nur "Erlauben" oder "Später", es kommt aber keine Installationsroutione mit Speichern und Ausführen in Gang. -
Hallo,
ich kann das Plug-in "https://dl-ssl.google.com/optoutplugin/g…lugin.xpi?hl=de" in Firefox (neueste Version) nicht installieren.
Das Plug-in wird zwar im Fenster wird angezeigt, ich kann die Installation erlauben und Firefox wird neu gestartet, aber das Plug-in ist nicht installiert.
Woran kann das liegenß?
Ich benutze Win7. -
Hallo, wie kann ich das Cookie "doubleclick.net" dauerhaft aus Firefox entfernen? Alle Methoden wie "Alle löschen", "Firefox zurücksetzen" etc. haben bisher nicht geholfen.
Ich benutze Win7. -
Hallo,
und wüsste das Senior-Mitglied NightHawk 56 vielleicht auch eine Antwort auf die gestellte Frage?
Gruß
doktorjochen -
Hallo,
mein Problem besteht immer noch: Immer wenn ich neue Lesezeichen meiner Liste "Lesezeichen" hinzufüge, werden diese neuen Lesezeichen zunächst sortiert wie gewünscht, beim nächsten Start von Firefox befinden sie sich jedoch wieder unsortiert am Ende der Liste.
Wie kan man neue Lesezeichen dauerhaft in eine bestehende Liste einsortieren? Oder: Wie kann man eine vorgenommene Sortierung speichern?
Gruß
-
Hallo Hacker,
das war ein guter Tipp - danke! Ein störendes Leerzeichen war das "&".
Aber was ist mit diesen Lesezeichen - deren Formulierung übrigens von der "Bibliothek" selbst vorgeschlagen wurden:
Lottozahlen
Billig Flieger Vergleich
Etymology Dictionary
Versandapotheke meinApoShopWas könnte hier stören?
Gruß,
doktorhans -
Hallo,
wenn sich Zwei-Vier und Junker Jörg streiten, ist meine Frage noch nicht beantwortet, deshalb noch einmal:
Wie kann man die Sortierungsoption (egal wie sie verläuft und in welcher Bibliothek sie zu finden is) dauerhaft abspeichern?
Wenn ich den ausgewählten Modus (Nach Name und aufsteigend) anklicke, sortiert das Programm nicht alle Lesezeichen alphabetisch nach Namen, sondern schickt ca 5 unsortierte voraus, die nicht mehr untergebracht werden können.
Gruß
doktorhans -
Hallo,
wie kann man in der Bibliothek die angelegten Lesezeichen dauerhaft sortieren, bzw die Sortierung endgültig speichern?
Wenn ich die Lesezeichen nach "Namen" und "aufsteigend" sortiere, bleiben entweder einige unsortiert am Anfang der Liste zurück, und/oder beim nächsten Aufruf erscheinen einige immer noch "unsortiert", zB am Ende der Liste.
Viele Grüße
doktorhans