:lol: Dito, na: so easy !
Beiträge von Goldsunshine
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/s/smilies/51.gif]
Zitat von CosmoIch vermute allerdings eher, daß es sich um ein Rechteproblem handelt. Das Windows-Easy (nomen ist nicht immer gleich omen) Transfer-Programm hat die Dateien möglicherweise mit den alten Besitzer-Eigenschaften übertragen und du bist folglich (auch wenn der Name des Windows-Benutzerkontos derselbe sein mag) nicht der Besitzer und hast deswegen keine Schreibrechte....
u.w.
ZitatVersuche folgende Lösung (nicht probiert, weil ich solche Easy-Lösungen gar nicht erst einsetze): Verschiebe die Dateien an einen temporären Ort und kopiere(!) sie anschließend zurück. Du solltest damit deren Besitzer werden und bearbeiten können.
Es verhält sich genauso wie Cosmo es oben geschrieben hat. Ich habe es ausprobiert: habe die Dateien v. der ext. Festplatte auf's C: kopiert, geöffnet u. danach wieder auf die ext. Festplatte kopiert. :wink:
Alles OK, danke,
-
angelheart: Vielen Dank, es ist lieb von Dir. Ja, ich hoffe es natürlich auch.
[Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/s/smilies/48.gif]Ich muss sagen, dass ich mit jedem Anliegen, mit dem ich hier im camp-firefox ins Forum kam, ernst genommen wurde u. dass es hier wirklich liebe, tolle Leute gibt.
Von meinen 11 Anliegen, die ich 'geposted' habe, sind für mich 10 gelöst.Also gehe ich sozusagen mit gestärktem Rücken u. dem Wissen u. den Ratschlägen v. geübten Usern an mein Vorgehen.
Meine Rückfrage im Forum zeigt ja auch ein gewisses Vertrauen in die Leute hier u. in deren Meinung.Im Moment nimmt mich eine wichtige Arbeit auf dem PC in Anspruch, dann wenn diese getan ist, möchte ich daran gehen.
Werde mich also wieder melden...[Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/s/smilies/56.gif] bye
-
Zitat von Cosmo
Nicht ganz, wenn ich die von dir zitierte Beschreibung von Toshiba richtig verstanden habe. Du kannst - und ich empfehle es dir auch - die besagten Recovery Disks brennen. In diesem Fall legst du sie ein, wählst beim Einschalten des Rechners mit F12 das Booten von Disc (da könnte eventuell auch CD stehen, nicht irritieren lassen, gemeint ist dasselbe Laufwerk, die inliegende Scheibe ist hier nicht relevant) und los geht es. Der vordere Teil mit F8 entfällt dabei.....
u.w.
ZitatNoch etwas bei Verwendung der DVDs: Vermutlich wird gleich zu Beginn des Bootvorgangs von DVD eine Meldung erscheinen, die besagt, daß du eine Taste drücken sollst, um das Booten von DVD fortzusetzen. Wenn du das nicht innerhalb weniger Sekunden tust, wird automatisch der Bootvorgang von der Festplatte ausgeführt und du bist wieder in deinem alten System. Wenn später im Installationsverlauf der Rechner erneut gebootet wird, darf die Taste nicht gedrückt werden - sonst drehst du dich im Kreise.
Also, ich habe es soweit verstanden. Ich werde mich dann wieder melden.
Lieben Dank nochmals für das Wissen u. die Ratschläge u. schöner Abend noch...
-
Hi,
Zitat von AndreasEs wird von DVD und nicht CD gesprochen bei der Recovery Erstellung.
Oh, es ist eindeutig mein Fehler. Habe verstanden, es gibt also einen Unterschied der Disc's CD oder DVD. Sorry. :oops:
Und für die Wiederherstellungs-CD's brauche ich also DVD's. Ich habe auch DVD's: Fujifilm, DVD+RW, 1-4x High Speed, wiederbeschreibar, (Video SP120min., Data 4,7 GB).
Gehen diese?
So diese geeignet sind, mache ich danach Folgendes (zusammenfassend):
- mache mit dem Toshiba Recovery Disc Creator diese 4 Wiederherstellungs-Discs.
