Hallo Gemeinde,
in letzter Zeit passiert es mir immer öfter, das Windows ausgehend von FF einfriert.
Erst geht bei FF nichts mehr und oben im Rahmen bei FF erscheint: keine Rückmeldung. Dieses einfrieren weitet sich dann kurzfristig auf alle anderen Programme aus, aber nicht gleichzeitig.
Dann bleibt mir immer nur noch ein Reset des Rechners. Woran kann das liegen?
Habe Win7-Prof. 64 bit, und Firefox 3.6.13
Danke und Gruß
Uwe
Beiträge von Lloreter
-
-
Zitat von MaximaleEleganz
Das ist nicht notwendig, das kann der Browser ebenfalls selbst erledigen.Das ist schon klar, aber ich benutze den Cleaner zur Säuberung des gesamten Systems und da sind die Browser nun mal mit eingeschlossen.
pcinfarkt
Bin deiner Verlinkung mal gefolgt und habe den Punkt in den Einstellungen jetzt gefunden. Wenn der immer schon dort war, wovon ich ausgehe, war ich ja gaaaanz schön blind.
Jetzt habe ich die Option gewählt, die letzte Sitzung beim Start wiederherstellen. jetzt kommt auch die Frage nicht mehr, ob gespeichert werden soll. Wieder ein Arbeitsgang gespart. Danke dafür.
Somit hat sich das Thema dann erledigt.
LG
Uwe -
Hallo Eleganz,
ja, CCleaner löscht auch Browserdaten, wie Cookies, Verlauf usw.
Aber nach mehrmaligem Gebrauch war es das erste Mal, das die Speicherung der Tabs nicht funktioniert hat.Habe vorher die Forensuche bemüht, die mir aber nichts angezeigt hat.
Sollte es das Rhema aber schon geben, werfe mir doch bitte den Link von dem Thread rüber, danke.
Gruß
Uwe -
Hallo Gemeinde,
ich habe FF 3.6.13
Ich fand es immer sehr bequem, wenn mich FF beim schließen fragt, ob er die noch offenen Tabs für die nächste Sitzung speichern soll. Gestern hat FF das fast den ganzen Tag nicht gemacht, sonder nur gefragt, on alle geöffneten Tabs geschlossen werden sollen. Selbst ein Systemneustart hat nichts gebracht. Ich hatte zwar kurz davor eine Reinigung mit CCcleaner durchgeführt, aber das mache ich sonst regelmäßig ohne Probleme.
Heute hat dann wieder alles normal funktioniert.
Ich habe alles durchsucht, aber nichts gefunden, wo ich das einstellen kann.
Woran kann das liegen, das FF so selbständig "entscheidet"?
Ach ja, als BS habe ich Win7-Prof-64 bit
Danke und Gruß
Uwe -
Zitat von boardraider
Zufällig das installiert? https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/5641
Ansonsten teste es im Safe-Mode.Hallo boardraider,
es lag scheinbar an dem von dir oben genanntem Addon. Ich habe es deinstalliert und schon funzt alles wieder.
Vielen lieben Dank für deine schnelle Hilfe.
Weisst du denn auch, wie das kommen kann. Ist bei dem Addone ein Fehler? Und vor allem, warum installiert sich das selber? Habe es nicht heruntergeladen.Gruss
Uwe -
Hallo zusammen.
Habe neurdings ( aber erst seit dem neuesten FF) Riesenprobleme, die ohne irgendeinen Eingriff auftauchen.
Zum einen muss ich FF grundsätzlich im Task Manager abschalten. Wenn ich dann neu starten will, erscheinen der Reihe nach folgende Fehlermeldungen:(Java Script Anwendung)
1.) TypeError: e is null: qtlpanel
2.) TypeError: e is null: qtltitle
3.) TypeError: e is null: qtltoolbox
4.) TypeError: e is null: qtltabbox
5.) TypeError: e is null: qtltabs
6.) TypeError: e is null: qtltabpanels
7.) TypeError: e is null: qtlfooter
8.) TypeError: e is null: qtlpin
9.) TypeError: ff.9("qtlpin") is nullWenn ich die ( 1-9) der Reihe nach wegklicke, kommt die Firefox Startseite. Es öffnet sich aber kein weiterer Tab. Allerdings erscheinen auch die Fehlermeldungen nicht mehr. Die kommen erst wieder, wenn ich Firefox beende, also den Tab schliesse, Firefox.exe im Task-Manager abschalte und FF dann wieder aufrufe. Ich habe FF schon deinstalliert und neu runtergeladen und wieder neu installiert, ohne Erfolg.
Mit IE funktioniert alles einwandfrei. Allerdings mag ich den IE nicht so sehr. Habe mich zu sehr von den Problemmeldungen beeinflussen lassen. Mit FF war ich bislang immer sehr zufrieden, BIS JETZT.
Kann mir da jemand helfen?
Dank im vorausUwe