hey super, danke für diesen Thread, hatte genau das gleiche Problem der ewigen Ladezeiten von Amazon, jetzt habe ich amazon.* für Linkification geblockt und siehe da, es geht wieder in annehmbarer Geschwindigkeit
Beiträge von selmiak
-
-
Ich muss zugeben, dein Post hat mich dann doch recht motiviert doch noch was hier reinzuschreiben *muhuhaharg*
-
thx, ist aber echt recht spät die antwort.
Habe mittlerweile nochmal das selbe problem gehabt, aber da lag es an dem RefControl Addon, mit ner Ausnahme geht das dann aber wieder -
okay, es lag vermutlich an den general settings. Ich hab doch nochmal moz backup benutzt, da kannste ja einstellen, was du importieren möchtest, und als ich in ne frische Installation von FF alles außer die general settings importiert habe ging es wieder. Aber woran es genau lag weiß ich nicht, da general settings scheinbar auch alles was man über about:config ändert beinhaltet. Meine keyword.URL war zum Beispiel noch auf Anfangswert, obwohl ich die geändert hatte.
Dieses Problem ist damit also zwar nicht gelöst, aber behoben -
es liegt schonmal nicht an den datenschutzeinstellungen.
Das ist, seit ich FF10 installiert habe. Aber firesave werde ich mir mal anschauen, und wenn ich Zeit uns Lust finde FF neu aufsetzen. Man man man, was da alles für einstellungen drin sind... -
hi
seit FF10 habe ich probleme mit dem gmx dereferer. Immer wenn ich einen link in einer mail anklicke öffnet sich zwar ein neuer tab aber es kommt nur die gmx startseite. Ich habe keine ahnung woran das liegen kann. Ich habe schon FF komplett deinstalliert und profileinstellungen gelöscht und neu installiert. Da ging es. Mit MozBackup mein Profil wieder hergestellt und da ging es nicht mehr. ALLE addons deaktiviert, aber das hat nichts gebracht. Wie finde ich raus was da faul ist?Und wenn ich auf der google seite bin hat der button mit der Lupe, also Suche starten sozusagen keine funktion. Ist da was mit dem javascript kaputt? Oder ist das ein komplett anderes Problem?
-
Rehost Image ist ja nett und einfach. Danke für den Tipp. Aber das schöne an imagebot ist die historyliste im Tab mit voschaubild und vielen Optionen. Das hat Rehost Image leider nicht, da werden nur die urls zu den Bilder gelistet. Ich hab ja schon die kompatibilitätsprüfung ausgeschaltet, damit ich imagebot weiter benutzen kann, aber nun wirds immer schwieriger.
-
dieses min und max limitiert bzw. fordert doch nur eine bestimmte reichweite der filesize des Bildes.
Ich weiß nicht ob deine Version funktioniert, da noch ungetestet, da nicht von amo (nix gegen dich, aber mach ich aus prinzip nicht :))
Wenn du da nur was bei diesen min_size und max_size in der hosts.js geändert hast bringt das zu 99% nix. -
wo steckt denn die begrenzung? Ich möchte das gerne selbst nachvollziehen, ich habe auch schon einige .js files durchgesucht und nix gefunden
-
hallo
ich wollte mal fragen ob jemand weiß, wie man imagebot dazu bringt mehr als 3069 Bilder zu speichern. Ich kann zwar immernoch per rechtsklick-context-menü Bilder auf imgur laden und die URL der Bilder kopieren usw, aber wenn ich den imagebot tab zumache und wieder auf mache werden alle Bilder, die ich nach dem Bild nr 3069 hochgeladen habe, nicht mehr angezeigt, und neu hinzugefügte gehen wieder bei 3070 weiter. Bleiben aber eben auch nicht im imagebot gespeichert.Deinstallation des addons und wieder neu installieren bringt nix, imagebot scheint das lokal zu speichern.
Als letzte lösung würde ich das eben löschen, möchte aber eigentlich lieber meine Bildersammlung behalten und erweitern.Sind die links zu den 3069 bildern eigenlich immer im speicher des firefox präsent oder werden die erst geladen wenn ich den Tab öffne?