Das Problem scheint in der in Version 2.020 hinzugefügten "de-DE locale" zu liegen. Ich habe diese daher einfach durch die en-US locale ersetzt (diese kopiert und in "de-DE" umgenannt). Seitdem ist UnPlug zwar wieder in englisch, aber funktioniert wenigstens. Und der Browser bleibt auch deutsch.
Die locales findest man unter WinXP im Verzeichnis
C:\Documents and Settings\[username]\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles\[benutzerprofil]\extensions\unplug@compunach\chrome\locale
worin [username] und [benutzerprofil] gegen die entsprechenden Daten auf Deinem Rechner zu ersetzen sind.
Vielleicht reicht es auch, nur eine Datei aus dem locale Ordner gegen das englische Pendant zu ersetzen, aber einfach alles zu nehmen macht die Sache schneller.