ja, das weiß ich....ich würde aber gerne eine Selbstauswahl an Adressen verwalten...gibt es dafür vielleicht eine Firefox-Erweiterung ?
Beiträge von roppert
-
-
da verwalte ich eine sehr große Bibliothek an wichtigen Seiten und daher erscheint bei Adresseingabe immer eine große Liste, die ich nicht haben will.
-
hallo...so in etwa dass ich hier nur die wichtigsten Adressen eintragen kann und auch verwalten kann, welche ich benötige...z. Bsp..google.de...youtube.de...yahoo.de etc...also kein Wirrwarr von Adressen aus Chronik oder Lesezeichen...
...so etwas wäre super
Vielen Dank im Voraus
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, die automatisch angezeigten Adressen in der Adressleiste, bei Eingabe einer Webadresse selbst zu verwalten, da mir die Auswahlmöglichkeit des Firefox wie...Lesezeichen...Lesezeichen und Chronik ... zu unspezifisch ist.
Vielen Dank!
-
Hallo,
will ich die Google Webseite google.de aufrufen kommt folgende Umschaltung auf die Webseite: http://www.google.de.anonymize-me.de/?cof=FORID%3A1…&sa=Suche&tt=31..................
Ein Anmelden auf der Google Webseite funktioniert auch nicht mehr...es Kommt die Meldung: keine Verbindung zum Server
Was ist das für eine Störung?
Vielen Dank
-
wie kann man Hyperlinks im Excel mit Firefox öffnen?
Bei mir öffnet sich immer der IE, obwohl der Firefox als Standardbrowser festgelegt ist.
Meine Programme
Windows XP
Mircrosoft Office 2003 !
Firefox 8.0 -
Hallo,
vielen Dank. Genau diese Anleitung habe ich benötigt.
-
Hallo,
beutze den Firefox hauptsächlich um Formulare auszufüllen. Die Speicherung der bisher verwendeten Formulardaten ist natürlich eine feine Sache.
Nun benötige ich manche Formulardaten nicht mehr und möchte sie löschen, damit meine gespeiecherten Formulardaten wieder übersichtlicher werden.
Wie kann ich die einezlenen Formulardaten löschen bzw die Formulardatenbearbeiten?
Diese müssen ja irgendwo hinterlegt seinVielen Dank
-
Hallo,
auf meinem geschäftlichen Rechner bin ich wieder auf Firefox 3.0 umgestiegen. Die ganzen Formulardaten sind hier noch vorhanden und die Speicherung der Formulardaten funktioniert wieder prächtig.
Besuchte Seiten lasse ich für 90 Tage gespeichert.
Auf meinem Testrechner habe ich nun FF3.5 draufgespielt und die Datei formhistory.sqlite umbenannt, wie du es geschrieben hast.
Morgen werde ich mal verschiedene Formulare testen, ob die Formulardaten gespeichert werden. Gebe dann hier wieder Bescheid.
-
"Cookies akzeptieren" ... und ... "Downloadchronik speichern"...hier ist jeweils ein Kreuzchen.
Bei "Firefox im privaten Modus starten" ist kein Kreuzchen...und bei "die Cronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird", ist auch kein Kreuzchen -
Also bei Datenschutz steht:
Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern...da ist ein Kreuz.
-
Hallo, habe den Firefox 3.5.
Nach jedem Neuaufruf von Firefox sind meine Formular-Daten weg.
Bei Firefox 3.0 waren sie immer verfügbar.
...finde auch bei Firefox 3.5 keine Einstellmöglichkeiten mehr wie bei 3.0.
Danke