1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MK204

Beiträge von MK204

  • Was hört Ihr gerade?

    • MK204
    • 21. Dezember 2009 um 14:17

    The Alan Parsons Project - Gold Collection

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/alanparsonsproject-goljrky.jpg]

  • [GELÖST] Winamp Vernüpfungen im FF manuell löschen

    • MK204
    • 21. Dezember 2009 um 13:14
    Zitat von franc

    wie kann ich sämtliche Winamp-Verknüpfungen aus dem Firefox rausschmeissen?


    Indem du alles was unter Winamp steht rechts in dem Kasten änderst.....

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 80,46 kB
      • 945 × 589
  • runde Ecke in Fx35 unter Win7

    • MK204
    • 21. Dezember 2009 um 02:53
    Zitat von Estartu

    Bei mir funktioniert er


    Bei mir auch, hab noch bisschen was dazu geschrieben...merci dir.

    CSS
    .searchbar-textbox[empty="true"] {font-style: normal !important; font-size: 13px !important; font-family: verdana !important;}


    .

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 30,73 kB
      • 1.042 × 108
  • Schriftvergrößerung für alle Tabs

    • MK204
    • 20. Dezember 2009 um 01:43

    Du willst doch dass die Schrift auf jeder Seite die du mit dem Firefox öffnest die optimale Lesbarkeit bietet?
    Ich mach das damit,
    Einstellungen > Inhalt > Standard-Schriftarten > Erweitert
    und dann kannst ausprobieren welche Grösse dir am besten passt.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/unbenanntj41s.png]

  • Suche 1 TB Externe Festplatte

    • MK204
    • 18. Dezember 2009 um 17:35
    Zitat von Timmy1

    Schon gelesen ?


    Abwärtskompatibel sind sie immer.
    Ist wie mit Software alles was in Win 7 läuft geht auch unter xp.....

  • Suche 1 TB Externe Festplatte

    • MK204
    • 18. Dezember 2009 um 10:12

    Der erste Link zeigts im Detail
    http://www4.anobo.de/articledetail.…&agid=296&adp=7

    Der zweite wer sie verkauft da der erste zur zeit keine auf lager hat
    http://geizhals.at/eu/a468012.html

  • All in one Sidebar: Video abspielen?

    • MK204
    • 18. Dezember 2009 um 05:47

    Ich hab dazu mal ne Frage,
    kann ich auch sämtliche Videos von youtube in der Sidebar sehen
    wenn ich http://www.youtube.com/ eingebe und dann auf laden stelle?
    Das hab ich grad probiert, haut ned hin,
    oder muss ich für jedes einzelne Video ne eigene Adresse abspeichern, was a totaler Krampf wäre....

  • [ERLEDIGT] browser. bookmarks. sort. direction

    • MK204
    • 17. Dezember 2009 um 17:05

    Habe es mit einem Addon geregelt, nennt sich SortPlaces und ist in Deutsch
    http://www.andyhalford.com/sortplaces/index.html
    .

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 32,75 kB
      • 559 × 408
  • Probleme mit Linguatec Sprachwiedergabe

    • MK204
    • 16. Dezember 2009 um 17:41

    Funktioniert bei mir auch unter " Windows 7 ", allerdings
    verwende ich für sämtliche Aufgaben Winamp.....

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenanntq0yl.png]

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • MK204
    • 16. Dezember 2009 um 11:46

    Welche genau meinsten da, die kann man beliebeig anpassen - die grauen rechts?
    probier das mal,
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=580465#p580465
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=74241

  • [ERLEDIGT] browser. bookmarks. sort. direction

    • MK204
    • 15. Dezember 2009 um 20:14

    Funktioniert nicht, gibts sonst noch ne Möglichkeit - evtl. ein Addon?

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 28,66 kB
      • 415 × 361
  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • MK204
    • 15. Dezember 2009 um 19:19
    Zitat von Boersenfeger

    Sicherheitslücke in Acrobat entdeckt. Bisher kein Patch vorhanden.


