Beiträge von Claw
-
-
Zitat von Panther1
Während der Suche für einige Opjekte ist ein Fehler aufgetreten
Details : Silver Skin minimize to TrayPanther1
Na da hast du die Antwort.
SilverSkin ist ein Theme und Minimize to Tray eine Erweiterung. Bei beiden hat der Autor bzw. die Autoren anscheinend nicht die nötigen Vorkehrungen getroffen um ein Autoupdate machen zu können.Da müsstest du vielleicht mal die Autoren darauf hinweisen.
-
Kein Wunder, daß das nicht funktioniert bei der Konstellation:
Code
Alles anzeigen<a href="vereine.php?vereinsnummer=2733"> <tr style="cursor:pointer;" onmouseover="this.bgColor='#AFCBE0'" onmouseout="this.bgColor='white'"> <td width="5%" style="border-style: none; border-width: medium" height="20"> <b> 1.</b></td> <td width="40%" style="border-style: none; border-width: medium" height="20"> <b> TuS 09 Erkenschwick II.</b></td> <td width="15%" style="border-style: none; border-width: medium" height="20"> <p align="center"> <b>2</b></td> <td width="20%" style="border-style: none; border-width: medium" align="center" height="20"> <b> 4</b></td> <td width="20%" style="border-style: none; border-width: medium" align="center" height="20"> <b> 9</b></td> </tr></a>
Das darf lt. HTML Standard nicht mal funktionieren.
Du kannst mit einem Link keine Blockelemente umschließen. -
Zitat von Panther1
Claw,
ich habe diese Zeile in 0.9 geändert,aber das Update funzt immer noch nicht.
Was erwartest du eigentlich, daß passiert ?
Wenn die 1.0 installiert ist, dann gibt es keinen Grund für Updates.Und wahlloses Rumprobieren hat noch nie was gebracht.
-
Am besten überhaupt keine. Wie ich schon schrieb kann das ziemlich üble Nebenwirkungen haben.
Kannst du mal die exakte Fehlermeldung posten und auch was Firefox ausgibt, wenn du auf Details klickst ?
-
Wann war das ?
Gestern und Vorgestern war update.mozilla.org teilweise nicht zu erreichen durch Überbelastung. Dadurch konnten auch keine Updates vorgenommen werden.
Und ach ja, about:config ist keine Datei sondern das gibt man in der Adressleiste ein. Dadurch erhält man Zugriff auf viele Einstellungen die man sonst nicht vornehmen könnte. Allerdings sollte man vorsichtig damit umgehen.
-
Unter Datei -> Seite einrichten findest du die Möglichkeit das einzustellen.
-
Hast du dir schonmal angesehen wer die Fehler verursacht ?
Das sind meisten Erweiterungen oder Themes die nicht auf update.mozilla.org verfügbar sind, und deren Autoren noch keine Möglichkeit für das Autoupdate eingerichtet haben.
Das Autoupdate an sich funktioniert auf jeden Fall. Gestern z.B. wurde mir eine neue Version der Erweiterung BBCode gemeldet und die wurde auch sauber installiert.
Allerdings kann es Probleme geben wenn jemand die Version mit about:config von 1.0 auf 0.10 runterstellt, damit die Erweiterungen nicht deaktiviert werden, deren Maxversioneintrag 0.10 ist. Dieser Tip wird zwar oft gegeben aber verursacht im Autoupdate Massive Probleme.
-
Zitat von florian_go
mmh, das schmeißt die seite mir dann raus:
keine ahnung.
54.
Line 359, column 17: document type does not allow element "TR" here
<tr>
✉
55.Line 362, column 26: end tag for "TABLE" which is not finished
</form></table>
Most likely, You nested tags and closed them in the wrong order. For example <p><em>...</p> is not acceptable, as <em> must be closed before <p>. Acceptable nesting is: <p><em>...</em></p>
Another possibility is that you used an element (e.g. 'ul') which requires a child element (e.g. 'li') that you did not include. Hence the parent element is "not finished", not complete.
✉
56.Line 378, column 19: end tag for element "P" which is not open
</p>
Ich hab das ganze jetzt nur mal überflogen. Diese Zeilen sagen mir, daß du eine Tabelle dicht gemacht hast, die noch nicht korrekt beendet war, und das du <TR> Elemente verwendet hast, da wo sie nicht sein dürfen. Dazu kommt noch, daß du ein </P> irgendwo hast, das kein <P> als Gegenstück hat.
Das scheinen die Hauptprobleme zu sein. Der Rest sieht mir nicht ganz so schlimm aus.
-
Lass mal deine Seiten durch den W3C Validator laufen.
Vermutlich sind einige Fehler auf der Seite die der IE großzügig übersieht aber die der Firefox einem übel nimmt.
-
Am besten gehst du in die Cookie Einstellungen (Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Cookies) und stellst "Cookie behalten:" auf "Jedesmal nachfragen".
