Ok, bei mir ist's halt ein deutlicher Unterschied. Bei F'Bird kanns schonmal bis 3-4 Sek. dauern, bei MyIE2 oder IE z.B. ca. 0,5 Sek.
Beiträge von Prof.P
-
-
Zitat von slartibartfass
@ms-master:
du weißt schon was ein tab und was ein fenster ist oder?Ne, glaube ich nicht. Wie könnte man sonst "einen ganzen Tab schließen, wenn man nur einzelne Seiten schließen will" ?
Um das aufzuklären sollte man mal einen Screenshot mit Pfeilen drauf erzeugen und hier posten. Ich bin aber auf der Arbeit, hier habe ich keinen F'Bird.
Evtl. ist dieses Geschichte mit Profil-Ordner für Opera etc. von der Windows-Version anhängig und ihr habt demnach beide Recht? Diese "Anwendungsdaten" gibts doch nicht schon seit Windows95 !?
PS: Laß dich nicht so provozieren, wir kennen hier deine bisherigen Beiträge; du hast es nicht nötig auf diese Niveau runterzugehen!
-
Zitat von Dexter
Bin auch in vielen Foren unterwegs, aber den Reload-Bug hatte ich bis jetzt noch nicht (auch nicht bei Heise).
Hast du's mal direkt mit dem IE verglichen, oder hast du nur das "Gefühl" er geht direk zurück ohne neu zu laden?
Probier mal haargenau den selben Artikel, dann den selben Kommentar aus dem Forum etc. -
Reload bug ist noch drinn.
An die Jungs die ihn nicht haben: habt ihr wirklich mal z.B. die Heise Newstickerforen mal direkt daneben mit dem IE getestet? Erst dann wisst ihr was holen aus dem Cache wirklich bedeutet.
Wenn ihr den Bug nicht habt dann muss es an XP liegen oder meine Platte oder keine Ahnung, aber so ist dass leider nicht zu gebrauchen und seltsam ist doch dass in den MozillaZine-Foren VIELE dieses Problem haben. -
Zitat von Blumfeld
Hallo Prof. P,
installiere Dir mal die 0.6.1 er Version, da wird auch auf der von Dir beschriebenen Seite beim zurück gehen sofort die Seite angezeigt (ohne sie nochmal zu laden)!
Also dieses Problem scheint gelöst- wie auch alle anderen! Die neue Version ist wieder etwas schneller geworden- zumindest unter XP!Gruß,
BlumfeldAlso... das glaube ich ja jetzt nicht... Das wäre ja zu schön um wahr zu sein.. Ich glaube ich muss anfangen zu weinen vor lauter Freude... :cry:
Wie lange habe ich darauf gewartet... Und vor allen Dingen... warum steht nichts darüber im changelog, bzw. What's new...
BTW, habe nen AMD K62/500 unter WinXP mit 265 MByte RAM.
-
Zitat von Dexter
die Abstürze hatte ich nie
und was ist Reload-Bug?Z.B. hier beschrieben:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…ighlight=reloadReproduzierbar: z.B.
1. Gehe auf den Heise.de newsticker (http://heise.de/newsticker)
2. Öffne einen Artikel und lies Kommentare aus dem Forum.
3. Wenn du jetzt zurück navigierst, merkst du dass es lange dauert und die Seite neu geladen wird; bei jedem anderen Browser bist du sofort auf der vorherigen Seite, da sie aus dem Cache geholt wird. Ich lese sehr viel in Foren, da nervt mich das nacheingier Zeit dermassen an; inzwischen benutze ich den F'Bird deswegen gar nicht mehr. :x -
Ist dieser Reload-Bug endlich draußen, dass beim zurücknavigieren die Seite komplett neu aufgebaut wird?
-
Also das mit dem frequency hat's auch nicht wirklich gebracht, oder? Im Vgl. zum IE ist das immer noch tierisch lahm!
Noch andere Tipps zum thema reload unterdrücken?
-
Wie baust du denn eine Verbindung auf? Doch mit dem DFÜ-Netzwerk, oder?
(Ist auch meistens an dem Symbol im Systray, neben der Uhr zu sehen.)
Solange die DFÜ-Netzwerkverbindung steht, solange bist du online und zahlst auch. Eine Möglichkeit wäre evtl. den Timeout so weit runter zu setzen, dass alle paar Sekunden ohne Inaktivität die Verbindung getrennt wird.
Pass bloß auf, dass dein Provider keine Verbindungsgebühren berechnet, sonst kann das ganz schnell ganz teuer werden, teurer als wenn du ständig online bleiben würdest!
-
Ah, shit... hab vergessen zu erwähnen dass der Schalter /prefetch:1 nur unter WinXP was bringt! :cry:
-
Hallo,
weiss nicht ob das hier schonmal zur Debatte stand, aber F'Bird ist beim hochfahren ja eher behebig. Ich habe im MozillaZine einen sehr interessanten Thread gefunden; ich würde die hier Anwesneden Experimentierfreunde herzlich dazu einladen den Tipp mal auszuprobieren.
Also rein subjektiv gesehen start mein F'Bird jetzt doppelt so schnell...
-
Hi,
ich habe Firebird so eingestellt, dass er autmatisch auf eine Website geht beim Start. Er kann autmatisch rauswählen etc. Es dauert allerdings sehr lange bis der Firebird merkt dass die Verbindung noch nicht steht und den Verbindungsaufbau beginnt.
Frage: gibt es ein Setting (about:config etc.) oder js-hack der das ganze beschleunigen kann? -
Danke für den Hinweis, habs eben mal ausprobiert.
Von der Bedienfreundlichkeit brauchen wir jetzt nicht zu reden, ich nehme an für das erse Release wird es entsprechende Menüeinträge in der GUI geben.
Hast du geschafft damit digital zu signieren?
Obwohl ich erfolgreich einen Schlüssel bei http://www.trustcenter.de erstellt habe und dieser in F'Bird sichtbar war, und ich ihn sogar exportieren ("backup") konnte und sogar der Inport in T'Bird funktionierte, kann ich nicht damit unterschreiben. Es gibt lediglich die Fehlermeldung
"Sending of message failed. Unable to sign this message. Please check that the certificates specified in Mail & Newsgroups Account Settings for this mail account are valid and trusted."Hmm.. any hints?
(Bei IE & OE sind das das ganze 3 Mausklicks...)
:cry: [/url] -
Aha, das ist seltsam. Ich habe das auf "rechts" gesetzt, und anschließend wieder "Aktiviere die erweiterten Einstellungen" ausgechecked, trotzdem bleibt's erhalten.. Hm... nagut, ist ok so, auch wenn ich's nicht verstehe.
Thanx, anyway. -
Danke, das wars. Ich hab's nicht gesehen, da ich dieses Häkchen bei "Aktiviere die erweiterten Einstellungen" nicht hatte.
-
Zitat von Almera
Hallo Prof. P,
ich habe leider keinerlei Ahnung von Newsgroups. Was hat es damit auf sich? Kennst Du eine gescheite Seite, auf welcher das ganze mal ein wenig beschrieben ist?Habe noch was gefunden:
Usenet FAQs http://www.afaik.de/usenet/faq/
Usenet-ABC http://www.usenet-abc.de/ -
Hi,
ich könnte schwören, dass mein Firebird 0.5 neue Tabs immer rechts vom aktuellen aufgemacht hat, was ich sehr praktsich finde. Der 0.6er scheint aber die Tabs stattdesen ganz links, immer als ersten zu erstellen.
Ich habe die TabbedBrowsing Extensions installiert.
Find aber weder im Standard F'Bird noch in den Extensions-Einstellungen etwas entsprechendes!?
-
Aprops E-Mail-Client:
Ich habe wieder "die üblichen Verdächtigen" nach (inzwischen evtl. verfügbarer) News-Fähigkeit abgesucht, und die Webseite von Vivian Mail ist so genial!http://www.deepsleep.de/vivianmail/presse.htm
ROTFL! :lol:
Ich kann nicht mehr !!!
Lest mal recht bei "Das sagen begeisterte Anwender"
-
Wie wirkt sich dieses "schneller" aus? Beim Aufbauen der Seiten? Beim Navigieren durch das Menü? Beim Starten des Programms... ??
-
Genial gelöst finde ich da die Fuktionalität von K-Meleon: im Kontext-Menü beim Klick mit der rechten Maustatse ins URL-Feld, erscheint zusätzlich zum "Paste"-Eintrag noch der Eintrag "Paste&Go".
So hat der Benutzer jederzeit die volle Kontrolle über diesen "halbautomatischen Modus", bzw. kann diesen selbst bestimmen.Da ich sehr viel mit dem rechten Mausklick kopiere ist das für mich ideal,
ich kann jederzeit (pro URL) entscheiden ob ich einen URL nach dem pasten noch editieren möchte oder den URL gleich ausführen.