(danach wird wieder das anfänglich vorinstallierte VISTA darauf sein)- kopiere u. speichere meine Daten v. 'Computer'->Windows7 (C:) und Data (E:) (s. Shot oben) auf eine externe Festplatte.
-beim Hochfahren des Notebooks drücke ich die F8-Taste:-> 'Computer reparieren'->Tastatursprache-> Administrator-Passwort->'Toshiba HDD-Recovery'->lege die erste Wiederherstellungs-Disc in das Laufwerk ein u. starte den Laptop neu. Drücke die Taste F12 sobald das Toshiba-Logo erscheint u. wähle mittels den Pfeiltasten das CD-Laufwerk aus.-Dann wird mein PC wieder auf VISTA sein. Danach upgrade ich v. VISTA mit den beiden CD's (v. Toshiba): 'Toshiba Upgrade DVD' und 'Windows 7 Home Premium Upgrade DVD' auf Windows7.
-kopiere die Daten v. Windows7 (C:) u. Data (E:) v. der ext. Festplatte auf die Festplatten.
-lade v. http://download.live.com den Windows Movie Maker herunterladen u. installieren ihn.Wollte einfach vorher euer 'OK' einholen, bevor ich das mache, was die Mitarbeiter v. Microsoft u. Toshiba mir empfehlen (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=15#p628839), da ich das vorgängig noch nie gemacht habe.
Vielen Dank für eure Hilfe u. Geduld bis anhin, :wink:
-
Zitat von angelheart
...Aus der Entfernung kann man nicht viel erkennen.
Es kann nämlich auch sein, das es ein Hardware Problem ist.
Da ich das Toshiba-Notebook am 15.01.10 gekauft habe u. noch neu ist, glaube ich eher nicht, dass es ein Hardware Problem hat. Ich habe die Festplatten überprüft:
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/7ykmj1sd/thumb/ScreenshotFestplatteberprfungE.jpg][Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/zmfu2gm/thumb/ScreenshotToshibaDiagnoseTool.jpg] u. es wurden keine Probleme erkannt.@"Cosmo":
Zitat..Und bitte nicht mehr mit reduzierter Schriftgröße schreiben; das ist Augengift.
OK, mache ich nicht mehr. Dachte, da ich so viel Information hatte....
Zitat von CosmoEigentlich sollte das Programm bereits vor dem Brennen meckern, daß die falschen Rohlinge eingelegt sind. Du hast oben selber den Toshiba-MA mit der Angabe DVD zitiert.
; ich habe noch keine CD's zur Wiederher-stellung ins Laufwerk eingelegt.
Der Toshiba Mitarbeiter hat geschrieben:ZitatRecovery-CDs hätten Sie eigentlich vorgängig selber brennen sollen (sie wurden die ersten 10 mal Aufstarten dazu aufgefordert).
und er hat noch geschrieben
ZitatSollten Sie Recovery-DVDs zusammen mit dem Laptop erhalten haben, so legen Sie die erste Disc in das Laufwerk ein und starten den Laptop neu....
Und eben diese Recovery-DVDs waren nicht im Lieferumfang des Original-Toshiba-Paketes enthalten u. daher muss ich sie selber brennen. Ja, ich weisse, hätte sie machen sollen. Habe sie bis jetzt nicht gemacht.
Nun, mit was für CD's soll ich denn die Wiederherstellungs-Disc's machen, wenn meine '24xCD-RW, wiederbeschreibbar, 700MB, 16-24x speed, 80min.' nicht geeignet sind? Bin nun etwas irritiert, 'pittifox' war der Meinung, ich könnte sie gebrauchen. [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/9fjdm99n/thumb/ScreenshotToshibaRecoveryDiscCreator.jpg]
Die 2 DVD-Disc's, die ich habe, sind wie gesagt, die v. Toshiba f. das Upgrade auf Win7. (zitat: "Nur zur Verwendung als Upgrade für einen qualifizierten Toshiba-PC m. Windows7 Upgrade-Option.") u. die kann ich wohl f. die Wiederherstellungs-Disc's nicht verwenden.
Jetzt bin ich echt irritiert... :-??? -
Zitat von pittifox
..deine persönlichen Daten(Bilder,Musik, Texte usw.)
also meine Dokumente sind unter C:->Benutzer. Was ist mit den anderen Ordner in Windows7 (C:) u. Data (E:)?Zitat von pittifoxWarum haste das nicht längst gemacht?
