1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pesucher

Beiträge von pesucher

  • Cookies - annehmen/ablehnen - Verbesserungsvorschlag

    • pesucher
    • 12. März 2010 um 15:58

    Es ist etwas ernüchternd und traurig, dass man hier als Nicht-Experte mit der gleichen Arroganz und Überheblichkeit abgefertigt wird, wie in vielen anderen Foren, ohne konkrete Hilfe bei der Lösung eines Problems zu erhalten.
    (Ja, ich weiß, dass es gar kein Problem gibt, weil ich nur zu doof bin, um einfach nur F1 zu drücken, und dann ist sowieso alles klar!)
    Anscheinend geht es vielen Experten nicht darum, Probleme lösen zu helfen, sondern ihr Expertentum zu demonstrieren.

    Nicht nur für mich stellt sich immer noch folgendes Problem, und ich hatte einige der obigen Tips ausprobiert, bevor ich es hier angesprochen hatte (sonst hätte ich mir das verkniffen):

    1.Viele Seiten (Ebay nur als Beispiel) lassen sich nur nützen, wenn Cks akzeptiert werden - sonst geht nichts, und bis zu Ausnahmen kommt man gar nicht!

    2. Blockiert man einmal ein bestimmtes Ck, ist die entsprechende Seite oder Funktion "für immer" verloren, es sei denn, man löscht es wieder aus der betr. Liste oder gibt es wieder frei, oder löscht eben alle Eintragungen. Vielleicht hatte ich mal vor Tagen oder Wochen irgendeinein Ck abgelehnt, aber wenn ich diese Funktion heute doch brauche, geht eben nichts....

    3. Wie findet man jetzt das betreffende Ck in einer der Listen? Gerade die alphabetische Ordnung schafft ja das Problem, dass etwa ein CK von Ebay NICHT unter E abgelegt opder gesperrt ist, sondern unter C, D ,S oder sonstwo...

    4. Warum sollten zwei Listen unübersichtlicher als eine? Ich habe auch nur eine Liste von den Geburtstagen meiner Bekannten, und nicht zwei getrennte nach M und F, oder nach "Freunde" oder " Geschäftskontakte"!

    Ich bleibe dabei: eine Tabelle, in der ALLE Cks MIT Regelsätzen aufgelistet sind, die sich als Textdatei durchsuchen liesse, schiene mir wesentlich einfacher und übersichtlicher als zwei.
    Ich bin zwar kein Programmierer, aber ich sehe nicht, warum sich das nicht realisieren liesse.

    5. Die Empfehlung

    Zitat

    Da beide Listen nach Beendigung des Fx in SQLite-Datenbanken abgelegt werden, kannst du jeden SQLite-kompatiblen Client verwenden, um auf die Daten zuzugreifen.

    empfinde ich als typischen Experten-Zynismus, fast schon in Monty-Python-Qualität.
    Hast du Probleme mit deinem Auto? Ganz einfach: alten Motor mit dem geeigneten Werkzeug ausbauen, neuen rein, alles richtig anschliessen und einstellen - fertig!
    Wie dumm von mir! Jetzt hole ich natürlich sofort einen meiner SQLite-kompatiblen Clients aus der Werkzeugkiste, und alles ist paletti! Hätte ich nur gewusst, dass das soo einfach ist!!!

    6.Falls jemand wirklich helfen kann oder will, wäre ich für jeden lösungsorientierten Hinweis dankbar. Problemorientierte Erklärungen, dass es eigentlich gar keine Probleme gibt (weil die Experten gelernt haben, damit zu leben), empfinde ich nicht als hilfreich.
    Ich versuche mich ja auch gerne an einem o.g. Client - aber: was muss ich mir dafür besorgen, und welche Dateien bearbeiten?

    Selbst dann bleibt die Frage: gings nicht vielleicht auch einfacher?