Danach besuchst du einfach mal alle Seiten von denen du Cookies annehmen willst und erlaubst ihnen das setzen von Cookies. Danache gehst du wieder in die Cookie Einstellungen und deaktivierst "Cookies akzeptieren".
Und schon dürfen nur noch diese Seiten Cookies setzen und keine anderen mehr.
-
Der Enhanced History Manager dürfte deinen Wünschen entsprechen:
-
Zitat von DeeDee
Hallo,
auf http://firebird-browser.de/ gibt es eine installierbare und eine direkt ausführbare Version zum Download.
Die Verteilung des Browsers auf mehrere dutzend Rechner ist natürlich mit der direkt ausführbaren Version schneller gemacht als jeweils den Browser zu installieren.
Ich muss allerdings eine "Automatische Proxy-Konfigurations-URL" zu einer PAC-Datei angeben.Zitat
1. Kann ich diese URL in irgendeiner Datei vor dem Verteilen auf mehrer Rechner eintragen und wenn ja, in welcher ?Im Firefoxverzeichnis unter greprefs\all.js die Zeile "network.proxy.autoconfig_url", suchen und die entsprechende URL eintragen.
Zitat2. Muss irgendwo noch angegeben werden, dass diese URL auch benutzt wird ?
In der Zeile "network.proxy.type" in der all.js den Wert 2 eintragen.
Zitat3. Kann ich ebenso schon vorher eine Startseite und ggfs. auch Links auf der Lesezeichen-Symbolleiste eintragen, wenn ja wo ?
Die Startseite solltest du unter defaults\pref\firefox.js festlegen können in der Zeile "browser.startup.homepage".
Die Lesezeichen Symbolleiste kannst du vorgeben, indem du deine Bookmarks in die gewünschte Form bringst, und dann kopierst du einfach deine bookmarks.html in defaults\profile\
-
Geht mal eine Seite mit einem RSS Feed (z.B. http://www.heise.de), dann wird unten rechts ein Icon angezeigt, daß ein RSS Newsfeed vorhanden ist.
Ein Linksklick auf das Icon lässt ein Menü aufklappen. Dort werden ein oder mehrere Newsfeeds dann zum Abonnieren angeboten.
Jetzt wird noch der Speicherort für den Newsfeed festgelegt. Der Newsfeed wird als virtueller Bookmarkordner angelegt. Die einzelnen Links im Bookmarkordner sind die Nachrichten.
Oder Alternativ: Lesezeichen -> Lesezeichen-Manager und dort Datei-> Neues dynamisches Lesezeichen, dann die URL des Newsfeeds als Adresse eintragen.
Wenn es etwas komfortabler sein soll würde ich Sage empfehlen: http://sage.mozdev.org/ bzw. http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiterungen:News:Sage
-
Das geht immernoch aber die Einstellungen sehen jetzt etwas anders aus.
Unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Cookies
bei dem Punkt "Cookies behalten" einfach auf "jedes Mal nachfragen" einstellen.
-
Im Grunde könnte man die Hintergrundfarbe über die UserChrome.css steuern, nur kenn ich jetzt nicht die notwendigen Klassen auswendig, in denen die Hintergrundfarbe geändert werden müsste.
User Autor des Themes Mostly Crystal hat auf seiner Seite ein paar Tips, wie man via UserChrome.css diverses anpassen kann.
http://www.tom-cat.com/mozilla/
http://www.tom-cat.com/mozilla/firefox.html
http://www.tom-cat.com/mozilla/firefox/userchrome.html -
Das werden nicht immer mehr und mehr sondern es werden immer nur die aktuellen Meldungen angezeigt.
Das dürften so 10-20 je nach Newsfeed sein.
-
Diese Dateien liegen in deinem Profilverzeichnis.
Weitere Hinweise zum Standort des Profilverzeichnisses oder welche Dateien darin für was gut sind findest du hier:
http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner
Unter Windows würde ich dir einfach empfehlen mit MozBackup die Dateien zu sichern und entsprechend wieder herzustellen. Der vereinfacht die Sache.
-
Eine aktuelle Sprachdatei findet man hier:
http://64.12.168.21/pub/mozilla.or…/1.0/win32/xpi/
Mit der Erweiterung Locale Switcher könnte man dann noch die Sprache umstellen, wenn sie nicht automatisch auf Deutsch umgestellt wird.
-
Hast du einen Wechsel von der Englischen auf die Deutsche Version oder umgekehrt gemacht ?
Die beste Lösung wäre ein Upgrade mit gleichen Sprachversion zu machen.
Ansonsten hilft nur das alte Profil zu löschen oder umzubennen. Natürlich vorher Bookmarks & Co sichern und dann ins neue Profil einzuspielen.
Deine Erweiterungen musst aber neu installieren.