Einige Themes verursachen eine derartige Ansicht, z.B. neuere Versionen von Charamel (was Du ja offensichtlich nicht benutzt...)
Wechsel mal das Theme und schau, ob es dann immer noch so aussieht.
Gruß,
Bazon
Einige Themes verursachen eine derartige Ansicht, z.B. neuere Versionen von Charamel (was Du ja offensichtlich nicht benutzt...)
Wechsel mal das Theme und schau, ob es dann immer noch so aussieht.
Gruß,
Bazon
Vielleicht auch möglich:
Die TabSidebar so breit ziehen, dass man darin etwas lesen kann...:wink:
Gruß,
Bazon
Hi NightHawk, danke für die Unterstützung außer der Reihe... :wink:!
Ich habe es gerade nochmal probiert, und mittlerweile geht es!
Was habe ich zwischen beiden Versuchen getan?
Was jetzt dazu führte, dass es jetzt funktioniert, weiß ich nicht, aber vielleicht sind diese Hinweise ja für jemanden, der in Zukunft das gleiche Problem hat nützlich....
Gruß,
Bazon
Zitat von Juliane1954Auch das Sagesymbol fehlt in der Sidebar.
Dazu kann ich folgendes sagen:
Ich hatte auch mal ein Problem mit dem Sage Button in der All in One Sidebar mit meinem Theme. Das lag dann daran, dass die AIOSidebar nicht alle Buttons selbst mibringt, sondern meint zu wissen, wo es die Buttons finden kann. Sind die Themeeigenen Buttons aber an einer anderen Stelle und auf eine bestimmte Art eingebunden, so triitt das Problem auf, dass der Button gar nicht angezeigt wird.
( ichbins, sollte er das lesen: Das ist der Grund, weshalb die Sage Buttons nicht in die Extensionbuttons.png können...)
--> Tritt das Problem auch im Default Theme (Extras > Themes) auf?
Wurde eine der beiden Erweiterungen neulich aktualisiert, die andere nicht?
Gruß,
Bazon
*demonstrativ die Suche benutzt habe*
Links in pdfs begenen einem ja selten, daher habe ich das wohl jetzt erst gemerkt:
Bei mir ist das auch so!
Links aus pdfs (wie z.B. in diesem pdf hier: http://www.de-bug.de/share/debug98.pdf Vorsicht, 25MB!) werden im ie geöffnet!
Obige Hinweise habe ich bereits beachtet (natürlich ist mein Fx Standardbrowser....).
Hat jemand noch 'ne Idee?
Danke,
Bazon
Ja, war lustig!
Bloß warum gibt es für Frage 1 2 Punkte? Ist doch unfair! :wink:
In welchem Lied kam noch mal schnell "Mr Mojo rising" vor? Mir ist irgendwie danach, als sei es auf L.A. Woman, bin mir aber nicht sicher....
Wer eine doofe künstliche "Intelligenz" Musik-rätseln lassen will:
Gruß,
Bazon
zu 1:
Qerv Oeüqre? Nyyrf xyne! Qvr Orr Trrf! "Orr Trrf" fgrug süe "O.T.f" fgrug süe "Oebguref Tvoo".
Zitat von Cyberlainhallo.
hab n "problem" mit FF. wenn in einer seite mehr als nur eine scrolleiste ist, kann ich nur eine bewegen. also die rechts außen ( die normale). die anderen muss ich immer mit dem mauszeiger runterziehen.
Hallo und willkommen im Forum.
Scheinbar kannst Du ja die zweite Leiste doch bewegen, halt eben mit der Maus. Ich verstehe nicht so ganz, wo Dein Problem liegt, wie willst Du denn die Scrollleiste bewegen wenn nicht mit der Maus?
Solltest Du mit dem Mausrad Scrollen wollen:
Dazu ist es wichtig, dass der "Fokus" im richtigen Bereich der Seite ist. Klicke im Zweifelsfall mit der Maus einmal in diesen Bereich.
Gruß,
Bazon
Zitat von *lady*ich habe diese komische Script-warnung neuerdings auch, und alles deinstalliert, was bei mir in Erweiterungen war, ging vielleicht so eine stunde gut, dann hab ich wieder diese Warnung bekommen, das kann doch wohl nicht sein, kann mir jetzt noch jemand helfen, oder muss ich damit auf einmal leben???
lg
Neuerdings: Dann liegt es wohl an ner neuen Einstellung in Firefox 1.5, siehe Wiki (Link)
Gebe about:config in die URL-Leiste ein, dann kannst Du folgenden WErt ändern:
Zitatdom. max_script_run_time Integer Legt die maximale Laufzeit eines Skripts in Sekunden fest. Wenn diese Zeit überschritten wird, wird der Benutzer gefragt, ob das Skript abgebrochen werden soll oder ob es weiterlaufen darf. Der Standardwert beträgt 5. Negative Zahlen werden als 5 interpretiert.
Bitte Beachten: Änderungen an dieser Einstellung werden erst nach einem Browserneustart wirksam.
Diese 5s sind meiner Meinung nach viel zu kurz. Die Warnung kommt schon dann, wenn man mal 15 Erweiterungen gleichzeitig installiert oder so
Gruß,
Bazon
Wenn Windows XP:
Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung.
Ggf. die neue Festplatte dort aktivieren (per Rechtsklick, Menüoption. Aktivieren hat so weit ich weiß nichts mit der "aktiven Partition" aus win98 Zeiten zu tun...)
Klappte so bei mir bei ner neuen Platte...:)
Gruß,
Bazon
Zitat von mk1Wie kann ich meine Lesezeichen vom Firefox in den Windows Explorer Menü unter Favoriten bekommen ?
Zur Zeit sind uralte Favoriten vom IEdrin !
Tipp:
Deren Funktion mußt Du nun eben umdefinieren!
Leg Dir Favoriten zu lokalen Links (wie z.B. D:\tolle mp3s oder so - oder auch den Pfad zum Profilordner (Link)) zu, die Du sowieso mit dem Windows Explorer öffnest.
Mache ich z.B. so...
Gruß, Bazon
Zitat von [M]Hallo berti,
versuch doch mal ein anderes Windows-Theme ("Windows - klassisch" od. klicki-bunti Luna (XP))
Eindeutig! Das:
Zitat von bertiich kann net mal irgendwelche sachen auswählen.
z.b. [Blockierte Grafik: http://cbr89.cb.funpic.de/fire.JPG]
ist nämlich das Default Theme mit einem schlecht programmierten Visual Style!
(Das Default Theme paßt sich nämlich dem Visual Style stark an...!)
Wenn Du auf den komischen Visual Style nicht verzichten willst, dann probier mal ein anderes Theme (siehe Wiki, wie wäre es mit Black Japan :wink:?), die meisten anderen Themes verwenden weniger vom Visual Style.
Gruß,
Bazon
Zitat von thebrainFakt ist, die fremde Platte sollte als slave laufen...hat wie oben nicht funktioniert
sie versuchte als master (ungewollt) zu booten...wie oben
es gab Fehlermeldungen...wie obenLösung dieses kurzzeitigen Problems ?
Fremdplatte abklemmen, RESET, evtl. im BIOS neue Hardware-Kennung...
sollte ursprüngliche eigene Konfiguration wiederherstellen...im Normalfall !
Habe ich auch so gemacht - außer der Hardware Erkennung im BIOS. Im BIOS-Bootbildschirm wurde zumindest nach Entfernung der Fremdplatte (mit Fremdplatte: weiß nicht mehr....) die IDE - Konfiguration wieder wie zuvor, also richtig, angezeigt.
Zitat von thebrainder Balken:
Warum Fehlermeldungen ?
die Fremdplatte/System kann m.E. niemals auf Deinem PC booten...
(wäre es nicht die hal.dll, wäre wahrscheinlich danach ein Blue-screen gekommen)
darum o.g. Link Treiber/Oberflächen...Fremdsystem !
http://support.microsoft.com/kb/314082 nochmal z.B., was ich meine...
Sollte ja auch gar nicht von der Fremdplatte booten, deshalb war die ja Secondary Slave... (...oder sollte es gewesen sein).
Zitat von thebrainWarum hast Du Deinen MBR geändert ? (siehe Ziggy)
darum meine Fragen nach dem Warum ? und die Zwischenschritte ?
Weil auch nach Entfernung der Femdplatte kein Booten möglich war!
Es kam dieselbe Fehlermeldung wie mit der eingebauten Fremdplatte in meinem Rechner und wie auf dem Computer, indem die Fremdplatte eingebaut war, nachdem ich in System32 rumgewütet hatte:
Kann nicht booten, da System32/hal.dll fehlt.
Auf cdm.exe Ebene (aus so nem zu spartanischen Notfall Windows [lag mal in der ct, Beigabe von MS, eigentlich zur Virenreinigung...] heraus...) konnte ich feststellen, dass die hal.dll sehr wohl an ihrem Platz vorhanden war.
Daher vermutete ich, dass der MBR an eine falsche Stelle verweist. Daher fixmbr.
Zwischenschritte habe ich ansonsten in meinem letzten Post schon alle erwähnt.
Verstehe ich Dich richtig, dass Du jetzt doch einen Bootvirus in Verdacht hast?
Gruß,
Bazon
Probier mal MagPie:
ZitatMagpie is a set of tools that makes saving media from web pages easier - you can save all media of a specific type linked from a web page, save all tabs following the current tab, etc to time stamped folders. Magpie also includes basic Bukster protocol su
Könnte ja passen. Habe ich baer noch nicht ausprobiert.
Gruß,
Bazon
Zitat von bienelixAlles anzeigenja in dem Fenster was da kam stand dann
Profil umbenennen
neues Profil erstellen
Profil benutzen
Als einziges Profil stand dann Default drinnen was ich aber nicht benutzen
konnte weil dann die Meldung kam, Profil ist in Gebrauch.
Da erinnerst Du Dich sogar recht gut:
[Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/MediaWiki/images/6/60/Profilmanager.png]
In Firefox 1.5 passiert das übrigens nicht mehr
Hast Du Dein ursprüngliches Profil gemäß der Tipps von oben mittlerweile wieder aufrufen können?
Gruß,
Bazon
liegt wirklich an Charamel:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
bird" data-link="">
Versuch mal den Code in Deine userChrome.css:
tabs[closebutton="true"] {
-moz-binding: url(chrome://global/content/bindings/tabbox.xml#tabs-closebutton)!important;
}
Gruß
Bird
Zitat von zfkumHi Bird,
vielen Dank! Das hat geholfen!
Gruß,
Bazon
Zitat von Jens Menschingnein, die ist deinstalliert. Und die Sicherungskopie habe ich nach erfolgreichem installieren und Probelauf von 1.5 gelöscht.
Dann mal Sicherheitshalber nochmal ganz deutlich:
In Firefox 1.5 gibt es diesen Update-Pfeil rechts oben im Fenster nicht mehr!
Auch die zuvor gegebenen Hinweise zaubern ihn nicht herbei, sondern regeln nur das update Verhalten.
Gruß,
Bazon