1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hoschen

Beiträge von hoschen

  • Suche IE-TAB für Firefox Android

    • hoschen
    • 6. Dezember 2016 um 13:46
    Zitat von -Pit-

    .... wie das zu realisieren ist.

    Handy mit Windows!?

  • Suche IE-TAB für Firefox Android

    • hoschen
    • 5. Dezember 2016 um 16:36

    Wenn Du die Cloud von Microsoft und Microsoft registrieren auch nicht magst nutzt Dir "RemoteIE" bzw. IETab nichts, egal welche Plattform!
    IETab gibt es übrigens nicht für Android! Weder über Google noch bei Mozilla AddOns!

  • [*gelöst*] Wie bekomme ich die als xml gespeicherten SMS auf mein Android Handy

    • hoschen
    • 2. August 2016 um 14:24

    Du musst gar nichts weiter machen! Die standard App SMS wird automatisch wieder zurückgesetzt!
    Ich habe das bisher 2 mal gemacht und habe nichts weiter selbst zurückgesetzt.

  • [*gelöst*] Wie bekomme ich die als xml gespeicherten SMS auf mein Android Handy

    • hoschen
    • 2. August 2016 um 06:43

    Mit Super Backup!
    Beim Restore die Abfrage für die SMS-App mit Ok und die nächste Abfrage mit Ja bestätigen, dass Super Backup die Standard SMS App ist!
    Dann XML Datei auswählen, natürlich von Google-Drive, oder vorher runterladen!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 24. März 2016 um 08:24

    Oh, oh, oh!
    Es haben sich ein 2 Fehler eingeschlichen!
    Für die Beispiele Firefox und IE sind die Zeilen 81 + 88 falsch! Es müssen die Zeilen 80 und 87 sein! :cry:

    Code
    get url() { return "\"" + document.commandDispatcher.focusedWindow.location.href + "\""; },


    und

    Code
    get url() { return "\"" + document.commandDispatcher.focusedWindow.location.href + "\""; },
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 22. März 2016 um 12:11
    Zitat von Speravir

    Tja, damit sind wir da, wo wir schon waren: weiterhin ratlos.

    Och nee.
    Eine "kleine" Lösung!

    Das Script "ff.cmd" (oder wie es genannt wird):

    Code
    @echo off
    
    
    set MOZ_NO_REMOTE=1
    set URL1=%1
    set URL2=%URL1:&=^^^&%
    set URL3=%URL2:\=%
    
    
    start /D "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox" firefox.exe -P Scripte -url "%URL3%"

    Änderungen in der "OpenURLWith.uc.js":
    Zeile 10

    Code
    const FIREFOX_PATH = "C:\\Downloads\\ff.cmd";

    Pfad entspr. für eigenes System anpassen!

    Zeile 20

    Code
    get url() { return "\"" + gContextMenu.linkURL + "\""; },


    Zeile 52

    Code
    get url() { return "\"" + content.location.href + "\""; },


    Zeile 81

    Code
    get shouldDisplay() { return "\"" + gContextMenu.inFrame + "\""; }

    Wenn man die anderen Browser auch ändern will, dann entsprechende Änderungen vornehmen!
    z.B. IE

    Script "ie.cmd"

    Code
    @echo off
    
    
    set URL1=%1
    set URL2=%URL1:&=^^^&%
    set URL3=%URL2:\=%
    
    
    start /D "C:\Program Files (x86)\Internet Explorer" iexplore.exe "%URL3%"

    Zeile 11

    Code
    const IE_PATH = "C:\\Downloads\\ie.cmd";

    Pfad entspr. für eigenes System anpassen!

    Zeile 27

    Code
    get url() { return "\"" + gContextMenu.linkURL + "\""; },


    Zeile 58

    Code
    get url() { return "\"" + content.location.href + "\""; },


    Zeile 88

    Code
    get shouldDisplay() { return "\"" + gContextMenu.inFrame + "\""; }
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 21. März 2016 um 08:31

    ich habe mal etwas probiert! Ursache gefunden - abstellen??? :-???
    Das Problem liegt in .cmd Script!

    Code
    @echo off
    
    
    start /D"F:\Programme\Mozilla Firefox" firefox.exe -no-remote -P Scripte -url "%1"


    Der Link wird als Parameter (%1) übergeben. "https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…12673&start=375"
    Und hier liegt der Hase im Pfeffer. In dem Link werden Zeichen falsch interpretiert ("=","&t=", usw.).
    Wenn man die Interpretation "abschalten" könnte, dann kann man das auch mit dem Script lösen!