Die Wiederherstellungs-CD's... Ja, weil ich wohl die Dringlichkeit nicht verstanden habe u. weil anderes noch vor dem Priorität hatte... (Bin ja jetzt dran...)
Also Dein 'warum nicht?' verstehen ich nun so, dass meine 'CD's-RW,wiederbeschreibbar 700 MB, 16-24x speed, (80min.)' dafür geeignet sind u. ich sie gebrauchen kann.
Zitat von angelheartWurde hier schon mal gefragt, ob Goldsunshine als Admin downloadet und installiert?
Ich benutze den PC allein u. bin dazu 'berechtigt'.
Möchte einfach vorgängig alle Infos einholen u. nachfragen, bevor ich 'was anfange u. dann in der 'Pampa' stehe...
-
@pittifox: :lol: Wow, jawohl meinte es so wie Du sagst, habe es aber andersrum geschrieben....(schreib...schreib...)
OK, danke, also ist es so: Vista wird wieder d'rauf sein. -
Hi,
Da ich selber im Internet nicht weiterkam, habe ich mich an den Microsoft Support (E-Mail) gewandt:
Der Mitarbeiter des Windows Movie Maker Kundendienstes hat mir u.a. folgendes geschrieben:Zitat von MS KundendienstVersuchen Sie bitte das Programm zu deinstallieren un erneut zu installieren.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Systemanforderungen entsprechen und die nötigen Video-Codecs installiert haben:
Betriebssystem: Windows Vista oder Windows 7, Arbeitsspeicher: 1 GB RAM (mindestens 2 GB RAM werden für die Bearbeitung von hochauflösenden Videos empfohlen), Prozessor: 2,4 GHz (Einzelprozessor) oder höher (mindestens ein Doppelkernprozessor wird für die Bearbeitung von hochauflösenden Videos empfohlen), Internetbrowser: Internet Explorer 7 (oder höher), Mozilla Firefox 3.0.1 (oder höher) oder Safari 3.1 (oder höher), Internetverbindung: Für das Internet ist ein DFÜ- oder Breitband-Internetzugang erforderlich (wird separat angeboten). Es können unter Umständen zusätzliche Gebühren für Ort- oder Ferngespräche anfallen. Grafikkarte: Grafikkarte (Ein Teil der Computerhardware, der elektronische Informationen in Text, Bilder, Filme und Animationen umwandelt, die auf dem Computerbildschirm angezeigt werden. Wird auch als Videokarte oder Videocontroller bezeichnet.) , die Microsoft DirectX 9.0c (oder eine höhere Version) und Pixel Shader 2.0 (oder eine höhere Version) unterstützt
Verwenden Sie das Microsoft DirectX-Diagnosetool, um die von Ihrer Videokarte unterstützte Version von DirectX zu bestimmen. Klicken Sie zum Öffnen des DirectX-Diagnosetools auf Start, geben Sie im Feld Suchen die Zeichenfolge dxdiag ein, und klicken Sie anschließend in der Liste Programme auf dxdiag.exe.
Ein Videospeicher mit mindestens 256 MB wird für die Bearbeitung von hochauflösenden Videos empfohlen.
Zusätzliche Programme: Windows Live Fotogalerie, Zusätzliche Anforderungen
Die folgenden Komponenten sind für bestimmte Windows Live-Programme erforderlich und können installiert werden, wenn sie nicht bereits auf dem Computer installiert sind.
Für Writer: Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher*
Für Fotogalerie: SQL 2005 Compact Edition und Windows Imaging Codecs*
Für Fotogalerie und Movie Maker: Einige Komponenten von DirectX9.Danach solle ich den Movie Maker auf http://download.live.com herunterladen u. nach den Anweisungen auf d. Bildschirm installieren.
Diese 'dxdiag' habe ich bei 'Suchen' eingegeben: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/6bx6mzmf/thumb/ScreenshotDirectXDiagnoseprogramm.jpg]
Bei dem Gerätehersteller Toshiba resp. bei deren Hardware-Support habe ich nachgefragt wegen der De-/Installation v. Win7. Der Mitarbeiter hat mir u.a. folgendes geschrieben:
ZitatSie brauchen keine Deinstallations-CD’s. Sie können ganz einfach Windows VISTA neu installieren und anschliessend das Windows 7 Upgrade installieren. Um Windows VISTA neu zu installieren, starten sie das Notebook neu und drücken die Taste F8 (ev. mehrmals hintereinander) sobald das Toshiba-Logo erscheint und wählen „Computer reparieren“. Anschliessend werden Sie nach der Tastatursprache und nach dem Administrator-Passwort gefragt. Als nächstes wählen Sie „Toshiba HDD-Recovery“ aus.
Sollten Sie Recovery-DVDs zusammen mit dem Laptop erhalten haben, so legen Sie die erste Disc in das Laufwerk ein und starten den Laptop neu. Drücken Sie die Taste F12 sobald das Toshiba-Logo erscheint und wählen sie mittels den Pfeiltasten das CD-Laufwerk aus (z.B. das Icon mit einer Scheibe).
Achtung, das Recovery löscht die komplette Harddisk. Speichern Sie also vorher alle Ihre weiterhin benötigten Dateien auf ein externes Medium.
Habe nachgefragt, welche HDD gelöscht wird: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/xkefy2ib/thumb/ScreenshotComputerFestplatten.jpg]Zitat von ToshibaNun, das Recovery löscht die eine physische Harddisk komplett. Die beiden virtuellen Harddisk, welche sie in den Computerdetails sehen, werden neu hergestellt (C: mit VISTA, E: = leer). Speichern Sie also vorher alle Ihre weiterhin benötigten Dateien auf ein externes Medium.
Wenn sie das Recovery auf VISTA installieren, wird die komplette Harddisk vorgängig gelöscht. Nach der erfolgreichen VISTA installation können Sie dann Windows 7 mittels der CDs installieren.
Recovery-CDs hätten sie eigentlich vorgängig selber brennen sollen (sie wurden die ersten 10 mal Aufstarten dazu aufgefordert).Zitat von ToshibaOk, die Recovery-CD's habe ich bis jetzt noch nicht gemacht. Der 'Toshiba Recovery Disc Creator' zeigt folgenden Text an: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/fy8ngley/thumb/ScreenshotToshibaRecoveryDiscCreator.jpg] Es sagt ich benötige 4 leere Disc's: Ich habe CD-RW wiederbeschreibbare 700 MB, 16-24x speed, (80min.) Kann ich diese benützen?
Da wollte ich einfach bei Euch rückfragen, ob ich das so -wie oben beschrieben- machen kann?
- so ich diese Disc's benützen kann, mache ich mit dem Toshiba Recovery Disc Creator diese 4 Wiederherstellungs-Discs.
Wird dann danach wieder das anfänglich vorinstallierte VISTA darauf sein?- soll ich nun alle Daten v. 'Computer'->Windows7 (C:) und Data (E:) (s. Shot oben) auf eine externe Festplatte kopieren (ist mir noch nicht so ganz klar)?
-beim Hochfahren des Notebooks drücke ich die F8-Taste:-> 'Computer reparieren'->Tastatursprache-> Administrator-Passwort->'Toshiba HDD-Recovery'->lege die erste Wiederherstellungs-Disc in das Laufwerk ein und starten den Laptop neu. Drücke die Taste F12 sobald das Toshiba-Logo erscheint u. wähle mittels den Pfeiltasten das CD-Laufwerk aus.-Dann wird mein PC wieder auf VISTA sein? Danach upgrade ich v. VISTA mit den beiden CD's (v. Toshiba): 'Toshiba Upgrade DVD' und 'Windows 7 Home Premium Upgrade DVD' auf Windows7.
-kopiere die Daten v. Windows7 (C:) u. Data (E:) v. der ext. Festplatte auf die Festplatten.
-lade v. http://download.live.com den Windows Movie Maker herunterladen u. installieren ihn.Ich weiss...viel Infos. Aber ich möchte mich wirklich 'absichern', sozusagen.
-
@'wolftarkin', 'Brummelchen', 'Ulli' und 'Cosmo'
Hey, danke für Eure Erklärungen, Hilfe und Anleitung. Werde das mal lesen und ausprobieren.
Ich benutze, wie gesagt, das Open Office.org auch kurz OpenOffice genannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Office#DateiformatMelde mich dann wieder, tschüsschen...
-
Hi, :wink:
ich bin schon wieder da.
Mir ist folgendes aufgefallen, dass die odf-Dokumente, die ich mit OpenOffice Vers. 3.1.1 geschrieben habe, nun alle
ODT-Formate/Dokumente sind. (Hat das vielleicht etwas mit dem vorangegangenen Datentransfer mit dem integrierten Windows-Easy Transfer-Programm auf den Ziel-PC, den neuen Toshiba, zu tun?)
Wenn ich also so ein ODT-Dokument öffnen will, sagt mir eine Textmeldung, dass das jeweilige Dokument zum Bearbeiten gesperrt ist u. dass ich das Dokument schreibgeschützt öffnen od. eine Arbeitskopie erstellen kann.Ich habe auch schon bei Datei öffnen mit: swriter (OpenOffice) ausgewählt u. angeklickt, da erscheint wieder die obige
Textmeldung.
Was muss ich wo anklicken, dass wenn ich ein Dokument mit dem swriter schreiben will dann auch im odf-Format gespeichert u. geöffnet werden kann? :-??
Habe das Open Office Textverarbeitung swriter geöffnet ein Test-Dokument gemacht u. gespeichert u. als ich es öffnen wollte, stand beim Dateityp: ODT-Datei.Für eure Hilfe danke ich,
-
@'NFH'
Also bei der Seite handelt es sich um die Seite der Steuerverwaltung: Das 'TaxMe-Portal' http://www.fin.be.ch/fin/de/index/s…xme_portal.html zur Einkommens- und Vermögenssteuer u. ist schweizweit einzigartig. Es stehen mir nach der persönlichen Registrierung zahlreiche Online-Dienste zur Verfügung. Ich habe u.a. Einsicht in das persönliche Steuerdossier, Zugang auf mein Daten, Rechnungen und Zahlungen und kann zudem online Belege einreichen, Einsprachen machen-u.v.m.
Bei der Anmeldung gebe ich das persönliche Passwort ein u. danach wird mir eine Zahlenposition angegeben u. werde auf- gefordert die dazugehörende Code (Buchstaben-/Zahlenabfolge) einzugeben. (Diese Code-Karte wurde mir vorgängig v. der Steuerverwaltung zugestellt.) Nach der Anmeldung gelange ich zu den Dokumenten, die ich auswählen kann.
Also wie Du siehst, ist das dann schon persönlich.Road-Runner: Danke, habe ich gemacht u.[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/k1j7hq4/thumb/ScreenshotExtrasEinstellungenAnwendu.jpg] habe mich danach noch einmal auf dem 'TaxMe'-Portal eingeloggt u. die Dokumente wurden dann mit dem PDF-XChange Viewer geöffnet.
(Habe ich dann nach der Installation vergessen anzuklicken)Bin echt froh, dass ich die benötigten Dokumente öffnen kann. (uff) :klasse:
Danke nochmals und schöner Abend noch
-
Hallo zusammen
Ich weiss jetzt nicht, ob ich mit diesem Anliegen an der richtigen 'Stelle' bin?
Habe auf einem Portal (städtisch), wo ich mich registrieren/resp. einloggen muss, ein Dokument, dass ich angeklickt habe und öffnen wollte u. dann folgende Meldung kam: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/r5qooqc5/thumb/ScreenshotFehlermeldungASPXDateiffne.jpg]
FoxitReader failed to load. Ich kann das Dokument nicht öffenen.Wobei ich den FoxitReader installiert hatte und den deinstalliert habe. Jetzt habe ich den PDF-XChange Viewer auf dem PC installiert.
Wie kann ich dieses Dokument öffenen, es ist wichtig. Ich sollte noch andere Dokumente auf diesem Portal öffnen können.
Was muss ich wo einstellen damit die Pdf-Dokumente mit dem PDF-XChange Viewer geöffnet werden?Danke,
-
Ich habe unter Windows-Start: %AppData% eingegeben u. dort unter dem Ordner 'Media Center Programs' nachgesehen: dort steht ->'Dieser Ordner ist leer.' u. unter Microsoft unter dem Ordner 'Media Player', dort steht: ->'Dieser Ordner ist leer.'
