Zitat von CosmoDo 19. Nov 2009, 18:43: Ich könnte jetzt laut über den IBM-Berater nachdenken, aber das bringt dich nicht weiter. (Bei Abschalten während des Bootens von einer Windows-CD soll ein Software-Fehler vorliegen. :shock: ).
Ja, sehe ich aus so :shock: (what?!)
Zitat von GoldsunshineJedoch lange u. gross habe ich nicht mit ihm diskutiert am Telefon. (!!)
Zitat von Cosmo...Windows Memory Diagnostic. (Das ist ein MS-RAM-Testprogramm, sozusagen das Gegenstück zu dem bereits genannten Memtest86+, jedoch uralt und lange nicht mehr gepflegt.) Aber das ist reine Spekulation. u.
Aha, OK. Wieder gut zu wissen.
Ich habe dem 'IBM-Mensch' auch gesagt, dass ich am 07.11. von Vista auf Windows7 upgegradet hatte.
Darum verstehe ich das mit dem 'Zurück-Setzen' der Windows-Einstellunge nicht so ganz...Dann wär der PC doch wieder auf Vista 'zurückgesetz', oder?
Zitat von CosmoIch könnte jetzt laut über den IBM-Berater nachdenken, aber das bringt dich nicht weiter. u.
Eben, wie du sagst, bringt mich u. uns nicht weiter. Ich könnte auch....(laut denken.)
Zitat von CosmoDa ein Hardwarefehler nach meiner Meinung fast (sag niemals nie) sicher anzunehmen ist und der Rechner somit sowieso zum Service muß, bevor er ganz aufgibt, ist es wohl am zielführendsten, wenn du dieses Bootmenü-Problem dort mit beheben läßt. (Wobei ich nicht verheimlichen will, daß es nicht sehr clever war, auf einem Problem-Rechner das W7-Upgrade zu machen, bevor die Probleme behoben sind, denn so hat IBM / Lenovo immer die Möglichkeit zu erklären, daß der der Rechner nicht für W7 zertifiziert sei.)
Da hast Du -wie des öfteren IMHO- wieder recht. :klasse: Was aus Unwissenheit alles entstehen kann..
Gruss,