    Ja da kommt Freude auf, nützt das was wenn ich z.b. den Acrobat Reader 9 Pro Extended nicht benutze bis das Leck geschlossen ist?
    Hab mal vorsichtshalber die 3 Autostartprogramme deaktiviert für Acrobat....

  • [ERLEDIGT] browser. bookmarks. sort. direction

    • MK204
    • 15. Dezember 2009 um 19:07

    Diesen Eintrag hab ich hier in der pref.js

    Code
    user_pref("browser.bookmarks.sort.direction", "natural");

    in der user.js steht nur das drin,

    Code
    user_pref("network.proxy.type", 0);
    user_pref("network.proxy.http", "");
    user_pref("network.proxy.http_port", 0);
    user_pref("network.proxy.ssl", "");
    user_pref("network.proxy.ssl_port", 0);
    user_pref("network.proxy.ftp", "");
    user_pref("network.proxy.ftp_port", 0);
    user_pref("network.proxy.gopher", "");
    user_pref("network.proxy.gopher_port", 0);
    user_pref("network.proxy.socks_version", 5);
    user_pref("network.proxy.socks", "");
    user_pref("network.proxy.socks_port", 0);
    Alles anzeigen

    Soll ich jetzt den oberen Schnipsel in die user.js dazu schreiben?

    Bilder

    • 1.PNG
      • 45,26 kB
      • 467 × 482
  • [ERLEDIGT] browser. bookmarks. sort. direction

    • MK204
    • 15. Dezember 2009 um 16:02

    Serwas,
    Ich hab in der About:config den wert auf "Natural" geändert ( Lesezeichen von A-Z Sortieren )
    und in der Bibliothek unter Ansicht > Sortieren auf "Sortieren nach Name" gestellt
    aber jedesmal wenn ich die Bibliothek schliesse und ein Lesezeichen abspeichere
    wird es an letzter Stelle im Ordner eingefügt, geh ich dann wieder zur Bibliothek
    zurück ist die Einstellung zurückgesetzt auf "Unsortiert" - woran liegt das?

  • [Suche]Seitenrand in About:config

    • MK204
    • 15. Dezember 2009 um 13:48

    Serwas,
    weiss wer wie ich den Weißen Rand wegbekomm der auf dem Bild zu sehen ist?

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/qqo1km.png]

  • Firefox Forum über Kontextmenü aufrufen

    • MK204
    • 6. Dezember 2009 um 23:09
    Zitat von Brummelchen

    Und warum nur auf Ordner - warum nicht alle Dateien oder auch Laufwerke?


    Es geht hier darum wie man das Forum aufruft ohne erst den Browser aufrufen zu müssen um dann ins Forum zu gelangen....
    Haettest den Threadtitel richtig gelesen haettest dir deine Schreibe sparen können :mrgreen:

    Zitat

    dass du nur die halbe Wahrheit schreibst, kommt erschwerend hinzu


    was ist denn die ganze Wahrheit?

  • Firefox Forum über Kontextmenü aufrufen

    • MK204
    • 6. Dezember 2009 um 22:08

    Wie das geht hab ich hier beschrieben....
    http://www.drwindows.de/windows-7-allg…html#post143902

    Das ganze sieht dann so aus

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/789ifig.jpg]

  • Icons in der Tabbar

    • MK204
    • 5. Dezember 2009 um 13:51

    Serwas,

    Zuerst wären da mal paar Information fällig wie z.b. welchen Version des Firefox du verwendest?
    Bist du dir sicher dass du die Tabbar meinst ( die Leiste in der die Tabs sind), ich denk mal du meinst die Navigationssymbolleiste.

