1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. monounion

Beiträge von monounion

  • Java Script Lesezeichen in neuem Tab öffnen?

    • monounion
    • 13. Februar 2010 um 17:54
    Code
    javascript:location.href='http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q='+escape(location.href);
  • Java Script Lesezeichen in neuem Tab öffnen?

    • monounion
    • 13. Februar 2010 um 17:27

    Das geht bei JS Lesezeichen leider nicht :(

  • Java Script Lesezeichen in neuem Tab öffnen?

    • monounion
    • 13. Februar 2010 um 16:36

    Hallo,
    ich würde gern ein JavaScript Lesezeichen beim normalen Klick in einem neuen Tab öffnen. Also nicht im aktuell aktiven "Fenster/Tab". Dies soll aber nur bei dem einen Lesezeichen passieren. Bei den anderen soll es in den Standardeinstellungen bleiben.

    Gibt es da eine Möglichkeit? Vielen Dank!

  • Firefox Fehler beim Java Script Aufruf

    • monounion
    • 28. Dezember 2009 um 17:17
    Zitat von boardraider

    Im ersten Bild sind keine Header zu erkennen...


    Ist das ein Serverproblem? Aber bei der layer.js funktioniert es ja komischerweise.

  • Firefox Fehler beim Java Script Aufruf

    • monounion
    • 23. Dezember 2009 um 19:13

    So ich habe mal die Sachen gemacht:

    layer.js:
    Response Header:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/jsboa1.png]
    Response Body: i = "1";

    layer.php
    Response Header:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/php9qb5.png]
    Response Body: i = "1";

  • Firefox Fehler beim Java Script Aufruf

    • monounion
    • 23. Dezember 2009 um 12:38
    Zitat von boardraider

    Das kann man selbstverständlich.

    Wie der URL endet, spielt auf der Client-Seite keine Rolle. Es wäre höchstens interessant, was der Server an der Stelle dann anderes liefert. Wie sehen den Response-Header und -Body aus in beiden Fällen?

    Soweit habe ich das auch gedacht nur ka, irgendwo dran scheint es ja zu liegen.

    Wie finde ich die Header heraus? Soll ich mit HTTP Fox einmal direkt die layer.js und einmal direkt die layer.php Adresse aufrufen? Response Header steht im HTTP Fox nur wie man zum Response Body kommt weiß ich nicht. In beiden Dateien stand halt einfach

    Code
    i = "1";

    Danke

  • Firefox Fehler beim Java Script Aufruf

    • monounion
    • 22. Dezember 2009 um 19:16

    Hallo dort hatte ich wohl beim Schreiben einen Fehler - der bestand jedoch nur hier im Forum.

    Um mir hier wirklich sicher zu sein, habe ich es noch einmal mit einem anderen Pfad und Dateinamen versucht:

    Code
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    var i;
    </script>
    
    
    <script type="text/javascript" language="JavaScript" src="http://www.xxxxxxx.de/wp-content/themes/green-grapes/adblockstats/werbebanner/layer.php"></script>
    
    
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    
    
    if (i == "1")
    {
    	document.write('<iframe name="adblockstats" src="http://www.xxxxxxx.de/wp-content/themes/green-grapes/adblockstats/noadblock.php" width="1" height="1" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>');
    }
    else
    {
    	document.write('<iframe name="adblockstats" src="http://www.xxxxxxx.de/wp-content/themes/green-grapes/adblockstats/adblocker.php" width="1" height="1" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>');
    }
    
    
    </script>
    Alles anzeigen

    In der layer(.php|.js) stand:

    Code
    i = "1";

    Nun kam mir jedoch noch der Gedanke, warum ich eine Dateiendung .php nehme, wenn ich doch darin nur Java Script Code stehen habe. Also habe ich die layer.php in layer.js umgenannt und nun geht es auch mit dem Firefox...

    Ich verstehe jedoch trotzdem nicht, warum man in der Einbindung von JS keine PHP Datei nehmen kann. Denn hier wird ja auch alles was nicht in <?php ?> oder anderen Varianten steht, einfach ausgegeben und lässt sich somit genauso aufrufen und auslesen wie eine .js Datei. :-??

  • Firefox Fehler beim Java Script Aufruf

    • monounion
    • 21. Dezember 2009 um 22:55

    Hallo,
    es scheint so, dass der Firefox das Script nicht einbindet. In der Fehlerkonsole wird jedoch auch nichts angezeigt.

    Code
    <script type="text/javascript" language="JavaScript" src="http://www.xxxxxx.de/wp-content/themes//green-grapes/adblockstats/x-468x60.php"></script>

    Nur ich weiß nicht warum. Im Chrome und Opera funktioniert dies.

    Ich habe es damit herausgefunden:

    Code
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    var i;
    </script>
    
    
    <script type="text/javascript" language="JavaScript" src="http://www.xxxxxx.de/wp-content/themes/green-grapes/adblockstats/x-468x60.php"></script>
    
    
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    
    
    if (i == "1")
    {
    	document.write('<iframe name="adblockstats" src="http://www.xxxxxx.de/wp-content/themes/green-grapes/adblockstats/noadblock.php" width="1" height="1" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>');
    }
    else
    {
    	document.write('<iframe name="adblockstats" src="http://www.xxxxxx.de/wp-content/themes/green-grapes/adblockstats/adblocker.php" width="1" height="1" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>');
    }
    
    
    </script>
    Alles anzeigen

    Dies ist ein einfaches Script um Statistiken zu erhalten, wie viele einen Adblocker nutzen. Beim Firefox wird jedoch trotz Ausnahme oder gar deaktiviertem Adblock in der Datenbank der Zähler der Adblock Nutzer erhöht o.O?

    Danke

  • Firefox blockt Add-ons!? Und Mozilla misstraut sich selber!?

    • monounion
    • 17. Oktober 2009 um 18:46

    Hier steht alles in deutsch:
    http://www.elexpress.de/archives/2009/…cherheitslucke/

  • FF 3.5.3 in Denglisch?

    • monounion
    • 17. Oktober 2009 um 01:37

    Scheint wirklich an TabMixPlus zu liegen. Ohne gehts.

  • FF 3.5.3 in Denglisch?

    • monounion
    • 16. Oktober 2009 um 21:30

    Hallo,
    sowohl privat zu Hause als auch in der Firma ist mein Firefox in einer Mischung aus Deutsch und Englisch.

    Ist das bei euch ebenfalls so und weiß eventuell einer den Grund?

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pic501634x.png]

    Danke

  • Polizei haut unschuldige Person zusammen

    • monounion
    • 17. September 2009 um 18:42
    Zitat von pittifox

    Verhältst Du Dich in allen Lebenslagen immer korrekt, auch wenn Du kein Polizeibeamter bist?
    Das sind auch nur Menschen!
    Soll keineswegs als Entschuldigung gelten....


    Das war auch nur die Erklärung warum die nun dagegen ermitteln. In allen Lebenslagen kann man sich gar nicht richtig verhalten. Aber als Polizist sollte man auf solche Lebenslagen gut genug geschult sein, um sich richtig zu verhalten und selbst wenn das nun gegen die Schläger ermittelt wird, will wohl keiner für schlecht halten.

  • Polizei haut unschuldige Person zusammen

    • monounion
    • 17. September 2009 um 18:14

    Du gibst die Antwort doch schon selbst. Es ist einfach nicht ok einer Person so gegenüberzutreten. Hier hätten die Polizisten mehr als deutlich besser reagieren können.

    Zitat von boardraider

    Getäuscht? Also war der prügelnde Polizist nur ein Schauspieler, der den anderen Statisten dieser "Linken Inszenierung" stunttechnisch glaubwürdig auf die Nase schlug? Aber warum bestätigt dann die Polizei den Vorfall und ermittelt in den eigenen Reihen, statt das Kind beim Namen zu nennen?

    Mal abgesehen von der Quelle *) und dem Wahrheitsgehalt des Eintrags, selbst der Auftritt eines übereifrigen Spinners würde noch keine unprovozierten Faustschläge ins Gesicht legitimieren. Bei allem Verständnis für die oftmals schwere Lage der Polizeibeamten bei solchen Veranstaltungen, es handelte sich hier einfach um eine Überreaktion Einzelner. Eine Überbewertung egal aus welcher Richtung lohnt sich nicht.

    *)
    http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154…n~Scontent.html
    http://ramonschack.wordpress.com/2007/11/05/pol…in-gastbeitrag/
    http://www.stefan-niggemeier.de/blog/factually-incorrect-3/

  • Polizei haut unschuldige Person zusammen

    • monounion
    • 16. September 2009 um 20:10

    Anscheinend sollten wir alle getäuscht werden:
    http://www.pi-news.net/2009/09/phanto…blauen-t-shirt/

  • Polizei haut unschuldige Person zusammen

    • monounion
    • 13. September 2009 um 15:39

    In diesem Fall sollte klar sein, das die Polizisten sich sowas von falsch verhalten haben.

    Die lachen sogar noch:
    http://twitpic.com/hj0m4

  • Polizei haut unschuldige Person zusammen

    • monounion
    • 13. September 2009 um 01:18

    So weit ist es in Deutschland also schon gekommen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Firefox "pi" Eingabe geht nicht mehr?

    • monounion
    • 9. September 2009 um 17:22

    Danke das geht auch bei mir :D

  • Firefox "pi" Eingabe geht nicht mehr?

    • monounion
    • 9. September 2009 um 16:38

    Hallo, ich wollte mir eigentlich morgen bei einem Arbeitskollegen einen kleinen Scherz erlauben :D aber leider scheint es im Firefox nicht mehr zu gehen.

    Es gibt Videos da kann man beispielsweise mit der Adresseingabe "pi" oder:

    Code
    javascript: document.body.contentEditable = ‘true’; document.designMode = ‘on’; void 0

    Die aktuelle Seite editieren. Das geht natürlich auch wenn man die Datei erst runterlädt usw... aber das ist mir dann nun noch zu viel Arbeit für einen kleinen Scherz. Daher meine Frage ob das im aktuellen FF noch funktioniert ;)

  • Regelverstoß mit Firefox?

    • monounion
    • 23. August 2009 um 23:37
    Zitat von Palli

    Das wird wohl (aus gleich mehreren Gründen) nie passieren.


    Ich höre....?

  • Regelverstoß mit Firefox?

    • monounion
    • 23. August 2009 um 20:34

    Hallo,
    kann man (oder hat man schon?), Firefox lizenzrechtlich nicht so beschränken, dass es nicht komerziell runtergeladen werden darf, wenn dies in irgendeinem Zusammenhang mit Verträgen usw steht?

    Dann würde doch sowas nicht passieren:
    http://www. _ http://loadclick.de/?pub=ggo&l=firefox (ACHTUNG ABZOCKE)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon