Da muß der Netscape als das Standardmailprogramm eingetragen sein.
Falls du das nicht machen willst gäbe es noch die Möglichkeit über die Erweiterung MozEX
Da muß der Netscape als das Standardmailprogramm eingetragen sein.
Falls du das nicht machen willst gäbe es noch die Möglichkeit über die Erweiterung MozEX
Zitat von rcyaehhh Wozu die Tabs gut sind? Damit man nicht 12x Firefox offen hat.. deswegen benutze ich Tabs.. is ja auch logisch.. nur wenn ich nun ein link anklicke öffnet sich wieder son scheiss firefox, und ich muss strg+c und strg+t dann strg+v in die addresse und enter drücken..
Rechte Maustaste + Link in neuem Tab öffnen oder einfach mittlere Maustaste auf den Link.
Ansonsten kannst du ja diverse Erweiterungen installieren, die dieses Verhalten standardmässig einstellen (z.B. Tabbrowser Preferences).
Der Firefox 1.0 RC1 der diese Tage rauskommen soll hat übrigens von sich aus die Möglichkeit dieses Verhalten einzustellen.
Das ganze hat aber alles nichts mit deinem Vorherigen Beitrag zu tun. Wenn was neues ansteht bitte einen neuen Thread aufmachen. Hellsehen ist nicht jedermanns Sache und man geht immer davon aus, daß das Thema in einem Thread immer das gleiche bleibt.
Entschuldige aber kann du deinen Beitrag etwas ausformulieren bzw. deutlich schreiben was du eigentlich für ein Problem hast ?
Dein Beitrag scheint mir etwas wirr zu sein und ehrlich gesagt habe ich nichts davon verstanden.
Das ist der Smartsurfer. Ein Tool von Web.de, daß einem den günstigsten Call by Call Tarif für Modem / ISDN Verbindungen automatisch raussuchen soll.
Wenn du sowieso über WLAN angebunden bist brauchst du den auch nicht mehr. Am besten einfach deinstallieren.
Zitat von sHallo,
ich habe mal so kurz einige Links überflogen.
Werde die Tage mal weiter ausführlicher schauen.
Nicht schlecht(für FF-Nutzer). Für IE-User :shock:
Als IE-User sieht man so etwas eigentlich NIE. Klar auch, wer erstellt schon Webseiten, welche 90 % der User(weil sie mit dem IE surfen) nicht oder nicht richtig angezeigt bekommen. Womit wir wieder beim Thema wären. Da folgt nicht der Browser dem Standard sondern der Standard wird dem Browser angepasst.
Die 90% kannst du streichen. Der aktuelle Anteil dürfte zwischen 75% und 80% liegen wenn ich mir die Auswertungen einiger Seiten so ansehe und der Anteil des IE sinkt weiter. Dabei sind noch nicht mal die Browser rausgerechnet, die sich nur als IE tarnen um eine Browserweiche passieren zu können.
ZitatFF-Nutzer sind wahrscheinlich auch gerne Idealisten und hoffen das sich dies mit dem FF ändert. Ich bleibe da lieber Realist, weil ich denke, es aber nicht hoffe, das bei so einem Marktanteil sich daran auch nicht so schnell etwas ändern wird.
Die guten Webdesigner haben inzwischen gründlich die Nase voll davon, für den IE ständig was extra machen zu müssen, und die Möglichkeiten nicht voll ausschöpfen können. Da bewegt sich schon einiges.
Vor einer Weile wurde ja die Entwicklung die IE wieder aufgenommen und die Benutzer konnten Vorschläge machen und Wünsche äussern was in die nächste Version, die mit Longhorn kommt, rein soll.
An oberster Stelle standen: Bessere W3C Konformität, Unterstützung von CSS2, vollständige Unterstützung von PNG mit Alphatransparenz, Active X raus, Popup Blocker, Tabbed Browsing und einen Adblocker. Dazu natürlich noch die Forderung nach mehr Sicherheit.
Die Leute wissen schon was sie am IE vermissen.
Hast du schonmal eine andere 1.0PR ausprobiert und kannst du mal den exakten Wortlaut der Meldung hier reinschreiben oder einen Screenshot in ein Posting einfügen ?
Irgendwie kann ich mit der Meldung wenig anfangen. Da könnte z.B. auch gemeint sein, daß keine Verbindung zum Webserver hergestellt werden konnte.
Das hat nichts mit deiner Internetverbindung zu tun. Der Webserver auf der Gegenstelle ist einfach nicht erreichbar.
Zitat von sAuf alle Fälle verstehen Firefox-Benutzer Spaß.
Es war keineswegs von mir böse gemeint.
Ich weiß das der Firefox-Browser in einigen Punkten besser ist als der IE. :oops: JETZT werde ich gesteinigt.
Aber heftig. Katapult marsch :wink:
ZitatIch bin mal gespannt wo das gesamte Mozilla-Projekt(Mailprogramm, Kalender u.s.w.) noch hinläuft. Es wäre schade wenn es aufgekauft oder eingetampft werden würde. Man soll nie nie sagen.
Der Mozilla steht unter der MPL und die Mozilla Organisation ist unabhängig von Firmen. Da kann man nichts aufkaufen und bei dem aktuellen Erfolg ist ein Einstampfen zumindestens in nächster Zeit nicht zu erwarten.
ZitatHast du zufällig einen Link zur Hand welche Standards der IE nicht unterstützt, am besten im Vergleich zum FF. Das höre ich ganz oft als Argument von FF-Usern - die Nichteinhaltung von Standards des IE.
Diese Seite könnte dir weiterhelfen. Sie ist gewiss nicht vollständig aber ein Anfang: http://piology.org/ie/.
Auf Designerseiten findet man oft Anleitung wie man gewisse Fehlende Fähigkeiten des IE ausgleichen kann, oder Fehlerhafte Darstellung fixen kann.
ZitatIch benutze den IE auch weil er am Anfang mit dabei war und weil es vor ca. 2 Jahren definitiv an Alternativen haperte. Dem Sicherheitsargument kann und will ich absolut nicht komplett zustimmen.
Mann kann ActiveX auch abstellen. Das größte Sicherheitsproblem ist immer noch der User selber und ein gesunder Menschenverstand nicht alles anzuklicken gehört auch dazu.
Das Zonenmodell ist auch eine große Schwachstelle. Es ist zu komplex angelegt und sowas geht meisten schief. Dazu ist die Trennung nicht so klar wie es zu wünschen wäre.
Das Argument, daß der IE schon dabei ist höre ich oft aber es erinnert mich auch schmerzhaft daran, daß eine Firma wie MS zwar einen Prozess verlieren kann aber sich dann nicht an das Urteil halten muß. :cry:
Zitat von rcyHu, habe bei der Suche leider nichts gefunden... Daher musste ich mich für die frage registrieren =) Ich hab immer im Mozilla versucht via "\\123" auf den pc 123 zu connecten.. aber geht ja nicht.. gibt es dort nen anderen befehl? oder nen plugin? ich hoffe auf hilfe
Äh, du hast versucht eine Verbindung zu einem Netzlaufwerk herzustellen.
Der Mozilla ist ein HTML Browser und kein Netzwerkbrowser bzw. Dateimanager.
Beim Internet Explorer kannst du das auch nur aus dem Grund machen, da intern die Explorerkomponenten (also die Teile des Dateimanagers) aufgerufen werden.
Unter Windows hast du in Sachen Netzwerkbrowsing nur die Alternative Dateimanager wie z.B. Total Kommander (kann ich übrigens sehr empfehlen) statt dem Explorer zu verwenden.
