Zitat von Boersenfeger
Für Fehlermeldungen ist https://bugzilla.mozilla.org/ die richtige Anlaufstelle.
Danke, das ist genau das, was ich gesucht habe,
Zitat von Boersenfeger
Für Fehlermeldungen ist https://bugzilla.mozilla.org/ die richtige Anlaufstelle.
Danke, das ist genau das, was ich gesucht habe,
Also nach dem Download der normalen 10er Version war das Problem verschwunden, jetzt habe ich mir die ESR Version installiert, weil ich die Probleme mit den AddOns satt hatte. Bei dieser Version taucht das Problem in wesentlich kürzeren Abständen auf.
Gibts denn auch irgendwo eine Support-E-Mail von Mozilla, wop man das Problem melden kann?
Dank
Ich habe das Problem aber tatsächlich mit der Cursor, der Mauszeiger ist stets sichtbar. Bei mir tritt das seit Upgrade auf FF10 auf, nach einigen Minuten Untätigkeit. Wenn ich dann z.B. ein Wort hier in der Antwort markieren will, wird es nicht blau unterlegt, ist aber trotzdem markiert. Wenn ich mit STRG. - L in die Adresszeile gehe, ist diese nicht markiert, aber bei Leertaste verschwindet trotzdem die Adresse. Also funktioniert alles, der Cursor ist dabei allerdings farblos (unsichtbar).
Sobald ich kurz auf ein anderes Programm oder den Desktop klicke und dann wieder auf den Fox, denn geht er wieder für einige Minuten.
Als erste Hilfe habe ich jetzt mal den FF10 neu installiert, mal sehen, was danach passiert.
Ich wollte lediglich die Sache beenden, weil ich keinen Bock auf Streit habe. Was hier aber jetzt getrieben wird, nimmt Troll-ähnliches Verhalten an.
Mich kann niemand ertappen weil ich nicht unrechtmäßiges gemacht habe.
Außerdem habe ich die Vorschläge hier umgesetzt.
Und mit Unterstellungen seit ihr auch ein bischen zu schnell bei der Hand.
Ich treibe mich auch nicht auf illegalen Seiten rum.
Ich werde dieses Verhalten hier mal bei einschlägigen Stellen veröffentlichen, weil ich habe nichts zu verbergen.
Ich weiß, wofür ein KeyGen benutzt wird und würde mich wohl kaum bei einem Problem, das dadurch verursacht werden könnte, an die Öffentlichkeit wenden. Und zudem bin ich auch erst durch einen Scan auf die Datei aufmerksam geworden.
Und jetzt reicht es endgültig.
Zitat von 2002Andreas
Warum hast du dann da nicht nachgefragt wenn du doch dafür bezahlt hast :-??
Das habe ich schon mehrere Male versucht, aber es gibt kaum einen schlechteren Support, wie den von Acronis.
@pittifox
es soll auch Leute geben, die aufgrund von Krankheit starke Medikamente einnehmen müssen, und deshalb vielleicht kein so fotografisches Gedächtnis haben, wie du.
Aber wenn ihr meint, auf Hilfesuchenden herumhacken zu müssen, beenden wir das ganze hier mal. Ich habe da keine Lust mehr zu.
Also gut, dann nochmal alles hier komplett:
Ich habe True Image hier http://www.acronis.de/ erworben, also auf der originalen Seite von Acronis. Bin sogar dort angemeldet, habe also mein eigenes Konto, in dem meine Lizenz angegeben ist.
Und wenn ich schreibe, das ich keinen KeyGen brauche, weil ich das Programm ordnungsgemäß erworben habe, ist das doch eindeutig, oder?
Und wie der KeyGen auf meine Platte kommt, weiß ich nicht. Ich hatte mal Probleme mit dem True Image und habe nach einer Lösung gesucht. Vielleicht ist es da passiert.
Und solche Äußerungen, dass ich mir "sparenderweise die kostenlose Variante" aus dem Netz geholt habe, ist schlichtweg eine nicht haltbare Unterstellung. Ich zahle für meine Software.
Zudem bin ich hierher gekommen, um Hilfe zu suchen und nicht um mich beleidigen zu lassen. Bei solchen Äußerungen reagiere ich sehr allergisch.
Danke Brummelchen,
ich habe die Probleme ja nicht einmal im direkten Zusammenhang mit Videos. YouTube und Co kann ich sogar ohne Probleme alles anschauen, ohne das FF zusammenbricht.
Aber mittlerweile habe ich etwas anderes herausgefunden, weiß aber noch nicht, ob das zusammen hängt. Von meinem Acronis True Image gehen scheinbar Probleme aus. Der hat immer wieder das Nonstop-Backup abgebrochen. Habe dann mal versucht, Acronis zu deinstallieren. Hat er nicht gemacht, also ohne jegliche Meldung die Deinstallation einfach abgebrochen. Neuinstallation hat er auch nicht durchgeführt, genau so wenig eine Reparatur.
