seit kurzem kann ich zwar bei arcor und web.de auf die emailkonten, aber im eingeschränkten canvas-look.
ungültige zertifikate werden erlaubt. auch bei dem ff-addons-ungültiges zertifikat.
ich weiss die geerbte festplatte winxp hat blockaden/evtl. rootkits.
update sind grösstenteil nicht möglich v.a. sp3! setup abgebrochen.
der erbe war ein spieler. superantispyware und malwarebytes hat schon einiges gefunden.
trendmicro housecall 7.1(neuestes) stoppte nach 34%. kaspersky onlinescan heute morgen offline.
habe avz4 und gmer-logs.
konnte kurz in web.de-mail hinein nachdem ich bei ff die beiden "webseiten blockieren"- einstellungen sowie noscript deaktivierte. auch tuneup laufen gelassen. aber asuch jetzt kein login mehr.
es wird nach wie vor eine ausnahmeregelung angezeigt.
habe noch alte systemsicherungen. danke
Beiträge von europanorama
-
-
ich kann zwar ins arcor-mailkonto aber die darstellung ist rudimentär. bei web.de bleibt man bei der zertifikats-ausnahmeregel hängen. war aber schon mal kurz drin gestern. probiers jetzt nochmals nach löschen des zertifikats.
-
der tip hat voll eingeschlagen. nur unhide passwords musste nachgeladen werden. wow!
-
ff 3.54. unhide passwords 1.2.4 ist nicht aktiv auf neuem pc,alte festplatte. kann es nicht deinstallieren. die add-ons-liste zeigt immer: starten sie ff um die änderungen abzuschliessen. egal wie oft man das bereits gemacht hat.
habe febe installiert und die erweitungen etc. von anderem system übernommen. danke -
bei der installation von firefox( offenbar nur wenn es im windows/programme-verzeichnis installiert wird) werden an verschiedene orten verknüpfungen von firefox(FF) installiert. zb. in der desktopliste oder programmliste. die sind bei mir im adminstratoren-konto wech? es ist so dass ich beim darüberinstallieren FF im einstellungen...ordner installiert habe. weiss sonst nichts anderes was der grund für das problem sein könnte. wie kann ich also eine FF-verknüpfung zumindest wieder auf den desktop bringen? danke vielmals
-
immer die gleichen cleaner. nie was geändert.
-
wie hole ich verschiedenen verknüpfungen wieder an die orte? danke FF 353
-
ein bestimmtes lesezeichen-yahoo-listen-login lässt sich nicht mehr in einem bestimmten unterordner speichern-
es existiert bereits ein gleiches verzeichnis in einem anderen unterordner. ich probier mal die lesezeichen zu speichern oder zu evakuieren um dann eines der beiden zu löschen. beim versuch dieses lesezeichne immer wieder am richtigen ort zu speichern landet es offenbar immer im falschen zweiten verzeichnis gleichen namens. FF352-danke
GELÖST: offenbar vertragen sich zwei gleichnamige unterverzeichnisse in zwei unterverzeichnissen nicht. -
ja habe ich jeweils gemacht, ohne erfolg. habe nämlich den anderen-etwas chaotischen aber mit geduld durchaus informativen thread gelesen. aber ich habs: rechtsklick auf das fenster und löschen, weg sind die namen.
-
hallo, da ich sowieso nicht antworten kann beim entsprechen thema-dort ist sowieso mein menung nach ein chaos-starte ich die einfache frage hier. seit 3.5 oder evtl. früher sieht man private daten löschen nicht mehr.
wie kann ich logindaten name rsp passwörter löschen. zb. wenn falsche login- dateneinträge weg müssen. es wird dann eine liste von richtigen und falschen angezeigt. danke -
ich dachte es sei eine falsche einstellung in noscript. denn nur da habe ich was geändert. habe save url mal deinstalliert. danke.
-
diese anzeige erscheint öfters beim wechseln von webseiten oder bei googlesuche. alles ganz neu
show url wandelt sich beim klick in hide urls um, die webseite wird als link unten angezeigt, muss angeklickt werden.
wie geht das weg?
danke -
Zitat von pcinfarkt
Generell oder bei bestimmten Handlungen oder auf bestimmten Seiten? Und hast den crash auch mit Safe Mode?