    Könntest evtl. mal ein Bild machen wie es danach aussehen sollte, wie das geht steht hier
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…ight=screenshot

  • Nur Firefox Downloads von Rapidshare & Co brechen ab (Win 7)

    • MK204
    • 5. Dezember 2009 um 13:08

    Mit dem Teil hier >>>> http://de.wikipedia.org/wiki/Tor_%28Netzwerk%29 hatte ich auch
    diverse Probleme im Firefox, also hab ich mich nach einer Alternative umgesehen und bin
    dann auf dieses nette Teilchen gestossen >>>> http://www.hotspotshield.com/ .....kannstes ja mal Testen

    in der Taskleiste von Win 7 kann man dann das Tool je nach belieben an und ausschalten wie man es gerade brauch
    hier mal meine derzeitige IP beim Download irgendwelcher Seiten ggg

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/qkhd47n/thumb/00.jpg]

    Info Text auf Deutsch

    Code
    HOTSPOT SHIELD V1.30
    
    
    Einfach die Datei entpacken und installieren. Den Haken bei dem Addon zum Browser wegklicken.
    Es erscheint dann unten in der Taskleite rechts ein neues Symbol.
    GRÜN ist eingeschalten.
    ROT ist ausgeschalten
    
    
    Funktioniert natürlich nicht nur mit HOTSPOTS sondern auch Zuhause im WLAN oder DSL/ADSL/Kabel usw.
    
    
    Hotspot Shield" ermöglicht es, über eine amerikanische IP-Adresse zu surfen und schützt Ihren Rechner in frei zugänglichen WLAN-Hotspots.
    
    
    Geht dann mal zum Testen auf
    http://www.ip-adress.com/
    und schaltet mal ein und mal aus, mit Rechtsklick auf das Symbol –
    CONNECT/ON ist eingeschalten.
    DISCONNECT/OFF ist ausgeschalten.
    
    
    Der Vorteil ist dass bei mir bis jetzt alle Seiten aufgehen und außer dem kleinen Werbefenster im oberen Bereich des Browsers mich daran gar nichts stört.
    Die gespeicherten Passwörter usw. beim Browser erlauben auch mit eingeschaltenem Schild bei RS, Online-Banking usw. einzuloggen.
    
    
    Auch der Speed ist nicht schlecht.
    
    
    Filme und Serien legal genießen: Die besten Seiten im Netz
    Zwar sind WLAN-Hotspots eine feine Sache, um unterwegs im Internet zu surfen. Der kabellose Zugang ins Netz hat aber auch seine Schattenseite. 
    Schließlich wissen Sie nicht, wer sich gerade noch so mit Ihnen im WLAN-Netzwerk befindet.
    
    
    Herkömmliche Software bietet Ihnen keinerlei Schutz vor Hackern. Mit "Hotspot Shield" sind Sie aber auf der sicheren Seite. 
    Die Freeware stattet den Rechner, mit dem Sie sich per WLAN mit dem Internet verbinden wollen, mit einer Hand voll Sicherheitstools aus, 
    die Ihre Anonymität bewahren und den Datenverkehr verschlüsseln.
    
    
    So wird etwa jede Internet-Verbindung über einen US-Proxy geleitet, um quasi "anonym" zu surfen. 
    Netter Nebeneffekt: In Deutschland geblockte Webseiten, wie etwa hulu.com oder das Online-Musikradio Pandora, 
    können mit "Hotspot Shield" nun auch hierzulande aufgerufen werden.
    
    
    Fazit: Blauäugigkeit wird oft bitter bestraft. Schützen Sie sich deshalb vorsorglich mit "Hotspot Shield", wenn Sie WLAN-Hotspots häufig nutzen. 
    Bedenken Sie, dass die Surfgeschwindigkeit durch den Einsatz des Tools abnimmt.
    
    
    Hinweis: "Hotspot Shield" versucht, bei der Installation eine Browser-Toolbar mit unterzubringen. 
    Wir empfehlen, das Häkchen während des Setups abzuwählen. 
    Beim Surfen mit "Hotspot Shield" wird auf jeder Website ein Werbebanner eingeblendet. (Mit Adblock Plus zu entfernen)
    
    
    
    
    Link zur Kontrolle:http://www.ip-adress.com
    
    
    Win 7 Kompatibel...
    Alles anzeigen
  • Was hört Ihr gerade?

    • MK204
    • 4. Dezember 2009 um 23:52

    Peter Frampton - While my Guitar Gently Weeps

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lynard Skynard - Simple Man

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alex Harvey Band - Faith Healer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon