Hallo, Sören,
ich habe 3 GB Arbeitsspeicher und des Öfteren klemmt es bereits erheblich mit der Kapazität.
Gruß feuerfelix
Hallo, Sören,
ich habe 3 GB Arbeitsspeicher und des Öfteren klemmt es bereits erheblich mit der Kapazität.
Gruß feuerfelix
Hallo,
ich arbeite mit FF 41.0 und Windows 10 (64-bit). Wäre es für mich sinnvoll, auf die angekündigte neue FF 64-bit-Version umzusteigen?
Gruß feuerfelix
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Wenn ich geschrieben habe, dass ich ein zweites neues Profil erstellt habe, dann habe ich es auch so gemeint! Ich musste also zwei neue Profile erstellen, um FF wieder in die Spur zu bringen.
Gruß feuerfelix
Hallo an alle Helfer,
ich habe inzwischen ein zweites neues Profil erstellt, das einwandfrei funktioniert, sodass das Problem damit zumindest bis auf Weiteres gelöst ist.
Gruß feuerfelix
Hallo, 2002Andreas,
das neue Profil ist so eingestellt, dass es Passwörter speichern soll, und dennoch bietet mir FF die Speichermöglichkeit bei eingegebenen Passwörtern nicht an, außerdem ist die Passwortliste leer, obwohl das neue Profil die beiden benötigten Dateien enthält.
Gruß feuerfelix
Hallo, Zitronella,
natürlich habe ich die Funde von AdwCleaner löschen lassen. Soeben habe ich einen erneuten Suchlauf durchführen lassen mit folgendem Ergebnis:
# AdwCleaner v5.007 - Bericht erstellt am 13/09/2015 um 10:32:19
# Aktualisiert am 08/09/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-09-10.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 10 Home (x64)
# Benutzername : Herbert Runow - ATELCO1
# Gestartet von : C:\Users\Herbert Runow\Downloads\adwcleaner_5.007.exe
# Option : Suchlauf
# Unterstützung : http://toolslib.net/forum
***** [ Dienste ] *****
***** [ Ordner ] *****
***** [ Dateien ] *****
***** [ Verknüpfungen ] *****
***** [ Geplante Tasks ] *****
***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
Wert Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run [ApnTbMon]
***** [ Internetbrowser ] *****
########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt - [686 Bytes] ##########
Alles anzeigen
Ich habe den Fund abermals löschen lassen, ein erneuter Suchlauf von AdwCleaner brachte dann folgendes Ergebnis:
# AdwCleaner v5.007 - Bericht erstellt am 13/09/2015 um 10:41:58
# Aktualisiert am 08/09/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-09-10.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 10 Home (x64)
# Benutzername : Herbert Runow - ATELCO1
# Gestartet von : C:\Users\Herbert Runow\Downloads\adwcleaner_5.007.exe
# Option : Suchlauf
# Unterstützung : http://toolslib.net/forum
***** [ Dienste ] *****
***** [ Ordner ] *****
***** [ Dateien ] *****
***** [ Verknüpfungen ] *****
***** [ Geplante Tasks ] *****
***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
***** [ Internetbrowser ] *****
########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [607 Bytes] ##########
Alles anzeigen
Wo stellt man bei FF ein, dass FF fragen soll, ob eingegebene Passwörter gespeichert werden sollen?
Gruß feuerfelix
Nein, ich surfe nicht im privaten Modus, das Kästchen ist ohne Haken.
Hallo, 2002Andreas,
ich habe zunächst bei geschlossenem FF beide Dateien überschreiben lassen - ohne Erfolg. Dann habe ich im neuen Profil die beiden Dateien gelöscht und bei geschlossenem FF beide Dateien aus dem alten ins neue Profil kopiert - ohne Erfolg. Im alten Profil funktionieren die beiden Dateien einwandfrei. Übrigens fragt mich FF beim neuen Profil nie, ob ein Passwort gespeichert werden soll, wenn ich irgendwo eins eingebe, sehr merkwürdig.
Gruß feuerfelix
Nun bin ich dabei, mühsam wichtige Dateien vom alten Profil ins neue zu kopieren. Dazu gehören auch die gespeicherten Passwörter. Merkwürdigerweise erkennt FF unter dem neuen Profil die Passwörter nicht (die entsprechende Liste ist leer), obwohl ich die beiden Dateien "key3.db" und "logins.json" ins neue Profil kopiert habe und sie dort auch vorhanden sind. Was läuft hier falsch?
Gruß feuerfelix
Hallo, Fox2Fox,
ich habe ein zusätzliches Testprofil eingerichtet und der Fehler ist dort nicht aufgetreten. Nun möchte ich natürlich die wichtigsten Daten des alten Profils ins neue übertragen, ohne die Fehler des alten Profils mit zu übertragen. Was mus ich dazu tun?
Gruß feuerfelix
Hallo, Boersenfeger,
hier das Ergebnis der Suche von AdwCleaner:
# AdwCleaner v5.007 - Bericht erstellt am 10/09/2015 um 16:02:10
# Aktualisiert am 08/09/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-09-08.2 [Server]
# Betriebssystem : Windows 10 Home (x64)
# Benutzername : Herbert Runow - ATELCO1
# Gestartet von : C:\Users\Herbert Runow\Downloads\adwcleaner_5.007.exe
# Option : Suchlauf
# Unterstützung : http://toolslib.net/forum
***** [ Dienste ] *****
Dienst Gefunden : APNMCP
***** [ Ordner ] *****
Ordner Gefunden : C:\Program Files (x86)\AskPartnerNetwork
Ordner Gefunden : C:\ProgramData\apn
Ordner Gefunden : C:\ProgramData\AskPartnerNetwork
Ordner Gefunden : C:\Users\HERBER~1\AppData\Local\Temp\apn
Ordner Gefunden : C:\Users\Herbert Runow\AppData\Local\AskPartnerNetwork
Ordner Gefunden : C:\Users\Herbert Runow\AppData\LocalLow\IE-BHO
Ordner Gefunden : C:\Users\Herbert Runow\AppData\Roaming\Security Systems
***** [ Dateien ] *****
Datei Gefunden : C:\Users\Herbert Runow\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3chbfvl9.default\user.js
***** [ Verknüpfungen ] *****
***** [ Geplante Tasks ] *****
***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
Wert Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run [ApnTbMon]
Schlüssel Gefunden : HKU\.DEFAULT\Software\AskPartnerNetwork
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\AskPartnerNetwork
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Softonic
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\AskPartnerNetwork
Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\AskPartnerNetwork
Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS
Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Softonic
Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UpgradeCodes\7AB5857A57A0687786597A857BFFFFFF
***** [ Internetbrowser ] *****
########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1771 Bytes] ##########
Alles anzeigen
In der Tat taucht Softonic auf. Was ist an dieser Firma gefährlich?
Gruß feuerfelix
Hallo, Boersenfeger,
das Leeren der Caches (Anwendungscache und Webseitencache) hat keinen Erfolg gebracht.
Gruß feuerfelix
Leider kann ich kein Foto von den derzeit gespeicherten Cookies machen, weil dies mehrere Fotos umfassen würde, da es 144 Cookies sind. Suchst du nach einem bestimmten Cookie?
Hallo, Boersenfeger,
wenn ich deinen Link "http://answers.microsoft.com/de-de?auth=1"verwende, läuft die Suche "ewig", ohne eine Seite anzuzeigen.
Gruß feuerfelix
Der einfache Test hat ergeben, dass das Abschalten der Werbeverfolgung das Problem nicht beseitigt.
Hallo, Boersenfeger,
das Abschalten der Avira-Browserschutzfunktion hat nichts genutzt, die Meldung wegen des Umleitungsfehlers erschien trotzdem. Ob dies daran liegt, dass ich Webseiten mitteile, mich nicht zu Werbezwecken zu verfolgen?
Gruß feuerfelix
Hallo, Boersenfeger,
das Abschalten des Avira-Browserschutzes nutzt nichts, die Meldung mit dem Umleitungsfehler erscheint auch dann.
Gruß feuerfelix
Hallo, Boersenfeger,
hier die Antwort im Avira-Forum auf meine entsprechende Anfrage:
"Https Scanning ist mir überhaupt kein Begriff - und ich glaube nicht das ein Verwaschener Begriff zum Erfolg führt ( hört sich aber toll schlau an "https scanning" wurde der Begriff irgendwo mal erläutert ? )
edit:
Das scheint ein Avast Feature zu sein - Du bist hier im Avira Forum - das ist Dir bewusst ?"
Mir war natürlich bewusst, dass ich im Avira-Forum war, wo in einem anderen Beitrag zu Problemen von FF mit Avira Antivir geraten wurde, einmal Malwarebytes Anti-Malware laufen zu lassen. Was meinst du?
Gruß feuerfelix
Hallo, Boersenfeger,
mein FF war immer so eingestellt, wie du es empfiehlst. Aber die Meldung mit dem Umleitungsfehler erscheint trotzdem. Was tun? Könnte es daran liegen, dass mein FF so eingestellt ist, dass er Internetseiten mitteilt, mich nicht zu Werbezwecken zu verfolgen?
Hallo, Boersenfeger,
wo kann ich dies einstellen?