Unter Linux geht das mit smb://[Rechnername] falls Gnome installiert ist. Dann verwendet der Mozilla Firefox das Virtuelle Dateisystem von Gnome.
Zitate: und kann man das einstellen das Wenn ich auf 2 Links klicke, diese sich mit TABS in einem Mozilal öffnen, bis z.B: 5 TABS erreicht sind?
Wozu soll das bitte gut sein ?
Zitat von Alwie sollte man sich nun verhalten?
einfach vertauliche seiten immer in einem neuen fenster öffnen, oder muss man zusätzlich den javascript deaktivieren? und was ist nun zwischen "https" und "http"?
Vertrauliche Seiten solltest du grundsätzlich nur aus den Bookmarks aufrufen oder sogar die URL manuell eingeben.
Jeder diese "Exploits" funktioniert sowieso nur wenn Javaskript angeschaltet ist, und man die Seite über einen Link auf der "bösen" Seite aufruft. :roll:
Es scheint mir ausserdem hier einige Mißverständnisse zu geben wie das ganze eigentlich funktioniert.
Es gibt keine Verbindung zwischen den Seiten. Ein Javaskript aktiviert sich zeitverzögert und klaut dem anderen Tab den Fokus (hat bei meinen Tests nie funktioniert) bzw. blendet ein Eingabefeld ein.
Der Rest beruht einfach auf der Annahme, daß ein neues Tab im Vordergrund geöffnet wird. Ist das nicht der Fall, dann ist die ganze Sache für die Katz und die böse Seite kriegt garnichts.
Für mich ist der Hauptvorteil, daß ich durch die Tabs die Seiten gruppieren kann.
In einem Fenster sind dann z.B. die Unterseiten zusammengefasst. Ich z.B. gerade mehrere Beiträge dieses Forums in Tabs laufen.
Oder wenn ich für eine Tätigkeit mehrere Seiten brauche, dann kann ich diese im gleichen Fenster laufen lassen.
Über die Taskleite kann man niemals so eine gezielte Gruppierung erreichen, und zudem ist die Taskleiste wesentlich unübersichtlicher.
Zitat von neolein1. Ich habe bei mir auf Arbeit die neuste Version installiert. Er hat beim Installieren die Optionen von IE übernommen. Nun kann ich leider nur im hiesigen Intranet surfen, jedoch nicht im Internet. Hat jemand nen Rat?
Überprüf mal die Interneteinstellungen des IE. Vermutlich ist da ein Proxy eingetragen. Der muß beim Firefox auch eingetragen werden.
Beim Firefox lässt sich das ganze möglicherweise mit der Erweiterung BlockXXX erreichen.
Oder man installiert einen Proxy mit Contentfilter und blockt dort .exe und .zip.
Nur so eine Vermutung aber hast du die Tabbrowser Extensions installiert ?
Falls ja würde ich sie einfach mal deinstallieren.
Ich nehme an, du nutzt den Firefox mit den Vorgabeeinstellungen was die Anzahl der Verbindungen und Pipelining angeht.
Da ist der Firefox auf grösst mögliche Kompatibilität (manche Webserver haben Probleme mit Pipelining und ähnlichem) ausgelegt aber ich finde auch da rendert er schon schneller als der IE (der tut meistens nur so als ob und lässt den Fortschrittsbalken laufen, obwohl er eigentlich nichts macht).
Wenn du die Einstellungen auf einfache Art und Weise etwas tunen möchtest, dann kann ich dir diese Erweiterung empfehlen:
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1225&hl=tweak
und ansonsten noch diese Tipps zum Beschleunigen des Renderings:
Zitat von freddi33Hallo zusammen,
ich bin neu hier und grüße euch!
Will einen Versuch mit FireFox wagen und habe mir heute die gepackte Version eingerichtet!
Was ich vermisse,ist eine Verknüpfung zu meinen Favoriten,um Internetseiten sofort zu speichern!
Gibt es die nicht,oder habe ich sie übersehen?
Ich habe mich bisher mit "1 Password Pro" beholfen!
Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe. Du willst, daß der Firefox mit den Favoriten des Internet Explorers direkt arbeitet ?
Das ist nicht möglich. Der Firefox hat seine eigene Lesezeichenverwaltung, man kann aber die Favoriten des Internet Explorers in die Lesezeichen importieren.
Mit dieser Erweiterung kann man dann auch die Firefox Lesezeichen in Favoriten exportieren: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=483&hl=
Zitat von Slider-OverrideHi Ich bin Neu hier da ich den FireFox Grade erst wirklich richtig entdeckt haben und ich muss sagen SUPER !!! so aber ich habe eine Frage:
Es gibt ja so viele Erweiterung für den FireFox Nun suche ich eine Erweiterung wo ich alle die WEB Seiten übersetzen lassen kann von Englisch --> Deutsch.
Ich habe mir die "All-in-one-Gestes" (Maus Gesten) Installiert und da gibt es so eine Möglichkeit, die nutzt die Google ÜbersetzungBeispiel http://translate.google.com/translate?prev…rowser.de/forum
Nur mein Problem ist das die Seite von Deutsch nach Englisch übersetzt wird.
Alternativen hierzu wären Translation Panel und Translate
ZitatUnd Noch was ich suche ebenfalls eine Rechtschreibkorrektur Erweiterung für den FireFox, da ich große Probleme mit dieser habe.
Es gibt Spell Bound
Für weitere Erweiterungen einfach mal einen Blick auf http://www.extensionsmirror.nl werfen.
Zitat von bird
Genau der Grund ich mich für Clone Window entschieden habe.
Ich kann aber keinen funktionierenden Link finden!
Hier wäre einer:
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…hl=clone+window
Eigentlich verhält sich der Firefox völlig korrekt.
Hier ist mal die Aufschlüsselung des Skripts:
Ein Popupfenster mit dem Namen neuwin wird aufgemacht:
neuwin = window.open(url,name,'toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=0,scrollbars='+is_scrolling+',resizable=yes,width='+breit+',height='+hoch+',left='+x+',top='+y);
Das Popupfenster erhält den Fokus. Somit sind die Objekte windows und self auf das Popupfenster festgelegt:
Das Popupfenster wird auf http://www.blablabla.de/ weitergeleitet:
Du musst eigentlich nur die Reihenfolge ändern:
window.location = "http://www.blablabla.de/";
neuwin = window.open(url,name,'toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=0,scrollbars='+is_scrolling+',resizable=yes,width='+breit+',height='+hoch+',left='+x+',top='+y);
neuwin.focus();
Jetzt kommt zwar bei aktiviertem Popupblocker kein Popup aber die Seite wird korrekt weitergeleitet.
Ich hätte einen Alternativvorschlag.
Durch eine Erweiterung namens InfoLister wird automatisch eine Liste mit allen Erweiterungen und Themes inkl. deren Homepages angelegt.
Dadurch kann ich im Falle eines Falles die Erweiterungen recht leicht wiederfinden und neu installieren. Da ich viele Erweiterungen benutze ist das zwar etwas aufwendig aber besser als wenn ich sie aus meiner Erinnerung rekonstruieren muß. :wink:
Zitat von owlDas hab' ich versucht, aber die Buttons sind nicht aufgeführt. Der Versuch, über "add new toolbar" dranzukommen hat auch nix gebracht.
Neustart wars auch nicht, weder FF allein, noch das ganze System. *seufz*Die Extensions sind:
- freetranslate
- add bookmark
-image-show-hide
-verschiedene Download-extensionsLG, eule
Hast du dir die Nightly installiert oder den offiziellen Prerelease ?
Falls es die letzte Nightly war, könnte es sein, daß ein paar Extensions nicht funktionieren, die noch in der Prerelease funktioniert haben.