Hallo, Boersenfeger,
ich arbeite mit FF 40.0.2.
Was ist eine Sicherheitssuite? Ich arbeite mit Avira Antivir Pro.
Wo muss ich nachschauen, um das https-Scanning zu vermeiden?
Gruß feuerfelix
Hallo, Boersenfeger,
ich arbeite mit FF 40.0.2.
Was ist eine Sicherheitssuite? Ich arbeite mit Avira Antivir Pro.
Wo muss ich nachschauen, um das https-Scanning zu vermeiden?
Gruß feuerfelix
Hallo,
ich arbeite mit FF 40.0 und Windows 10. Mit der Installation von letzterem habe ich mir auch einigen Ärger mit Microsoft-Anwendungen eingehandelt. Die aufgetretenen Probleme wollte ich in der Microsoft-Community besprechen (https://answers.microsoft.com/de-de), erhalte aber immer die Meldung "Fehler: Umleitungsfehler Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann. Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden." Ich habe inzwischen bereits den Cache und alle Cookies in FF gelöscht, ohne eine Verbesserung zu erreichen. Woran könnte es liegen, dass ich nicht mehr in die Microsoft-Community gelangen kann?
Gruß feuerfelix
Welche Regeln sind gemeint - FF-Regeln oder Windows-Regeln? Wo finde ich die betreffenden Regeln?
Noch eine Anmerkung: Beim Internet Explorer (IE) besteht das Kontrastproblem nicht. Dort habe ich in der Favoritenliste bei meinem Design einen gelben Hintergund mit roter Schrift, die sehr gut lesbar ist. Das Problem mit den übereinander geschobenen Lesezeichen besteht beim IE nicht, weil man im Gegensatz zu FF mit dem Mausrad nicht in der Favoritenliste blättern kann.
Ja, leider dürfte bernd recht haben. Bei meinem Google-Kalender tritt z.B. ein ähnliches Problem auf, das Farbschema des Kalenders wird bei meinem eigenen Windows-Design gar nicht mehr angeboten. FF scheint mit Problemen bei selbst gestalteten Windows-Designs nicht allein zu stehen.
Danke. Jetzt habe ich die Menüleiste im abgesicherten Modus eingeblendet und das Problem besteht weiterhin.
Ich habe jetzt den Grafikkartentreiber aktualisiert. Dann habe ich FF im abgesicherten Modus gestartet. Dadurch wurde mir die Menüleiste nicht mehr angezeigt, sodass ich nicht mehr über den Menüpunkt "Lesezeichen" überprüfen konnte, ob das Problem weiterhin besteht. Merkwürdigerweise tritt das Problem der übereinander geschobenen Einträge nicht auf, wenn ich in der Symbolleiste auf das Lesezeichensymbol klicke und so die Lesezeichenliste öffne und mit dem Mausrad darin blättere.
Allgemeine Informationen
------------------------
Name: Firefox
Version: 33.1.1
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; WOW64; rv:33.0) Gecko/20100101 Firefox/33.0
Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1
Absturzberichte der letzten 3 Tage
----------------------------------
Alle Absturzberichte
Erweiterungen
-------------
Name: Adblock Plus
Version: 2.6.6
Aktiviert: true
ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
Name: Flagfox
Version: 5.0.9
Aktiviert: true
ID: {1018e4d6-728f-4b20-ad56-37578a4de76b}
Name: Foxi Security
Version: 6
Aktiviert: true
ID: foxi@securitii-dhfjs.com
Name: ColorfulTabs
Version: 25.1
Aktiviert: false
ID: {0545b830-f0aa-4d7e-8820-50a4629a56fe}
Name: Skype Click to Call
Version: 7.3.16540.9015
Aktiviert: false
ID: {82AF8DCA-6DE9-405D-BD5E-43525BDAD38A}
Grafik
------
DirectWrite aktiviert: false (6.3.9600.17111)
Geräte-ID: 0x03d1
GPU #2 aktiv: false
GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic (OMTC) Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.
Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce 6100 nForce 405
Karten-RAM: 64
Karten-Treiber: nvd3dumx,nvd3dum
Treiber-Datum: 12-7-2012
Treiber-Version: 9.18.13.768
Vendor-ID: 0x10de
WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce 6100 nForce 405 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
windowLayerManagerRemote: true
AzureCanvasBackend: skia
AzureContentBackend: cairo
AzureFallbackCanvasBackend: cairo
AzureSkiaAccelerated: 0
Wichtige modifizierte Einstellungen
-----------------------------------
accessibility.browsewithcaret: true
browser.cache.disk.capacity: 358400
browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
browser.cache.frecency_experiment: 2
browser.places.smartBookmarksVersion: 7
browser.search.update: false
browser.search.update.interval: 31536000
browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20141113143407
browser.startup.homepage: https://www.google.com/calendar/render?hl=de&pli=1#g|month-3+22875+22910+22894
browser.startup.homepage_override.buildID: 20141113143407
browser.startup.homepage_override.mstone: 33.1.1
browser.tabs.drawInTitlebar: false
dom.mozApps.used: true
extensions.lastAppVersion: 33.1.1
font.internaluseonly.changed: false
gfx.direct2d.disabled: true
layers.acceleration.disabled: true
media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1415994196
media.gmp-gmpopenh264.version: 1.1
media.gmp-manager.lastCheck: 1416822080
network.cookie.prefsMigrated: true
places.database.lastMaintenance: 1416824612
places.history.expiration.transient_current_max_pages: 78838
plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
plugin.importedState: true
privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
security.mixed_content.block_active_content: false
security.mixed_content.block_display_content: false
storage.vacuum.last.index: 1
storage.vacuum.last.places.sqlite: 1416128654
user.js-Einstellungen
---------------------
Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
-----------------------------------------
JavaScript
----------
Inkrementelle GC: true
Barrierefreiheit
----------------
Aktiviert: false
Barrierefreiheit verhindern: 0
Bibliotheken-Versionen
----------------------
NSPR
Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.7
Verwendete Version: 4.10.7
NSS
Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
NSSSMIME
Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
NSSSSL
Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
NSSUTIL
Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2
Verwendete Version: 3.17.2
Experimentelle Funktionen
-------------------------
Alles anzeigen
Edit 2002Andreas
Text in Klammercode gesetzt.