Habe dann mal eine Systemwiederherstellung gemacht. Danach konnte ich Acronis dann deinstallieren und neu installieren. Jetzt warte ich gerade darauf, das er beim neuen Nonstop-Backup alles gesichert hat. Dann warte ich noch mal der Dinge die dann kommen. Sind immer noch Probleme, werde ich Acronis runerschmeissen und erst mal ganz weg lassen. Dann werde ich ja sehen, ob ich da den Schuldigen habe. Melde mich dann wieder.
LG
Uwe
War ne gute Überlegung, aber bei mir ist nix übertaktet. Weder Graka noch CPU.
Aber seit wir angefangen haben, zu doktern, hats keinen Abflug mehr gegeben. Habe die besagte Datei auch gelöscht.
Ganz zum Schluss hatdann sogar mein Acronis gestreikt. Es ging gar nichts mehr. Kein Nonstop-Backup, ja noch nicht einmal ein deinstallieren oder Rep-Installation von Acronis. Nachdem in dann eine Systemwiederherstellung gemacht habe, läuft Acronis auch wieder. Ist leider Gottes so viel gemacht, das man nicht mehr nachvollziehen kann, woran es jetzt wirklich gelegen hat. Wahrscheinlich habe ich sogar den Fehler durch die Neuinstallation von FF behoben. Habe extra die Setup-Datei neu runtergeladen. Lassen wir es also mal 2-3 Tage so laufen und dann berichte ich, was war.
Bis hierher bedanke ich mich aber erst einmal für eure Hilfen.
Gruß
Uwe
Hallo BeeHaa,
habe eine HIS Radeon HD 5770 Fan - 1 GB, in etwa 8 Monate alt.
Gruß
Uwe
Alles klar, danke. Flashblock ist installiert und aktiviert. Werde dann berichten.
Uwe
Da klär mich etwas näher auf. Wie seh ich ob Flash an oder aus ist? Und was meinst du mit Flashblock fürs Erste?
Bin leider nicht so der Profi in manchen Sachen. (Wohl in weniger, grins)
Mehr morgen, geh nu heia machen.
LG
Uwe
So Malwarebyts ist durch und hat eine Datei gefunden, die ich allerdings auch nicht begreife. Es handelt sich um "acronis keygen 10.exe. Ich brauche ja nun wirklich keinen Key-Generator für Acronis, da ich das Programm richtig für Geld gekauft habe. Wie hoch mag die Gefährdung von dieser Datei denn sein? Kann ich die löschen, oder von Malwarebytes beseitigen lassen? Ich füge mal den Log anbei: (hoffentlich richtig so)
Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: 5786
Windows 6.1.7600
Internet Explorer 8.0.7600.16385
17.02.2011 22:05:27
mbam-log-2011-02-17 (22-04-45).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|F:\|)
Durchsuchte Objekte: 360748
Laufzeit: 57 Minute(n), 19 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 1
Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien:
f:\instalationen\acronis_true_image_home_v10.0\acronis_keygen 10.exe (Malware.Packer.Gen) -> No action taken.
Alles anzeigen
Danke dir, hatte parallel auch schon die Info bekommen. Habe erst einmal einen Quick-Scan durchlaufen lassen, der hat schon mal nichts gefunden. Werde jetzt noch mal den vollständigen Suchlauf starten. Aktualisiert hatte sich Malwarebytes automatisch nach dem installieren. Melde mich dann wieder nach dem Scan.
LG
Uwe
Danke für den Tipp, Boersenfeger,
kann ich Malwarebytes auch bei installiertem KIS benutzen, ohne das es Komplikationen gibt? Wenn ja, muß ich KIS solange auschalten, oder nicht?
Danke und Gruß
Uwe
Hat alles nichts gebracht. Trotz Immunisierung rücksetzen und Spybot deinstallieren mit anschließendem Neustart ist FF wieder eingefroren und mit ihm so nach und nach das ganze System. Woran könnte es noch liegen?
LG
Uwe
ZitatMan könnte sich im Netz auch entsprechend verhalten, damit solche Schadware erst gar nicht aufs System möchte. Stichwort: Nicht mit Adminrechten surfen...
Das ist doch eh eine der Grundpflichten der Internetsicherheit. Aaaaber... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Danke dir. Habe Spybot mittlerweile deinstalliert. Laut mehreren Aussagen soll KIS die Spyware ja genausogut entfernen.
LG
Uwe
Ist richtig, aber den Teatimer hatte ich schon letzte Woche deaktiviert, weil er Probleme mit Kaspersky gemacht hat.
Danke Andreas,
ich habe da was gefunden im Zusammenhang zwischen der Immunisierung von Spybot und dem einfrieren von FF. Habe es mal nach Anleitung Rückgängig gemacht, Wollen mal sehen, ob es was hilft. Wenn nicht, melde ich mich wieder.
Danke und Gruß
Uwe