Sollte jeweils dort nicht etwas geschrieben stehen? -
Hi, 'Titus'
Zitat von TitusMach mal "sfc /scannow", kann net schaden, http://support.microsoft.com/kb/929833/de
Habe ich gemacht: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/e2cd40e9/thumb/ScreenshotSystemdateiberprfungsprogr.jpg] 'Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Wie hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=78802#p626526 schon beschrieben; eigentlich bräuchte ich jetzt nur den Windows-Media Player sozusagen als 'Allein-Paket' um dann den Movie-Maker u. die Fotogalerie -Komponenten v. Windows Live Essentials : [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/lzgna4q1/thumb/VersionshinweisefrWindowsLiveEssenti.jpg] herunterladen zu können.
Beim Windows-Update zeigt mir an, dass ein optionales Update verfügbar ist: -Windows Live Essentials,-> ausgewählt u. angeklickt: dann-> MS Live: Fehlermeldung: bei Installation hr:080070003, SQL Server CE 3.1
bei Windows Update: Fehlercode:80040006 Unbekannter Fehler bei Windows Update. Ergo: Installation fehlgeschlagen.(...die Minianwendungen sind (wieder) da.OK)
-
Übrigens: als mir das Windows Update anzeigte, dass ein optionales Update verfügbar ist, sah ich, dass es f. das Windows Live Essentials ist. Also habe ich es angeklickt und die Fehlermeldung kam wieder.
Als ich direkt auf die Microsoft Homepage ging und die Komponenten: Movie Maker u. Fotogalerie v. Windows Live Essentials, erschien die Fehlermeldung mit dem Code: hr080070003.Und noch etwas ist mir aufgefallen als ich den PC hochfuhr, bei den Windows Minianwendungen habe ich nur noch den Kalender u. den Währungsumrechner. Da waren noch 3 weitere mehr, die jetzt nicht mehr auf dem Desktop sind. Wenn ich rechtsklicke
auf der Minianwendung u. 'Minianwendung hinzufügen' anklicke, geschieht nichts. Da sollte doch die Auswahl erscheinen...
Also ich weiss nicht, irgendetwas ist nicht sauber gelaufen bei der Übertragung v. 32-bit-Lenovo-PC auf den 64-bit-Toshiba-PC. Aber ich meinte, dies ist bei Desktopanwendungen, oder Dokumente od. Bilder kein Problem... -
'pittifox': ja, das ist es eben, ich weiss nicht genau welche Anwendungen das Microsoft.Net Framework u. welche Versionen davon benötigt werden.
War auf chip.de und dann weiter auf der angegebene Microsoft-Website, die auf Englisch ist. -
@'Brummelchen': in dem Link habe ich gelesen u. auch einiges nicht so verstanden u. überflogen. Aber am Schluss ist mir das MS.Net framework aufgefallen: und das habe ich auch unter Computer->Windows7 (C:)->Windows ->Microsoft.NET, das scheinbar das Problem ist, dass ich die Komponenten Windows Movie Maker u. Fotogalerie v. Live Essentials nicht herunterladen kann. Wobei eben, wie im 1. Thread erklärt, der WMP vorher installiert sein muss.
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/xcih6iz8/thumb/ScreenshotWindowsMS.NetFramework.jpg] und dort habe ich Framework und Framework64: [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/02efz58n/thumb/ScreenshotWindowsMS.NetFrameworkFram.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/cmc199wo/thumb/ScreenshotMS.NetFramworkausLink.jpg] Also der aus dem Link hat zuerst MS.NET Framework v. 3.5 SP2 abwärts alles nacheinander deinstalliert, danach MS.NET Framework 1.1 u. 2.0 SP 2 heruntergeladen u. installiert. Bei ihm hat dann die komplette Installation v. Windows Live geklappt. Dann, schreibt er, m. Windows Update die MS.NET Framework Installation komplettiert bis 3.5 SP2, was ich jetzt nicht verstehe.
Hat er die v. einer Seite heruntergeladen od. wurde das automatisch m. dem Windows Update gemacht?Ich weiss jetzt nicht, was ich löschen muss und auch darf und was unbedingt nicht gelöscht werden darf, weil vielleicht etwas anderes davon abhängig ist od. m. dem funktioniert.
Für was wird das Microsoft.Net framework gebraucht und eingesetzt!
