Danke, das sieht ja schon mal nicht so schlecht aus.
Hast du vielleicht eine Idee ob bzw. wie man da eine Verzögerung einbaut?
Also das das Zurückstellen erst nach einer Minute oder so passiert?
Danke, das sieht ja schon mal nicht so schlecht aus.
Hast du vielleicht eine Idee ob bzw. wie man da eine Verzögerung einbaut?
Also das das Zurückstellen erst nach einer Minute oder so passiert?
Kennt jemand eine oder mehrere Alternativen die den Funktionsumfang von SearchLoad Options abdecken?
Also die Suche nach einer definierten Zeit leeren, nachdem die Suchanfrage abgeschickt wurde und die Suchmaschine nach einiger definierten Zeit wieder auf Default setzen?
Gibt es da vielleicht ein neues Addons das das kann oder Scripte die die einzelnen Funktionen nachbilden?
Hast recht läuft auch ohne CTR nicht, da hat Forecastfox wohl ein generelles Problem wenn man die Firefox-Titelleiste nutzt.
P.S. Der Entwickler von Forecastfox scheint schon an einem Fix zu arbeiten
Hi, ich habe das Problem das bei Forecastfox (fix) 2.4.3 keine Mousover Tooltips für Radar und die Details der einzelnen Vorschautage in der Titelleiste mehr anzeigt werden.
Wenn ich in CTR 1.5.3 betat 7 die Funktion "Verwende Firefox-Titelleiste anstatt Betriebssystem-Titelleiste" ausschalte dann werden die Tooltips wieder korrekt angezeigt.
Ne Idee wie man das beheben kann, da ich gern die Firefox-Titelleiste und Forecastfox so weiter nutzen wollte?
Moin, ich frage mich echt was die Änderung der Schnittstellen bringen soll, wenn danach viele Themes und auch Addons, die ich benutze, dann nicht mehr laufen. Nur wegen der Geschwindigkeit? Dann kann ich doch gleich Chrome nutzen.
Na hoffen wir mal das Mozilla noch eine Möglichkeit findet um Modifikationen an den Themes weiterhin in ähnlicher Art zu unterstützen.
Das Problem mit dem x auf den Tabs hatte ich auch immer mal wieder in den letzten Tagen. Keine Ahnung ob das jetzt auch wieder gut ist, aktuell ist es ok.
Es ist scheinbar wirklich das Fritz!Box Addon das dieses Problem verursacht. :-??
Wenn ich das deaktiviere dann geht's wieder.
Überall das selbe Ergebnis, egal von wo ich es auf mache. Habe auch schon mal alle Stylish-Scripte deaktiviert, aber auch das hilft nicht.
Also ich benutze das Standardtheme auf 43.0.3 und Win7-64. Und vor kurzem lief das noch ganz normal. Kann gerade nicht sagen wann genau, aber nicht länger her als ne Woche wo es noch lief.
Ich habe mit der neuen Version 43.0.3 und TabMixPlus 0.4.2.1pre.151226a1 (0.4.2 ging auch nicht) das Problem das die Einstellungen sich nicht richtig öffnen.
[attachment=0]TM-Fehler.JPG[/attachment]
Ich habe auch schon die aktuelle Beta von CTR genommen aber ohne Erfolg.
Hat noch jemand das Problem oder das ist das bei mir ein Einzelfall?
Die 64bit Version ist ja jetzt mit dem 42er FF draußen, aber wie schaut das eigentlich mit dem bestehenden Profil aus, kann man das 1 zu 1 in die 64bit Version übernehmen oder muss das komplett neu aussetzen? Oder wird das bestehende Profil automatisch auch von der 64bit Version benutzt?
Ich hatte mal das selbe Problem mit gmx.ch und bei mir war das HTTPS Everywhere was mich immer umgeleitet hat.
Eine Ausnahme beim Addon und schon ist die Adresse wieder gmx.net. Und die gmx.de wurde ja schon ewig auf .net umgeleitet.
Gruß PM
Ganz blöde Frage, in welcher Form kann ich die ID ändern und wo muss ich das überall machen?
Ist die nur in der Install.rdf vorhanden? Und was muss ich beim ändern beachten (Format oder checksumme, etc.) und wie gehe ich sicher das das dann nicht die ID eines anderen Addon ist?
Wo genau finde ich die Option zum Hochladen in AMO? Dann werde ich mich am WE mal ans Werk machen.
Die Addons tauchen dann aber nirgends in AMO auf oder?
Kann man da auch Addons signieren lassen die von anderen Leuten sind, die die Addons aber nicht mehr weiterentwickeln?
Sowas wie UserChromeJS oder BBCODE
Was wird eigentlich aus solchen manuell geänderten Addons bzw. Addons die nicht auf AMO sind, wenn die Signierung irgendwann wie geplant zur Pflicht wird? Kann man die dann gar nicht mehr nutzen?
Moin, falls es jemand braucht, hier die Menü-Icons für BetterPrivacy und HTTPS-Everywhere
[attachment=0]Icons.jpg[/attachment]
/* BetterPricacy Icon */
menuitem[label="BetterPrivacy"]{
-moz-binding:
url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menuitem-iconic") !important;
list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACtklEQVQ4jW2TT2hcVRTGH2Th2kqZJkFSKyIGase4qcFJGwRHDAhC0ZUL0RpjbIxt/tQ4kRaJSjYNVqibkIUUFQTddKGo4dE4ZSYZ04U0M6Pee889911EpGjB9c/F+B4RXJzNhfO755zv+xJVxVqLc44sywgh0F2aZXt8hMboMI3RYbbHR+i+/Sbee4wxhBAQEbIsI3HO4b3HOUf3/Aw7Tz2GMYYsy1BVnHOICNZadqrH6S7NYozBOUcIgcQYg4hw89ST/PL+PKrKHfM5sbVOjLGAeO/x3rM38xI3T1WLaRJrLZ3FM3SWn+dv+xly7WW210ZIlwdwzmGtxVpLlmWICPXyELdef5HuW2/gvSdRVZrjD3Dn1mV2r1RIl/v5dnWc9L0yaa3E3lfziAjee+rlIay1qCo71ePEGEk6i2eI65P8tFElrZVIayW+/3SF7765RutK7631bpV6eQjnHM45VJUYI92lWZLm2DH+2L7M7ko/Ny4cIq2V2Lp0kq+vfkBr/TnSVw6webiP+rmjhBCIMRJCQFVpniiTNEaHsdYSN0aQtUHspUH2VgfYXelna+oeNg/3kZ4+QForcf3ikUIx7z2N0eEeQET468ZFZG2wqJ8XD3L9/j46cwdp/wvsTXgIVUVVe4Dm2DG894gIceNR/If3/qd5PzSv9uoA/suZ3gqdhelCYxHh9uYnbD10N9nGaX67OoZ+dN//Q2aP0D0/QyIitCYqxBgLnXNb57saY/jzh3f4/YunCR8/iKwNUn/kLpxzPR+0z71Ke26q0DmXyxiDqpJlWWFvEeHXCy/QWZhGVXtZEBF+fOYk7bOTiEhhnP1Z2H/93WefwFrbc2LeEEKgfXaS1kSlsHAOyfPSmqjQnpsqPrHWkuS75nQRoTP/Go3HjxZxblYeprMwTQgB731hJOcc/wD7CAtQ9oajAQAAAABJRU5ErkJggg==") !important;
-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
margin-left:4px !important; }
menuitem[label="BetterPrivacy"]> .menu-iconic-text{
margin-left:10px !important;}
/* HTTPS Everywhere Icon */
menu[label="HTTPS Everywhere"]{
-moz-binding:
url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menu-iconic") !important;
list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAB60lEQVQ4jb3RzUvTcRzA8Z8ERtkhPBQE0aHsL+hQ4anrOof3HrDQCHsgawyWMKwYC7SwB4eTNXNOm06W26E1cjaXF+3B0abkJltba1rM337L3+/77lAIsdaqQ5/j98P39XmSpP8Vy9kc2fwq//TZH5ljd9M5Ysn0rwFNiIpyQS5yuLWDLUdPkszm/r4DWSnR2GrEH5llraiUAy/n45idT0h/ym8kE5kc97xBbvtCtPUOYx7yVq5s8wU5dMZAz6gfWVF4GJhm5/luWh6HuOCbZbtpnNN9HtZVtTKSyOSIJVNctbrYeslGk3+R8VQRV1KmOZRik34Qqz9Uff5O9zNqzQGc7wvECirzX74SzMrU9cxw0HAXTWi/Ry72e6i7FWQ6p6AJgSYESVml3h6lQW9FVdUf7xUgd3iObddGmMrIG8BSYZ36vjfsM7kIvIoRiS5gsrt/RjQhkJUSY5MzHLnh4IAtjG5iAZ03TmN/mD0dj9BZnNSeMLFDb2fzqZs8fx3/DhTkIseMXYxNRpCVEun8Knvbumkw2Nh11sLxO0O8W/6AJgQW7xQ17Q5q2h3sbzaSXfmM9HZxiYGnL1gprCFJknTl/iDXB0bL5tSEoNPhoeXBCJcdExhtw0Si8fJd9HqDJLIfq56s6kX+NL4B6+d2kOdxzIwAAAAASUVORK5CYII=") !important;
-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
padding-left:4px !important;}
menu[label="HTTPS Everywhere"] >.menu-iconic-text{
padding-left:10px !important;}
Alles anzeigen
Danke Endor, das mit dem Wetterfuchs funktioniert gut.
Ich suche was wo man den Link zum Regen-Radar selber auswählen kann.
Moin,
nachdem Forecastfox wohl endgültig nicht mehr geht, brauche ich zumindest ein Addon was mir weiterhin mein Regenradar anzeigt.
Also ich such ein kleines Addon was mir einen Radarbutton liefert und dann wenn man mit der Maus drauf geht das animierte Gif anzeigt. Also genau wie in Forecastfox, wo man ja das Regen-Radar mit einem beliebigen Link definieren konnte.
Vielleicht kennt ja jemand ein Addon was nur sowas macht, also Gifs als Tooltip für nen Button anzeigen oder kann sowas in ein paar Minuten zusammen schrauben :wink:
Danke für evtl. Ideen oder Vorschläge