Ich habe jetzt einfach mal die 12 Beta 5 installiert (manuell). Jetzt scheint wieder alles iO zu sein.
Virusscan und Hijackthis-Auswertung war negativ.
Vielen Dank aber auch für die Tipps!
Ich habe jetzt einfach mal die 12 Beta 5 installiert (manuell). Jetzt scheint wieder alles iO zu sein.
Virusscan und Hijackthis-Auswertung war negativ.
Vielen Dank aber auch für die Tipps!
Hallo allerseits!
Habe heute morgen meinen Rechner hochgefahren. FF hat sodann ein Update gemacht.
Ich wurde in einem aufpopendem Fenster gefragt, ob ich die Addons (Noscript, Betterprivacy etc.) die ich sonst auch immer drin habe installieren will. Hatte erstmal nein geklickt.
Nun kann ich diese Addons zwar in der Erweiterungslist finden, allerdings nicht aktualisieren. Es kommt dann diese Fehlermeldung:
> Firefox konnte das Add-on von folgender Adresse nicht installieren:
https://addons.mozilla.org/firefox/downlo….xpi?src=search
Grund: Bei der Installation ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Schauen Sie in der Fehlerkonsole für weitere Informationen nach.
-203
bzw. wenn ich aus der Erweiterungsliste aktualisiere:
> Firefox konnte das Add-on von folgender Adresse nicht installieren:
http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…sm+tb+fn+fx.xpi
Grund: Bei der Installation ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Schauen Sie in der Fehlerkonsole für weitere Informationen nach.
-203
Und die FF Version ist 3.6.18 ????!!!!
Das Design hat sich auch geändert.
Was ist da los?
Grüße
benster
Hallo,
beim Abspielen von Flashvideos (egal wo) ruckelt es etwa alle 5 sek. kurz.
Ich habe schon sämtliche Foren durchkämmt und die meisten Tips ausprobiert.
Habe ein Lenovo S10-2 Netbook mit Intel Atom CPU N280 @ 1.66 GHZ, 0,99 GB RAM.
Auf meinem "besseren" Rechner läuft es problemlos.
Könnte es evtl an zu wenig Rechenleistung liegen?
Im IE taucht das Problem ebenfalls, wenn auch schwächer, auf.
Grüße
PS: Es wird sicherlich gleich die Frage nach den Erweiterungen und Addons kommen. Gibt es ne Möglichkeit die auszulesen, damit ich sie nicht alle von Hand eintppen muss?
Ok, es lag doch an der Firewall. :oops: Zumindest läuft es nach dem Abschalten problemlos.
Ich habe die AVM Fritzbox-Firewall und die Windows-FW. Merkwürdig warum das auf einmal nicht mehr funktioniert!?
Aber zunächst, danke für den Tip :wink:
Hallo!
Ich habe vorhin FF auf die aktuelle Version aktualisiert. Leider lädt er jetzt die Seiten nur sehr langsam bis gar nicht mehr.
Deswegen muss ich derzeit den IE nutzen.
Neuinstallation und löschen aller Nutzerdaten hat nichts gebracht. Ebensowenig starten ohne Erweiterungen etc. im SafeMode.
Das es an der Firewall liegt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die meldet sich sonst bei jeder Veränderung eines Programms.
Mein OS:
Win7 32
Beste Grüße
Benster
Habe FF gerade mal in einem neuen Profil gestartet. Und als erstes NoScript installiert. Es funktionierte aber immer noch nicht.
Interessaneter Weise waren bereits die Addons "HP Smart Web Prinitng 4.60" und "PC Sync 2 Synchr von Nokia" drauf.
Ich habe dann das HP Ding deinstalliert. Nach einem Neustart war die NoScript Schaltfläche dann wieder da!!
Der Fehler wurde also von diesem HP Drucker Tool verursacht.
Vielen Dank für die Tipps!
TimeTracker: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1887
Wie starte ich den Safe Mode?
Das .Net Teil habe ich ganz einfach im Browser über "deinstallieren" runterschmeißen können. Die Registry wird man ja wohl nicht säubern müssen, wenn man Win7 hat.
Also, ich meine nichts verändert zu haben. Trotzdem sind wieder alle Probleme vorhanden (Menüs+NoScript Schaltfläche, TimeTracker). Keine Ahnung warum zwischenzeitlich die Menüs wieder da waren?!
Habe jetzt mal folgende Sachen ausprobiert:
Nokia Software aktualisiert > das Addon wird jetzt wieder richtig erkannt.
MS .Net Assist. deaktiviert > kein Erfolg
Im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern > Menüs wieder vollständig, aber NoS Schaltfläche u Time Tracker fehlen weiterhin.
MS .Net Assist. deinstalliert > kein Erfolg
Die entsprechenden Häckchen in den NoScript Einstellungen sind auch gesetzt (waren sie schon immer).
Aktueller Stand:
Der Time Tracker ist wieder vorhanden. Die Scrollmenüs scheinen auch wieder vollständig zu sein.
Hatte lediglich das MS Net Add-On deaktiviert.
Nur die NoScript-Schaltfläche fehlt noch.
Ich werde die einzelnen Vorschläge mal durchtesten.
Erweiterungen in FF:
- Adblock Plus
- Adobe DLM
- FF Sync. Ext.
- HP Smart Web Printing
- Live HTTP Headers
- Locationbar
- MS Net Framework Assistant (deaktiviert)
- NoScript
- Pc Sync 2 Synchr. (wohl deaktiviert, da ausgegraut; rotes Ausrufezeichen am Add-on Icon)
- TimeTracker
Hallo!
Seit etwa zwei Tagen sind die Srollmenüs "Ansicht", "Extras" sowie das Menü, welches man über die rechte Maustaste öffnet unvollständig. Teilweise sind zwischen den einzelnen Menüpunkten leere Flächen.
Ausserdem sind die "NoScript"-Schaltfläche und der "TimeTracker" unten rechts im Browser verschwunden. Unter den Erweiterungen sind sie aber noch vorhanden.
Habe FF schon neuinstalliert und die Einstellungen anschl. wieder mit MozBckup hergestellt. Leider ohne Erfolg.
Das die Erweiterungen im Browser angezeigt werden sollen, habe ich eingestellt.
In einem Forum habe ich gelesen, dass es möglicherweise an einem .Net-Framework Update von MS liegen könnte.
FF V. 3.5.7 , Win7
Beste Grüße