Guck mal hier: http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/smtp_sicherheit/
Ich schätze mal die Authentifizierung schlägt fehl!
Aktiviere mal "SMTP after POP3-Check"!
P.S. Thunderbird hat auch ein eigenes Forum (Link)!
Gruß PM
Guck mal hier: http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/smtp_sicherheit/
Ich schätze mal die Authentifizierung schlägt fehl!
Aktiviere mal "SMTP after POP3-Check"!
P.S. Thunderbird hat auch ein eigenes Forum (Link)!
Gruß PM
Wenn du einen Eintrag in einem Eingabefeld löschst, dann ist der Eintrag auch aus dem Formularspeicher gelöscht und kommt normal nicht wieder!
Alle Formulardaten kannst du nur über Exras>Private Daten löschen komplett löschen!
Gruß PM
Du musst beim importieren Datei wählen und dann in deinem zu importierenden Profilordner (Link) die Datei bookmarks.html auswählen!
zu a) Einfach die Datei bookmarks.html von einem ins andere Profil kopieren Datensicherung von Firefoxeinstellungen (Link)
zu b) Einfach den Lesezeichenmanager öffnen und unter Datei>Importieren>Datei wählen! Dort kannst du dann eine Datei zum Importieren auswählen!
http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichen
Gruß PM
Hast du schon ein neues Profil probiert, vielleicht ist in deinem Alten ein Bug oder eine Erweiterung die quer schießt!
Wie lege ich ein neues Profil an?
Guck dir auch mal diesen Thread an: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…4447&highlight=
Gruß PM
Den Cache von Firefox findest du indem du about:cache in die Adresszeile eingibst!
Aber normalerweise wird der Cache überschrieben, wenn du die Seite erneut besuchst!
Hast du es mal bei Google versucht? Die habe auch Archiv-Versionen vieler Webseiten, vielleicht haben die durch Zufall noch nicht auf die neue Seitenversion aktualisiert!
Aufgrund der Tatsache das Microsoftprodukte keine Web-Standard konformen Webseiten produzieren ist es nicht verwunderlich das die Seite nur im IE vernünftig läuft!
Vielleicht hilft dir dieser Link etwas:
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seitenanzeige
W3C findet 97 Fehler in deiner Webseite: Link
Unter anderem ist noch nicht einmal der DOCTYPE definiert!
Nehme lieber ein Programm was die Webstandards einhält wie z.B. NVU
Gruß PM
Installiere mal diese Erweiterung: http://www.erweiterungen.de/detail/Locale_Switcher/
Ansonsten findest du im Wiki noch weitere Informationen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Sprachpaket
Gruß PM
Wenn du keinen Schreibschutz im Profil hast und auch das löschen der localstore.rdf nichts bringt, dann solltest du mal ein neues Profil probieren!
Wie lege ich ein neues Profil an?
Wenn du das Profil unter 2.0.0.1 anlegst musst du das Schreibschutzproblem beachten!
Gruß PM
Zu 1) Guck mal hier:
Datensicherung von Firefoxeinstellungen (Link)
Zu2) normalerweise sind alle Programme auch im eingeschränkten Konto vorhanden, außer du hast während der Installation die Option "nur für dieses Konto" ausgewählt oder das Programm ist so alt das es verschiedene User nicht unterstützt!
Bei ersterem Problem kannst du die Software einfach nochmal installieren und dann für alle Benutzer wählen. Im anderen Fall musst du evtl. für den Programmordner der entsprechenden Software auch für den eingeschränkten User Schreibrechte vergeben!
Gruß PM
Guck mal in diesen Thread:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…highlight=adobe
Gruß PM
Du kannst auch versuchen dem normalen User für die Dauer der Installation die Schreibrechte im Ordner C:\Programme\Mozilla Firefox\Plugins zu geben.
Evtl. muss die ocx-Datei aber auch in deinen Windowssystemordner und da bekommst du die Datei nur mit Adminrechten hin!
Gruß PM
Der Schieberegler müsste sich im Menü unter Ansicht > Sidebar > Content Preferences befinden!
Die Erweiterung ist laut dem Entwickler aber noch in der ersten Testphase.
Gruß PM
Hast du die cab-Datei mal mit einem Packprogramm geöffnet, ist ja schließlich auch nur ein Archiv?
Vielleicht ist da ja gepackt die xpi-Datei drin.
Gruß PM
Zitat von PRONOMENOnline Banking nach dieser Methode ist nur sicher, wenn Du einen Kartenleser mit Chipkarte benutzt.
Ich schätze mal das Surrealist1898 genau diese Chipkarte benutzt, da das Plugin scheinbar nur den Zugriff auf den Chipkartenleser steuert.
http://www.seb-bank.de/banking2006/pd…nstallieren.pdf
Gruß PM
Plugins werden bei Firefox im Programmordner installiert und für diesen Ordner braucht man meist Adminrechte!
Installiere das Plugin einfach als Admin und es steht danach allen anderen Usern auch zur Verfügung! Sie werden sozusagen global installiert!
http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins
Gruß PM
Normal sind die Standardeinstellungen ausreichend!
Wenn du dich etwas mehr informieren möchtest über Einstellmöglichkeiten dann empfehle ich dir das FF-WIKI!