So langsam hab ich echt die Schnautze voll! Alle paar Tage muß ich das Abobe Flash Plugin neu installieren. Meist hält die Installation nur rund 2 Wochen, danach wird das Plugin nicht mehr gefunden bzw. taucht auch nicht mher in der Plugin-Liste auf. Was ist das nur für ein Mist? Habe das auch erst seit der letzten 2-3 FF Programmversionen. Kann oder will sich der Browser einfach nicht mehr die Installation merken? Kann man FF nicht dazu zwingen, das er das Plugin weiter benutzt ohne es gleich wieder aus Sicherheitsgründen zu löschen, deaktivieren oder gar deinstallieren. Mich nervt es total, hat es mich schon mit der Java-Geschichte!!! Ich möchte SELBST entscheiden, wann und wie lange ich ein Addon oder ein Plugin benutze, ohne zu irgendwelchen Updates gezwungen zu werden!!!
Beiträge von PARALAX1974
-
-
Ich denke, das ich den Fehler nun lokalisiert habe. Es lag offensichtlich an meiner (uralten) Sygate Firewall 2005, die ich immernoch verwende. Nachdem ich sie deaktiviert hatte, gab es keinen Absturz mehr. Auch nicht, nachdem ich den firefox.exe Eintrag entfernt und wieder hinzu gefügt habe. Ich hoffe, das es auch so bleibt...
-
Neues Profil, Ja. Brachte keinen Erfolg.
Abgesicherter Mudus gerade eben. Allerdings bekomme ich selbst mit den Netzwerktreibern bzw. mit der Option "Abgesicherter Modus mit Netzwerktreiber" keine Verbindung zum Netz, so das ich es nicht testen kann.
Welche Optionen bleiben mir nun noch?
-
Zitat von 2002Andreas
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Dann solltest Du gleich mal deinen PC nach Malware scannen bitte.
Vielen Dank.
Habe gerade den Scan mit dem Programm durch laufen lassen. Es wurden lediglich 5 infizierte Registrierungsschlüssel gefunden:
Zitat
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\chrome.exe (Security.Hijack) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\safari.exe (Security.Hijack) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\navigator.exe (Security.Hijack) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\opera.exe (Security.Hijack) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\Userinit.exe (Security.Hijack) -> No action taken.Habe sie entfernt, Dateien sind in Ordnung. Gebracht hat es nichts. Firefox stürzt immernoch ab, wenn ich versuche, mich in GMX ein zu loggen.
Tja...was nun? :-???
Kann man nicht irgendwie raus finden, welches Programm oder Tool sonst noch auf die "firefox.exe" illegal zugreift?
Und natürlich meinte ich mit den Seiten nur "seriöse Seiten, die ich kenne". Habe mich nur etwas falsch ausgedrückt.
Wenn's nicht anders geht, muß ich halt die EXE-Datei umbenennen aber eine dauerhafte Lösung ist das irgendwie nicht.:(
-
Zitat von MaximaleEleganz
Ja, ich meine die Plugins ganz rechts unter "Add-ons". Dort sind derzeit Plugins von DivX, Java, DRM, PDF-XChange Viewer, RealPlayer, RealPlayer G2, Flash und das Windows Media Plugin aufgelistet.
Scheint aber an alldem nicht zu liegen, denn das Umbenennen der firebox.exe behebt das Problem (im anderen Thread gelesen). Dabei hatte ich doch gestern noch ein Update von "Spybot Search & Destroy" herunter geladen und ausgeführt. Hab ich mir nun doch was eingefangen? :-???
Ich hoffe mal, das die FF-Progger schnell reagieren und ein (Sicherheits)update raus bringen, denn wie ich sehe scheinen ja schon Einige dieses Problem zu haben.
-
Habe den Thread übersehen und mal den Tip auf der ersten Seite ausprobiert. Ein Umbenennen der "Firefox.exe" z.B. in "Firefoxx.exe" scheint das Problem zu lösen. Jedenfalls stürzt mir GMX jetzt nach dem ersten Laden der Banner im Background (oder was da auch immer nachgeladen wird) nicht mehr ab.
Aber was für ein verdammter Wurm kann das sein und wie kann Er sich so unbemerkt einschleusen? Habe keinerlei unseriöse Seiten besucht, nur Solche die ich schon länger kenne. :-???
-
Hallo Leute!
Ich bin echt am Verzweifeln. Quasi von jetzt auf gleich und ohne erkennbaren Grund stürzt bei mir Firefox bei jeder Gelegenheit ab, egal ob beim Einloggen in Foren, bei GMX oder sonst wo. Mit viel Glück kann ich ein paar Hilfeseiten aufrufen, doch spätestens nach Einloggen oder etwas komplexeren Seiten mit Verschlüsselung, etc. ist Schluß. Die Meldung ist immer die gleiche:
Entschuldigung...Es ist ein Problem aufgetreten und Firefox ist abgestürzt. Im Log konnte ich folgende Informationen aufschnappen:
Zitat
Add-ons: {972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:3.5.5
BuildID: 20091102152451
CrashTime: 1260789723
InstallTime: 1260789181
ProductName: Firefox
SecondsSinceLastCrash: 364
StartupTime: 1260789692
Theme: classic/1.0
Throttleable: 1
URL: http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/…789727.6501cc37
Vendor: Mozilla
Version: 3.5.5Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.
Bisher habe ich schon Folgendes versucht:
Firefox Profil gelöscht samt aller Einstellungen -> Kein Erfolg!
Firefox/Thunderbird komplett deinstalliert samt aller Profile (mit Dateisuche nach "Firefox", "Mozilla" und "Thunderbird" überprüft) -> Kein Erfolg
Firefox neu installiert und im abgesicherten Modus ( -safe-mode -p) mit neuem Profil und deaktivierten Plugins gestartet -> Kein Erfolg!Auch das Deaktivieren des Virenkillers brachte keinen Erfolg.
Ich weiß echt nicht mehr weiter und befüchte fast, das sich der Fehler irgendwo in der Registry befindet oder woanders...
Ich hatte schonmal ein Ähnliches Problem, allerdings konnte ich dies durch Löschen des Profils, Chronik und der Cookies lösen. Diesmal jedoch nicht!
Was mich zudem wundert: Obwohl ich mit der Deinstallation und Löschen der Verzeichnisse von Hand (auch in "Dokumente und Einstellungen") alle Plugins entfernt hatte, zeigt sie Firefox nach der erneuten Installation immernoch an unter "Addons". Also muß er sich die Infos doch irgendwie aus der Registry und die Plugins aus der Programmverzeichnissen der Programme (z.B. Java oder Real oder gar dem Systemverzeichnis) holen.
Ein Virus, Malware oder Sonstiges wurde übrigens nicht gefunden (Avira Antivir).
Was bleiben mir noch für Möglichkeiten, ohne das ganze System neu auf zu setzen? Bite helft mir!