Wenn ich auf "Text in die Zwischenablage kopieren" klicke, erscheint bei mir kein neues Fenster.
Ja, ich habe FF neu gestartet, ohne Erfolg. Wenn ich ein Standard-Design von Windows 8.1 wähle, zeigt FF alles wieder normal an. Aber ich hätte gerne ein anderes Design gehabt.
Wie poste ich in den Bereich Grafik? Über "Text in die Zwischenablage kopieren"?
Den Vorschlag mit der Hardwarebeschleunigung habe ich befolgt, hat leider keine Besserung mit sich gebracht.
Hallo,
ich arbeite mit Windows 8.1 und FF 33.1.1.
Ich habe über die Windos-Systemsteuerung mein eigenes Design für die Bilschirmanzeige geschaffen und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Nur mein FF bereitet mir jetzt enorme Schwierigkeiten:
1. Wenn ich einen Menüpunkt (z.B. "Bearbeiten") anklicke, öffnet sich ein gelbes Fenster mit weißen und schwarzen Menütexten. Die auswählbaren Menüpunkte haben einen schwarzen Text, die nicht auswählbaren einen weißen Text. Letzterer ist vor dem gelben Hintergrund kaum zu lesen. In meinem Windows-Design habe ich an keiner Stelle einen weißen Text vorgegeben. Wie kommt es in FF zu dem weißen Text?
2. Meine Lesezeichen-Liste ist relativ lang. Wenn ich den Menüpunkt "Lesezeichen" anklicke, öffnet sich auch ein gelbes Fenster mit weißem Text, der vor dem gelben Hintergrund kaum lesbar ist.
Wenn ich in dem Fenster mit dem Rad meiner Maus nach unten oder oben blättere, werden die einzelen Einträge der Liste übereinander geschoben, sodass man gar nichts mehr erkennen kann. Erst wenn ich den Mauszeiger aus dem Fenster fahre, wird wieder eine normale Liste hergestellt. Wie muss ich den Mauszeiger einstellen, damit dies nicht mehr vorkommt?
Gruß feuerfelix
Hallo, Andreas,
ich habe im Windows Explorer noch eine Lesezeichendatei mit der Endung .json gefunden, diesmal hat der Import funktioniert, die Lesezeichen sind vollständig von FF übernommen worden. Besten Dank.
Gruß feuerfelix
Hallo,
ich arbeite mit FF 33.1.1 und seit vorgestern mit Windows 8.1, vorher mit Windows XP. Ich habe folglich meine alten Lesezeichen gesichert (Datei "bookmarks-2014-11-12_218_Z+PLIXt+5gXkF2zG6VWXIQ==.jsonlz4"), aber mein neu installiertes FF ist nicht in der Lage, die Datei zu lesen. Was kann ich hier tun?
Gruß feuerfelix
Vielen Dank.
feuerfelix
Hallo,
ich arbeite mit Firefox 31.0 und Windows XP.
Gelegentlich wüsste ich gerne, wann ich bestimmte Internetseiten besucht habe. Leider habe ich in der Firefox-Chronik bisher keine Möglichkeit gefunden, an die Datumsangaben zu gelangen. Gibt es in Firefox eine Möglichkeit, zu erfahren, wann man eine Webseite besucht hat? Eine Angabe nach Tag, Monat und Jahr würde ausreichen.
Gruß feuerfelix
Hallo,
ich arbeite mit FF 20.0.1 und Windows XP SP 3.
Ich wollte aus einer E-Mail heraus über einen dort angegebenen Link eine Internet-Seite öffnen und erhielt die Meldung "Dieser Link muss mit einer Anwendung geöffnet werden. Senden an: Eine Anwendung auswählen." Dann erscheint nach Anklicken der Schaltfläche "Durchsuchen" der Windows Explorer.
Wenn ich die Adresse der Seite direkt in FF eintippe, erscheint folgende Mitteilung:
"Fehler: unbekanntes Protokoll
Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (blocked) mit keinem Programm verknüpft ist.
Eventuell müssen Sie andere Software installieren, um diese Adresse aufrufen zu können."
Wie kann ich die Seite öffnen?
Gruß feuerfelix
Danke, Road-Runner,
dein Tipp mit dem Java-Script hat funktioniert.
Gruß feuerfelix
Hallo,
ich verwende Windows XP SP3 und FF 15.0.
Mir ist aufgefallen, dass FF bei Webseiten, die Eingaben fürs Anmelden erfordern, nicht immer anbietet, die Eingaben und Passwörter zu speichern. Muss ich in FF hier bestimmte Einstellungen vornehmen, damit mich FF fragt, ob die Eingaben gespeichert werden sollen? Ich weiß, dass ich bestimmte Seiten (z.B. von Banken) von der Passwortspeicherung ausnehmen kann, habe aber bisher keine Seite gesperrt. Die Wahlmöglichkeit "Passwörter speichern" unter Extras-->Einstellungen-->Sicherheit ist bei mir mit einem Haken versehen.
Gruß feuerfelix