Das hängt nicht vom Firefox ab sondern von web.de.
Beiträge von Claw
-
-
Zuerst gehst du auf Extras -> Adblock -> Preferences
Im Menü "Adblock Options" wählst du den Punkt "Import Filters" aus und importierst die Datei.
Um Elemente eine Seite zu blocken "Klick mit Recht auf das Element" und dann auswählen "Adblock [hier kommt der Elementname hin". Dann den entsprechenden Filter bearbeiten.
Oder Alternativ: Extras -> Adblock -> List All Blockable Elements und dann das entsprechende Element auswählen und den Filter mit "OK" hinzufügen.
-
Die Fehlermeldung kommt von der Weatherfox Erweiterung.
Erweiterungen sind ja in XUL + Javaskript geschrieben. Entsprechend können auch Javaskript Fehlermeldungen auftreten.Einfach ignorieren. :wink:
-
Es ist eine Sicherheitseinstellung vom Firefox, daß man keine Links auf lokale Inhalte öffnen kann, wenn die Seite vorher nicht mit file: anfängt.
Mit dieser Erweiterung kann man diese Sicherheitseinstellungen ausser Kraft setzen: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1226
-
Zitat von Luftgitarre
OK, auf diese Weise werden mir zumindest alle Dateien aufgelistet, die noch im Cache sind, aber das hilft mir leider nicht weiter:
Wenn man den Punkt "Datei -> Offline arbeiten" aktiviert, dann kann man auf die Cache Dateien zugreifen ohne, daß auf die Webseite selbst zugegriffen wird.
Eigentlich sind ja nicht die Dateien im Eimer sondern nur die Dateinamen, und da unter Windows auf Dateiendungen vertraut wird gibt das beim Betrachten natürlich Probleme.
Unter Linux funktionert das wunderbar mit Gwenview.ZitatWer hat einen weiteren Tip für mich - ich kann mir nicht vorstellen, daß dies mein alleiniges Problem mit Firefox ist...
Die meisten die ich kenne deaktivieren den Cache oder schränken ihn ziemlich ein. Da kann ich mir durchausvorstellen, daß es nicht viele mit diesem Problem gibt.
-
Zitat von Shumway
guckst Du hier:
http://firefox.bric.de/index.php?page=tips#oth_renderingDas funktioniert für die Seite an sich aber nicht für die Grafiken.
-
Zitat von owausk
1. Cookies: Nur drei Seiten dürfen bei mir Cookies setzen.
Im IE eingestellt und gut. Kann ich bei MF nicht. Hier muss ich bei jeder Seite
die Annahme verweigern? und eine Blacklist anstatt einer Whitelist erstellen?Es ist eine Blacklist und Whitelist. Man kann beides vorgeben.
Deaktiviere einfach das Annehmen von Cookies und trage in die Ausnahmenliste die Seiten ein, von denen Cookies angenommen werden sollen.
Zitat2. Grafiken: Es dauert ewig, bis Grafiken angezeigt werden. Viel länger als beim IE. MF schneller?
Nein, der IE zeigt die Grafiken nur schon an, wenn sie noch nicht vollständig geladen sind.
-
Zitat von Chico's Fox
... <input name="lr" value="lang_de">
im Verzeichnis C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins\google.src ?
Hi allerseits,
eben hab' ich zum wiederholten Mal bemerkt, daß der erwähnte Eintrag in der Datei "google.scr" fehlt.
Erst am letzten Samstag hab' ich den Eintrag wieder eingefügt ...
Bis eben wurde auch die deutschsprachige Google-Seite angezeigt, jetzt aber mit einem Mal nicht mehr.Diese Suchplugins aktualisieren sich regelmässig bzw. Firefox aktualisiert sie regelmässig.
Einfach den Einträge "updateCheckDays=1" und "update="http://www.google.com/mozilla/google.src"" entfernen und dann sollte sich nichts mehr ändern.
-
Zur Zeit sind nur die 1.0 Preview Release, die 1.0 RC1 und die 1.0 RC2 verfügbar. Du hast vermutlich eine von denen installiert.
Die endgültige 1.0 kommt erst morgen raus.Die Deutschsprachige Version wird sicher hier veröffentlicht, wenn sie verfügbar ist.
-
Nein das ist nicht möglich.
Die beste Lösung ist alle für den täglich Gebrauch notwendigen Plugins zu installieren und dann die Meldung abzuschalten. -
Kann ich nicht bestätigen.
Bei mir funktioniert das wunderbar. Solange die Datei im Cache ist kann sie angezeigt werden. -
about:config in der Adresszeile eingeben und die Einstellung plugin.default_plugin_disabled auf false setzen.
Dann sollte Schluß sein mit den Meldungen.
-
Zitat von Simon1983
Hoffe ihr habt da was nettes für meinen Sage :wink: .
Sieht schlecht aus.
Die einzigen zwei Quellen wären das Weblog von A.Topal "http://www.uni-duisburg.de/~atopal/weblog/atom.xml", ist zur Zeit scheinbar offline, und das Weblog der Seite http://www.firefox-kommt.de, das aber nur über Spendaktion und die kommende 1.0 berichtet.