Ob Deine Platte augeräumt ist ... interessiert eigentlich nicht. "Meine" ist unaufgeräumt; was immer das auch ist!
aufgeräumt=geordnet und virenfreiich habe verschiedene win2k-festplatten zur auswahl, welche jeweils angehängt werden. der pc liegt total offen. ich kann also testen ob das problem nur auf einer platte liegt.
saubere FF-neuinstallation dürfte die lösung sein. -
seit FF 20018 habe ich auf win2k regelmässige crashes. die alte version drüberladen nützt nur temporär. die neue wird automatisch geladen....?
die platte ist sauber und gründlich aufgeräumt(wenn ich mich nicht irre.. hihihi) sorry- anspielung auf ein karl-may-film-sam hawkinks?
danke -
Zitat von junghans2805
Sagst Du uns freundlicherweise, was Du uns mit diesem Beitrag sagen willst? Ist das eine Geheimbotschaft für Aliens oder den KGB? Oder was soll das sonst bedeuten?
ja sehr gerne-
sorry für die verspätete antwort-war und bin mit anderen...
febe wird zurückgestellt. es geht ja, aber nur mit dem passwort-exporter 1.1.
nb: ich komme nicht ins febe-forum. dritter anlauf folgt
schönen tag -
sorry war mit anderen neuen problemen beschäftigt.
1. FF 20017 FEBE save und restore bookmarks geht.a) nicht aber wiederherstellen von namen/passwörter
b) ich habe also auch den passwort-exporter.
habe eine lösung gefunden mit diesem exporter nicht aber mit dem febe-tool.
passwortexporter: ich konnte die daten importieren aber die namen/passwörter erschienen nicht. nur eines half. alles löschen, neu importieren.
a) namen/passwörter mit febe ging nie.
immer diese fehlermeldung: could not copy...... key3.db to xhllalhjaletc.default as key3.db
0x805200008 ns_error_file_already_exists febecopyfile line 1021 data: no
auszüge der febe message in rot siehe
werde das mal im febe-forum posten. danke[/img] -
ist das problem.
1. ich habe febe welches auf FF 20017 gut lief, :
a) erweiterungen problemlos gesichert/restoredb) passwörter, das ist ein problem.
ich habe ja den passwortexporter-addon 1.1also mit febe passwort sichern zeigt es an ok aber es konnte offenbar die entsprechende datei nicht speichern. das hat nie geklappt. weshalb ich immer mit dem passwortexporter arbeitete.
könnt ihr mir mal eine anleitung oder link darauf geben, damit ich die installation sauber machen kann.
A) für FF 20017
B) für FF 303da problem ist nämlich jetzt:
ich kann die namen/passwörter mit dem passwortexporter importieren, aber die werden in den foren nicht eingetragen. wohl ein cookie-problem oder was?
ich glaube alles sauber gemacht zu haben, aber hier ist immer noch der wurm drin.
mit profilen habe ich noch nie gearbeitet. das wird es wohl sein.
danke für die hilfe. FF 20017 stürzt nämlich regelmässig, wenn auch nicht oft ab.
offenbar ist das wirrwar entstanden, weil ich aktualisierte namen/passwörter rsp febe-sicherungen aus anderen platten importiert habe.
am besten ist wohl der manuelle eintrag aber das obige problem- febe-passwörter sichern- sollte doch zu lösen sein. dann kann ich doch den passwortexporter deinstallieren weil eer überflüssig ist, oder?
ich habe ein win2k- ide-raid mit separatem swapdrive. danke vielmals. -
wegen geänderter dateiendung kann ich die im alten FF 2017 gespeicherten erweiterungen nicht importieren. was nu? danke
habe auf anderer platte noch altes ff 2017. -
habe seit längerem FF im einsatz. version 20014 macht auf einer platte probleme. nach kürzeren und längeren internetaufenthalten stürzt er ab. neustart von FF nötig. trotz diversen reinigungen mit ace utilities, cleanup, ccleaner, regvac. alles hilft nichts, auch defrag.
evtl. ist wirklich ein virus drauf. habe die sicherheitschecks schon lange nicht merh gemacht.
dachte an eine komplette neuinstallation von FF. danke -
auf panoguide.com habe ich auf meiner fast identischen anderen 120 gb-w2k-platte ein komplexeres login-problem.
ich poste euch heute abend die erweitungen-liste.
login klappt und ich lande bei meinen daten, warum ist auch unklar. muss wohl so sein. ich bin jetzt auf der anderen platte und kann vergleichen.
wenn ich in die themen/forum gehe q&a etc. wird ausgelogged.
ich habe einiges probiert, gelöscht(cookies etc) säuberungs-proggis laufen lassen(ace utils, regvac, cclean, clearprog, cleanup) nicht half.
soll ich FF deinstallieren? bitte nochmals tips zur sicherung.
diese bookmark backup-erweitung installieren? und anwenden vor der deinstallation?
ich glaube es hat was mit der cookie-behandlung zu tun. denn ich lehne viele ab. leider kann ich die dann nicht mehr finden. da aber alle gelöscht sind weiss ich nicht mehr weiter.
danke