Und: im vorangehenden Thread ist ein Shot v. den Windows Funktionen: dort ist das Microsoft.NET Framework 3.5.1 aufgelistet und im Kästchen blau markiert. Muss ich diese blaue Markierung entfernen damit es deaktiviert wird?(Auf/in diesem Thread: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=105#p614761 hat 'Cosmo' geschrieben zitat: "Vista (und Vista 2) haben .NET Framework 3.0 standardmäßig an Board,....")
-
Hi,
@pittifox
Dankeschön. Das Abwägen und Vergleichen, das Abwarten und Geduldhaben hat sich bewährt.Und: der Lenovo-PC schaltet sich nicht mehr von selber automatisch ab!! (hat wohl gehört, dass wenn er nicht 'anständig' tut, ich einen neuen kaufe! hat wohl alle seine Bit's -od. wie das Zeug's heisst- zusammengerissen!)
@ 'Road-Runner': :wink: zuerst habe ich den WMP bei den Funktionen nicht gefunden, dann unter Mediafunktionen (eigenlich logisch!) gefunden:
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/s4uuyj4/thumb/ScreenshotWindowsFunktionenaktiviere.jpg] und das Häkchen beim WMP ist gesetzt. In den Programmen ist ein 'Windows Live ID-Anmelde-Assistent' aufgelistet: [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/e46zazh/thumb/ScreenshotProgrammeWMP.jpg]@'Brummelchen':
Ja, auf diese Seite http://winfuture.de/windows7/faq/W…blieben-17.html bin ich gegangen und habe das Windows Live Essentials heruntergeladen u. den Movie Maker u. die Fotogalerie ausgewählt u. v. dieser Seite http://download.live.com/moviemaker habe ich die Essentials: wlsetup-web-'Paket' bereits das 5te Mal downgeloadet (wie im 1. Thread geschrieben). Dann erfolgt jeweils diese Meldung:
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/rto704d/thumb/ScreenshotFehlermeldungbeiderInstall.jpg] -
Hallo zusammen!
Habe jetzt ein Toshiba-Notebook.
Nun habe ich von meinem ehemaligen Lenovo Notebook (Quell-PC) mit dem integrierten Windows-Easy Transfer-Programm Dokumente, Bilder, E-Mail (f. Details zum TB bin ich im http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…237494&e=237494 eingeloggt.) u.m. auf den Ziel-PC, den neuen Toshiba, übertragen. Diese Übertragung habe ich -Schritt f. Schritt nach Anleitung- mit einer externen Festplatte vorgenommen und nicht mit einem Easy-Transfer-Kabel, da ich keins besitze auch nicht über ein Netzwerk.
Nun wollte ich den Windows Movie Maker downloaden und gelesen, dass das nur geht, wenn bereits der Windows Media Player installiert ist auf dem PC. Der Windows Media Player ist auf dem Toshiba in der jedoch Taskleiste angeheftet zu sehen und ich kann ihn auch öffnen. Wobei er erscheint nicht in der Systemsteuerung unter ->Programme-> Programme und Funktionen unter den installierten Programmen.
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/6n65dusg/thumb/ScreenshotFehlermeldungbeiDownloadWi.jpg][Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/kix4htsw/thumb/VersionshinweisefrWindowsLiveEssenti.jpg]Der Windows Media Player (nicht das Media Center!) ist auf dem Toshiba unter Computer:->Windows7 (C:) ->Programme (X86)-> Windows Media Player aufgeführt.
Ich wollte bei Windows Live die Windows Essentials: den Windows Movie Maker und die Fotogalerie herunterladen, wobei eine Fehlermeldung erschien, dass der Media Player und die Fotogalerie nicht installiert werden konnte. Ich habe mehrmals versucht den Movie Maker und die Fotogalerie zu installieren, ist aber jeweils fehlgeschlagen.
Der Windows Media Player war Bestandteil auf Windows Vista und war vor dem Upgrade da. Da habe ich beim Handling vielleicht unwissentlich und unbeabsichtig etwas gelöscht, was nicht gelöscht werden durfte.
Um den Windows Movie Maker zu installieren, bräuchte ich nun vorgängig eben wieder den Windows Media Player.
Was muss ich jetzt tun?