-
Unter Extras -> Einstellungen -> Web-Features findest du die Einstellungen für den PopUp Blocker.
Die Einstellungen für Tabbed Browsing findet man unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert.
Die Einstellungsmöglichkeiten für Tabbed Browsing wurden in den neueren Versionen noch erweitert. Am Dienstag soll der Firefox 1.0 erscheinen, der diese Erweiterten Möglichkeiten in der stabilen Firefoxversion zur Verfügung stellt.
Dazu gibt es noch zahlreiche Erweiterungen die sich mit dem Thema Tabbed Browsing beschöftigen und zahlreiche Möglichkeiten zu den bestehenden hinzufügen, wie z.B. Tabbrowser Preferences, Tabbrowser Extensions, MiniT oder auch Tab Clicking Options.
Ein neues Tab kannst du über "Datei -> Neuer Tab" oder rechte Maustaste über einen Link -> "Link in neuem Tab öffnen"
-
Zitat von reistopf
Gibt es eine Möglichkeit, das Firebird länger nach der Seite sucht, bevor er die Meldung ausgibt. Dann würde ich die Zeit hochstellen, dass er so lange sucht, bis er die Seite anzeigen kann.about:config in der Adresszeile eingeben und folgende Werte anpassen:
network.http.connect.timeout
network.http.request.timeout -
Zum Thema andere Farben und Größen:
Die Mindestegröße und Normalgröße sowie die Standardfarben können beim Firefox eingestellt werden unter Extras -> Allgemein -> Schriftarten & Farben.
Diese Vorgaben werden verwendet, wenn der Seitenersteller nichts anderes explizit angegeben hat.Zum Thema nicht geladene Bilder:
Der Firefox stellt Bilder erst dann dar, wenn diese vollständig geladen und nicht defekt sind. Der Internet Explorer stellt hingegen aus teilweise geladene Bilder und defekte Bilder dar.
Vermutlich sind die Bilder die nicht geladen werden defekt. Ich habe zumindstens noch nie erlebt, daß Firefox ein korrektes Bild nicht dargestellt hätte, wenn es vollständig geladen war.Ach ja noch was, du wirst vermutlich noch öfters erleben, daß der Firefox etwas anders darstellt als der IE, da der IE manches "falsch" darstellt, bzw. anders als es in den W3C Standards vorgegeben ist.
-
Zitat von TillyKipping
Hallo, bin am verzweifeln. Manche Seiten werden geöffnet, bei manchen kommt die Fehlermeldung "kann nicht angezeigt werden" usw. Habe Windows XP, keine Firewall usw.
Hat jemand einen Dunst, was hier schief gelaufen sein könnte???
Da gibt es zahlreiche Möglichkeiten:
* Die Seiten existieren nicht.
* Der Server ist gerade nicht erreichbar.
* Dein Internetprovider hat Routingprobleme.
* Deine Internetverbindung hat Aussetzer bzw. wurde zwangsgetrennt.
* Ein Router im Backbone hat Probleme.
* Die Leitung des Providers, bei dem der Server steht auf dem die Seiten laufen hat einen Leitungsausfall oder leidet gerade unter einer DOS Attacke.
* Du hast die einen Wurm, Trojaner oder Virus eingefangen...
Überprüf mal mit einem Tool deine Platte auf möglichen Befall.
z.B. würde sich da das Tool Stinger von McAfee anbieten: http://vil.nai.com/vil/stinger/Dazu solltest du mal deine hosts Datei überprüfen. Bei WinXP Professional befindet sie sich unter "c:\winnt\system32\drivers\etc\hosts" bei der Homeedition unter "c:\windows\system32\drivers\etc\hosts"
-
Das hat nicht das geringste mit dem Firefox oder sonst einer Anwendung zu tun, sondern mit dem Forum selbst, bzw. dem Server auf dem das Forum läuft.
Wenn die Uhrzeit via JavaSkript ausgelesen wird, dann wird die Uhrzeit deines Systems verwendet. Wozu sollte auch ein Browser auch eine eigene Uhr haben ?
-
Das Problem ist das Java Applet auf der Seite.
Falls du Adblock installiert hast, gibt es einen kleinen Workaround. Trag einfach diese URL in die Filterliste von Adblock ein:http://www.terratec.de/NewsScroller.class
Ansonsten einfach Java deaktivieren bevor zu die Seite aufrufst.
-
Zitat von parkhaus
Falls ihr gleich updaten wollt, bedenkt dass es in den ersten Tagen nur sehr wenige Erweiterungen gibt, die kompatibel sind. Wenn einen die Bugs in der jetzigen Version nicht stören, ist besser noch 1-2 Wochen zu warten mit dem Update. Oder den Tipp befolgen aus dem Forum mit dem Freischalten "alter" erweiterungen.
extensionsmirror.nl hat da gute Vorarbeit geleistet. Viele Erweiterungen wurden bereits auf 1.0 angepasst.