    Dass ich in meiner bodenlosen Unwissenheit unwürdig bin, hier überhaupt eine Frage zu stellen, ist mir bereits klar - diesbezügliche Hinweise sind also Zeitverschwendung.

  • Cookies - annehmen/ablehnen - Verbesserungsvorschlag

    • pesucher
    • 5. März 2010 um 15:04

    Ich habe vor einiger Zeit einmal beim Einloggen in Ebay versehentlich und ohne es zu bemerken ein Cookie abgelehnt, und danach ewig Probleme mit Firefox und Ebay gehabt. Reparaturversuche über Aufruf von "Cookies anzeigen" waren erfoglos, ebenso alle anderen hier gefundenen Hinweise. In meiner Verzeiflung bin ich sogar auf den Schnarchsack von IE ausgewichen :(

    Erst nach langem Fragen und Herumprobieren konnte ich dann durch Suche in "Ausnahmen" und Entfernen bzw. Aufheben der entsprechenden Blockierungen wieder alles richtigstellen.

    Das Problem mit Cookies (Cks) ist ja, dass man sie für nützliche Seiten auf "Annehmen" setzen muß, aber für suspekte Seiten blockieren will. Dann klickt man automatisch zehnmal hintereinander auf "Ablehnen", übersieht dabei auch mal ein notwendiges Cookie - und dann geht nichts mehr, oder noch schlimmer: es geht, aber nicht richtig!

    So erschien z.B. in meinem Fall beim Einloggen in Ebay dasselbe Fenster immer wieder und ich kam nicht weiter, aber wenn ich dann über einen anderen Link in Ebay gelangte, war ich plötzlich eingeloggt!

    Meine Kritik:

    1. Die Aufteilung auf zwei Cks-Listen erschwert die Fehlersuche unnötig. EINE Liste mit der Anzeige alle betreffenden Einstellungen wäre übersichtlicher.
    So hilft etwa das Durchsuchen der Liste "Cookies anzeigen" nicht, wenn die betreffenden Cks in "Ausnahmen" gespeichert sind.

    2. Die Bezeichnung "Ausnahmen" ist etwas irreführend, denn in dieser Liste werden Cks angezeigt, die sowohl angenommen als auch abgelehnt werden - was ist jetzt Regel und was Ausnahme(und wovon)?

    3. Beide Listen sind sehr unübersichtlich (da kann Firefox nichts dafür), da nicht alle zusammengehörigen Cks alphabetisch abgelegt werden (z.B. Ebay-CKs unter de.ebay..., signin.ebay.... etc).

    4. Wenn man als Verzweiflungstat eine oder beide Listen löscht, beginnt das ganze Cks-Spiel beim Aufruf der entsprechenden Seiten von neuem - zehnmal klicken, um Adfarm, Google-Schüffeleien etc. abzulehnen, und dann einmal falsch geklickt, und der ganze Ärger beginnt von vorn...

    Meine Vorschläge zur Verbesserung:

    1. Eine Fehlermeldung, wie etwas ein kleines Pop-Up "Sie haben ein Cookie blockiert, das diese Seite benötigt!" - vielleicht nach wiederholtem Aufruf derselben Seite mit der Ergänzug "Wollen Sie dieses Cookie doch zulassen?"

    UND / ODER

    2. Die Möglichkeit, beide Cookie-Listen als Textdateien laden zu können, um sie wie gewohnt zu bearbeiten zu können (z.B. Suche nach "ebay"...).

    Besonders die letztere Möglichkeit hätte zumindest mir viel geholfen, und ich glaube das könnte auch anderen viel Ärger und Zeit bei der Fehlersuche ersparen helfen.

    Als bekennder Firefox-User bitte ich diesen Beitrag als konstruktive Kritik zu sehen und ggfls. als Verbesserungsvorschlag weiterzureichen (ich kenne mich hier nicht so gut aus, welcher Link sonst dort hinführen würde).

    Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon