Juhu, lag wirklich an der Erweiterung! Klappt alles!!! THX!!!
Beiträge von Erkenbrand
-
-
Zitat von Road-Runner
So geht es auch:
rufe in der Adressleiste about:config auf, suche den Eintrag browser.tabs.autoHide und setze ihn mit einem Doppelklick auf false.Dann bleibt Dir das tab erhalten.
Das will ich ja gar nicht. Ich will, daß die Tab-Leiste nicht selbständig wieder erscheint, nachdem ich sie in den Einstellungen deaktiviert habe.
Habe die beiden Möglichkeiten (Erweiterung/about:config) ausprobiert - ohne Erfolg. Nachdem ich ein Tab geöffnet habe, ist das Häkchen aus "Tableiste verbergen, wenn nur 1 Tab aktiv ist" wieder weg... :cry:
-
Also Themes hab ich keine installiert. An Erweiterungen sind da:
Adblock v.5 d2
Sage 1.2 2 - DE 0.1
FoxyTunes 0.61
CuteMenus 0.4
BlankLast 0.5
MouseGestures 1.0
PlainText Links 0.2
Paste and Go 0.4
PS: Das mit dem Verhauen war ja auch nicht wörtlich gemeint...
-
Hi Leute,
habe leider für mein Problem hier noch keine Lösung gefunden (also nich gleich wieder hauen, falls es doch ein Posting dazu gibt... :roll:
Habe auf meinem WindowsXP-System und einem Windows2000-Rechner das Problem, dass Firefox 1.0 die Einstellung in TabbedBrowsing "Die Tableiste ausblenden, wenn nur ein Fenster geöffnet ist" selbstständig wieder deaktiviert, sobald ich auch nur ein Tab öffne.
Um die Tableiste zu schließen, sobald nur noch ein Tab geöffnet ist, muss ich die Einstellung erst wieder aktivieren.Auf einem anderen Windows98-Rechner habe ich dieses Problem nicht...
Gruß, Erkenbrand
-
Für die weiße Liste:
Sparkasse Münsterland Ost
-
Zitat von pytheas
Sorry, aber für wen "???" oder "!!!" Ironie darstellen, sollte vielleicht nicht unbedingt versuchen anderen Stilmittel zu erklären. Nichts für ungut.
Aaaaaalso, nochmal ganz langsam zum Mitschreiben:
1. IRONISCH GEMEINT war meine Aussage, Plugins und Erweiterungen seien dasselbe. Ich habe beide Begriffe verwechselt. Ist mir schon klar, das diese Dinge NICHT DASSELBE sind.
2. Ich weiß nicht, warum jemand ein Problem damit haben sollte, wenn ich in meinem Postingtitel drei Ausrufezeichen setze. Ich verstehe auch nicht, was 3 Ausrufezeichen so unbedingt mit 3 Fragezeichen zu tun haben. Ich versteh`s einfach nicht.
3. Ich wollte einfach nur mein Problem schildern und habe auf eine Lösung erhofft (die ich ja auch bekommen habe, danke dafür). Aber jetzt mit irgendwelchen Leuten über nichtige Probleme zu diskutieren, da hab ich echt keinen Nerv mehr drauf. Kann man nicht wenigstens so`n bißchen beim Thema bleiben? Ich dachte, das Forum dreht sich um Firefox und nicht um "Wie vertrödele ich meine Zeit damit, anderen komische Dinge vorzuwerfen"?
Schönen Gruuß,
David -
Leute, Leute. Sagt euch der Begriff "Ironie" irgendetwas???
PS: ??? = na ihr wisst schon! :wink:
-
Plugins... Erweiterungen... ist doch alles dasselbe! :wink: Die 3 Ausrufungszeichen sollten ja auch nur die verzweifelte Lage wiedergeben, in der ich mich seelisch und körperlich befand...
Spass beiseite. Hat geklappt und Firefox ist nach der Neuinstallation wieder jungfräulich frisch.
Schönen Dank auch!
Gruß, David
-
Hallo,
ich habe nach der Erstinstallation von Firefox und Thunderbird einige Plugins für Firefox installiert. Da mir einige nicht gefielen, dachte ich, lösche ich sie einfach über Extras - Erweiterungen wieder.
Es kommt dann die Meldung "Plugin wird beim nächsten Start von Firefox deinstalliert". Aber nix passiert! Habe sogar nun Firefox komplett deinstalliert, alle Dateien und Ordner manuell gelöscht und die Windows-Registrierungsdaten gesäubert.
...und was passiert: nach der Neuinstallation ist der Browser komplett mit allen Plugins wieder vorhanden, die sich natürlich immer noch nicht löschen lassen. :cry:Habe die ganze Prozedur schon 2x gemacht und es hat nix gebracht. Hat jemand `nen Rat für mich??? :cry:
Schönen Dank!