sorry wenn ich zuwenig präzise war. ich habe den 20012 in d installiert. der alte ist auf c.
alle daten sind da. das alte profil wurde gesichert. bin jetzt unsicher ob ich das noch zurückkopieren muss.
rsp wann kann ich den alten FF löschen.
passwort-sicherung
bookmark backup scheint die besser lösung zu sein als der passwort-exporter. der erste sichert alles.
interessant ist das in den anleitungen von erweiterungen gesprochen wird im FF aber add-on steht.
Beiträge von europanorama
-
-
ich will die neue FF-version in partition D installieren, wie fast alle programme, die das erlauben.
ist das auch für FF sinnvoll?
ich kann zwar die neue FF in D installieren, aber die alte bleibt in C und startet auf. weil sie mit dem desktop verbunden ist.
kann man wirklich zwei versionen installiert lassen? ich probiers mal aus. ob die auf D startet.
ich habe zwei gründe für mein vorgehen.
1. der passwort-exporter funzt nur mit der neuen version. ich will also vor dem löschen die passwörte exportieren. ist zwar nicht zwingend notwenig, da nur wenige. siehe andere meldung über den passwort-exporter und probleme.
2. auf meiner zweiten in prinzip identischen(kopie) der festplatte habe ich immer weniger platz auf der startpartition-5gb w2k- zuwenig. ich weiss immer noch nicht was da noch zu löschen rsp überflüssig ist. -
ein misslunger download wird in der statusbar angezeigt. nicht das erste mal. damals habe ich das add-on deinstalliert und reinstalliert um diesen eintrag los zu werden. wie geht das einfacher?
-
doch, wenn ich schnell ein aktuelles passwort für eine neues forum brauche.
aber der secure login ist super, danke vielmals.
-
bei einloggen, wenn der name und das passwort gespeichert sind wird das passwort als sternen gezeigt. das add-on zeigt das passwort wenn man mit der maus zeigt oder mit rechtsclick.
-
es gibt ein plugin welches das versteckte passwort jeweils zeigt beim mausanlegen oder rechtsklick. wer weiss mehr?
-
wichtige dinge sind nicht tot zu kriegen.
jetzt noch ein antwort auf die frage. wie verknüpft man neue mit alten passworteinträgen. manuell? ich glaube das wurde bereits beantwortet, gell? schade dass man beim schreiben nicht raufscrollen kann.
-
-
-
Zitat von doubletrouble
Hallo valio, Willkommen hier im Forum!
Bist Du sicher, dass dieses "Phänomen" erst seit dem Update auftritt? denn:
... Firefox meldet Dich nicht ab; aber es kann sein, dass die Foren Dich nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit abmelden - das passiert jedoch auch ab und zu, wenn man beispielsweise zulange an einem Beitrag schreibt oder wenn die Cookies nur kurzfristig gültig sind. (Auf die Foren bezogen ist das "Phänomen" nach "paar Stunden" jedoch durchaus im grünen Bereich.) ... zumal dies Dich absichert, wenn Du mal vergisst, Dich auszuloggen.
In dem Fall war Firefox in der Tat noch nicht wirklich beendet - muss aber nicht zwangsläufig Ärger machen - andererseits kann es durchaus sein, weil es speziell beim Dialog wie in den Einstellungen zum Löschen der pers. Daten auch eine Option zum Löschen der Passwörter gibt und bei der nicht ganz korrekten Aktion etwas durcheinander geraten sein kann. (Den Dialog, bzw, das Nachfragen kannst Du übrigens in den Einstellungen auch abstellen.)Hast Du mal nachgeschaut, ob im Profil nun z.B. die signons2.txt doppelt vorhanden ist? ... in dem Fall gäbe es noch eine signons2(2).txt - also mit eingeklammerter (2)!? - dann wären vielleicht die Passwörter noch zu retten, indem Du letztere zum Test erstmal umbenennst. (natürlich bei geschlossenem Fox) Dies wäre zumindest eine mögliche Erklärung für die URL's in der ursprünglichen Datei, und die andere mit der (2) in Klammern wäre die Ursache und zudem überflüssig.
Zu dem Problem mit den Lesezeichen wäre auch noch dieses Wiki lesenswert, denn u.U. ist auch die Datei localstore.rdf beschädigt!?
Wie dem auch sei, künftig ist zu empfehlen, regelmäßig ein Backup vom Profil zu machen, dann kannst Du im Notfall alles wieder herstellen.
Grüße - doubletrouble
signons2 muss via suchen gefunden werden. wenn man direkt in den default-ordner geht ist sie nicht sichtbar. also versteckt. in diesem ordner ist der unterordner cache sowie
ich habe zb. ein login entdeckt, der alt ist. die signons2 ist also an backup. wie kann ich die alten mit den neuen einstellungen verschmelzen?bookmarksbackups:
nicht unter lokale einstellungen sondern direkt unter anwendungsdaten ist der bookmarksbackups-ordner.
vielleicht habe ich jetzt bereits bekanntes wiederholt. -
obwohl gespeichert passwörter nicht angehakt sind, wurden sie gelöscht als die private daten gelöscht wurden.
zum glück habe ich sie ausgedruckt.FF 20011
-
ich lese im gestrigen 23.11. heute-schweiz, dass der passwortmanager in FF 2 unsicher sei. was ist zu tun?
http://www.heute-online.ch/service/epaper -
alt -tab-funktion zum springen zwischen den anwendungen zu deaktivieren.
das ist wie wenn wir sofort auf der linken seite autofahren sollen.auch die instruktionen "about:config" funzen nicht.
es erscheint ein ieplorer-fenster mit about config und config im fenster.warum ums himmels willen wird ein altbewärtes feature gekippt? seid ihr von allen guten geistern verlassen?
die ansteuerung der seiten per tastatur!
sofort wieder aktivieren beim update.
nb: ich arbeite mit einem konto mit eingeschänkten rechten.never change a winning team-scheint nicht bekannt zu sein.
-
ich habe zwar die unhide-passwort-erweiterung. trotzdem stosse ich mich an der tatsache, dass überlange passwörter in der liste abgeschnitten sind. wie können sie vollständig angezeigt werden.
auch ist stossend-nicht ein firefox-problem- dass manche forums nicht angeben, dass eine passwort-längenlimite besteht. auch stossend, dass nicht gewarnt wird wieviele login-versuche gestattet sind ohne sperrung. -
ich hoffe bestehende favoriten werden beim import nicht überschrieben. danke nb: benachrichtigung hat diesmal nicht geklappt. mailbox ist nicht voll.
-
bestimmt schon beantwortet, aber ich finde es weder hier noch in meinen notizen.
lesezeichen(bookmarks) von einer festplatte auf anderer integrieren. also dort bereits vorhandene ergänzen. danke -
genau- danke
-
http://www.freewebs.com\werbungheute
ich weiss nicht warum nicht die ganze adress verlinkt wird.iexplorer ok, FF nicht ok-seite öffnet nicht
die werbeagentur meint, dass die seite auf ihrem pc dargestellt wird.
auch auf einer weiteren festplatte bei mir dasselbe problem. auch wechseln der accounts von benutzer mit eingeschränkten rechten zu hauptbenutzer oder administrator half nicht.
die festplatten rsp win2k ist ziemlich rigoros abgeschirmt/gesichert gegen sicherheitsrisiken.
danke -
es scheint ich muss für 17 zoll monitor highcolor 16 anstatt 32 bit einstellen. 32 bit ist kleiner(für 21 zoll-monitore).
die sache ist etwas kompliziert, da die dual-monitor-gk ausgestiegen ist. das scheint aber nicht die ursache gewesen zu sein. erst jetzt kann ich das überprüfen. see you! -
habe auf diversen festplatten jeweils win2k und firefox.
beim wechseln auf eine andere immer dieselbe festplatte ist alles-der desktop sowie das menue-die wörter/zeichen, kleiner als auf der ersten platte. unter grafikkarte ist jeweils dasselbe eingetragen.betrifft also nicht die zeichen in den webseiten. wie die verändert werden können ist bekannt.