    Übrigens passiert der gleiche Fehler, wenn man im .cmd Script den IE einträgt oder auch mit anderen Foren (z.B. Winfuture Forum)!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 19. März 2016 um 18:33

    In der OpenUrlWith.uc.js den Eintrag ändern wo die firefox.exe ist. Da muss der Pfad der ff.cmd hin.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 18. März 2016 um 19:35

    Büssen, dann fehlt aber noch das .cmd Script. Damit funktioniert das mit Firefox nicht mehr??? Und das ist die grosse Frage.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 18. März 2016 um 15:38

    Es muss irgend etwas im Script OpenUrlWith.uc.js sein, dass den Link "verändert"!

    Das soll rauskommen:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=92913

    Das kommt raus:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f

    Aber nur für den Fuchs!?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 18. März 2016 um 14:59

    Ich hatte die original OpenUrlWith.uc.js genommen.
    Wie und was hast du in diesem Script geändert um das .cmd Script aufzurufen?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 18. März 2016 um 13:54
    Zitat von loshombre

    Eine Frage noch. Wo hast du die .cmd den bei deinem Test mal rein gepackt ? Ins Programmverzeichnis des Fuchses, oder irgendwo auf die Platte.

    Das ist jetzt die grosse Frage! Ich habe kein Script (.cmd) irgendwo gespeichert!?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 18. März 2016 um 12:46

    Ich habe das mal bei mir gestestet!
    Habe userchrome installiert, das Script in den chrome - Ordner und nach einem Neustart alles geprüft.

    Bei mir geht alles! Ich vermute, das bei dir irgendetwas querschiesst. Aber was???

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 18. März 2016 um 12:14

    Und was passiert, wenn du dich dann anmeldest?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 18. März 2016 um 08:43

    Jetzt, wo Du das schreibst fällt mir etwas auf:
    Firefox.bat und Firefox.cmd

    Nenn die beiden mal bitte um in wasweissich.bat und wasweissich.cmd und teste dann. Evtl. gibt es den Konflikt wg. dem Namen?!

    Wenn das auch nicht hilft, teste mal folgendes:

    Code
    @echo off
    
    
    start /D"F:\Programme\Mozilla Firefox" firefox.exe -no-remote -P Scripte -url "https://www.camp-firefox.de/forum/posting.php?mode=reply&f=16&t=112673"

    Abspeichern als ff.cmd und dann ausführen einmal mit geöffneten Fuchs und dann mit geschlossenem Fuchs.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 17. März 2016 um 14:57

    Du übergibst doch die URL als Parameter an das Script (%1)!

    Code
    @echo off
    
    
    start /D"F:\Programme\Mozilla Firefox" firefox.exe -no-remote -P Scripte -url "%1"

    Und hierbei mente ich, wie wird das übergeben - als "Klick", per Button oder wie und was steck dann dahinter?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 17. März 2016 um 12:35
    Zitat von hoschen

    Wie wird der Parameter %1 übergeben?

    Dann muss ich das noch mal fragen!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 17. März 2016 um 08:20

    Du hast doch auch andere Scripte / Erweiterungen für das Forum am laufen?! Vielleicht schiesst da was quer!
    Bleibt fast nur übrig.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 16. März 2016 um 11:23

    Wie wird der Parameter %1 übergeben?

    Lass mal die Anführungszeichen bei %1 weg!

    Code
    set MOZ_NO_REMOTE=1
    start firefox.exe -no-remote -P Scripte -url %1
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hoschen
    • 15. März 2016 um 08:26
    Zitat von loshombre

    Folgender Test und Beobachtung:
    Batch-Angabe:

    Code
    start "F:\Programme\Mozilla Firefox" firefox.exe -no-remote -P 0x9je5ic.Scripte -url "%1"


    Wo ist jetzt der Fehler ?

    Bei der Batch Angabe fehlt das "/D" bei dir.
    Muss also so sein:
    Batch-Angabe:

    Code
    start /D"F:\Programme\Mozilla Firefox" firefox.exe -no-remote -P 0x9je5ic.Scripte -url "%1"


    oder so: (ohne "/D") - wenn das geht
    Batch-Angabe:

    Code
    start "F:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P 0x9je5ic.Scripte -url "%1"

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon