Normalerweise wird dieses Verhalten geregelt bei:
Extras > Einstellungen > Inhalt > Javascript > Erweitert > ....
Probier da mal rumzuspielen.
hast Du TabMix (Plus)?
Dort gibt es glaube ich auch Optionen diese Thema betreffend.
Gruß,
Bazon
Normalerweise wird dieses Verhalten geregelt bei:
Extras > Einstellungen > Inhalt > Javascript > Erweitert > ....
Probier da mal rumzuspielen.
hast Du TabMix (Plus)?
Dort gibt es glaube ich auch Optionen diese Thema betreffend.
Gruß,
Bazon
Zitat von Jürgen2563
Das ist ja auch nicht sehr klein, das sind ja noch positive Abstände.
Probier es mal damit:
oder evtl noch negativere Werte, das sollte so ziemlich auf jeden Fall wirken.
hat aber nicht bei allen Themes die gleiche Wirkung.
Wenn's auch mit richtig negativen Werten beim Outllok Theme nicht funktioniert, dann meld Dich nochmal, dann guck ich mir dieses Theme mal genauer an....
Gruß,
Bazon
Wahrscheinlich verwendest Du ein Theme, das nicht zu Firefox 1.5 kompatibel ist.
Funktioniert das Einstellungs-Fenster im Default - Theme? (Extras > Themes > Firefox Default > Theme benutzen > Firefox neustarten)
Gruß,
Bazon
Hallo allerseits!
Ih hatte gestern ein eigenartiges Problem, von dem ich hier mal berichten will:
Vorgeschichte (nicht so wichtig):
Ich sollte einen Computer (Windows XP) von einem aufdringlichen Virus befreien. Der Computer war ohne Peripherie, so dass ich ihn (hier) nur abwechselnd mir meinem eigenen Computer betreiben konnte, ne Netzwerkkarte hatte dieser Computer auch nicht.
Nachdem msconfig und Co. nichts brachten, kam mir durch filemon der Verdacht, dass der Virus in %systemroot%/System32 sitzt. (Wäre ja nicht weiter verwunderlich, das ist ja quasi das Homedirectory für solch ärgerliche Sachen...:wink:) Außer der fraglichen Datei löschte ich noch alle anderen zur selben Zeit erstellten Dateien (diese Strategie erweise sich schonmal als erfolgreich).
Leider löschte ich wohl etwas zu viel. Der Computer ließ sich nicht starten.
Das eigentliche Problem:
Dass sich der infizierte Computer nicht starten ließ war nicht weiter schlimm, sollte ja sowieso neu aufgesetzt werden.
Allerdings sollten noch ein paar Datein gerettet werden, daher habe ich dann die Festplatte an meinen eigenen Computer angeschlossen.
Und jetzt kommt es:
Obwohl die neu angeschlossenen Festplatte nur ein secondary Slave war (also wohl HDD3) und die Bootreihenfolge Floppy, CD, HDD0, other device, versuchte mein Computer von der neu angeschlossenen Platte zu booten.
Und mir ist absoluit schleierhaft warum....!
Und jetzt das allerdickste:
Als ich die Platte dann wieder entfernte, ließ sich mein Computer immer noch nicht hochfahren! Es kam die selbe Fehlermeldung wie beim anderen Computer/der anderen Festplatte, nämlich das eine Datei in System32 fehle, was absoluter Unsinn war!
Wirtklich sehr seltsam:
Die durch die neue Festplatte ausgelöste Fehlermeldung wurde also irgendwie auf die erste Festplatte kopiert.. :? :-??
Ich verstehe es wirklich nicht...
Eine Systemreparatur mit fixmbr brachte übrigens auch nichts, war ne echte Neuinstallation fällig. (Was meinen Firefox und Thunderbird Profilen zum Glück gar nichts ausmachte...8))
Wollte ich nur mal warnend und als kleines Rätsel (mit mir unbekannter Lösung) mitteilen...
Gruß,
Bazon
Zitat von moricEs sind auch andere Dateien in Eigene Dateien verloren gegangen.
Es kann sein das ich mein Profil gelöscht habe.
Dann kann es sein, dass wir Dir Deine Fragen beantworten können.... :wink:
Spaß beiseite:
Computerferndiagnose ist sowieso einigermaßen schwierig, wenn man dann aber noch so wenig handfestes geliefert bekommt ist es einfach schlicht unmöglich.
Es wäre daher sehr nützlich, wenn Du uns genauer sagen könntest, was passiert ist.
Also auch etwas Klartext von mir:
Wie oben bereits erwähnt wurde, löscht Firefox als Webbrowser eigentlich keine Dateien, dafür ist er einfach nicht zuständig.
Die einzige Situation, in der Fiefox wirklich Daten löscht (nach Nachfrage wohlgemerkt...) ist bei der Löschung eines Profils, dabei wird der gesamte Profilordner (Link) gelöscht.
Daher fragte ich nach einer Profillöschung und Deinem Profilordner.
Die Bilder können nur dann im Zusammenhang mit Firefox verlorengegangen sein, wenn sie sich im Firefox Profilordner befanden (wo sie nicht hingehören...), Du ein Profil gelöscht hast und dabei die Option "Dateien löschen" gewählt hast.
Sonst hat Firefox mit an Sicherhiet grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mit dem Verschwinden Deiner Dateien zu tun.
Zitat von moricweil, als ich bei Map24 nur die Markierte Strecke ausgedruckt habe..
waren die Fotos weg
Bin dann aber wieder zurück auf Default in meine FF Profil gegangen..
aber die Fotos die ich such sind immer noch verschwunden !!
Was heißt "zurück auf Default"? Gab es da auch mal was anderes?
(Der Druckvorgang selbst hat mit Sicherheit nichts damit zu tun...)
Gruß,
Bazon
Zitat von moricdie fotos waren in meinem fotoprogramm und eigenen dateien gespeichert.
Sind andere Dateien in Eigene Dateien verlorengegangen? Ist Dein Profilordner (Link) auch in Eigene Dateien und hast Du ein Profil gelöscht?
Wie kommst Du auf den Verdacht, dass es etwas mit Firefox zu run haben könnte?
Was heißt "in meinem Fotoprogramm" gespeichert? Dateien werden auf Speichermedien in Ordnern und Verzeichnissen gespeichert, aber nicht in Programmen. :wink:
Gruß,
Bazon
Zitat von bugcatcherhttp://www.erweiterungen.de/detail/211/ hilft vielleicht.
vergrößert nur die Schrift.
PageZoom vergrößert auch Graphiken. (Nicht getestet)
Gruß,
Bazon
Wow, es gibt ja jetzt echte Fortschritte hier im Thread, das freut mich!
Sollte das wirklich ein Tab Mix Plus Problem sein? Wäre ja schon komisch, diese Erweiterung ist ja nun wirklich sehr verbreitet.
Ich jedenfalls nutze TabMixPlus 0.2.95 2005122300 inkl. aktivierter Tab-Wiederherstellungsfunktion (kann man die Ausschalten?) und meine localstore.rdf ist in Ordnung:
<?xml version="1.0"?>
<RDF:RDF xmlns:NS1="http://home.netscape.com/WEB-rdf#"
xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
....
Suche im TabMixPlus Forum nach NS1 brachte kein ergebnis, scheint bis jetzt dort kein Thema zu sein.
Aber sollte TMP tatsächlich an der Verursachung des Problems beteiligt sein:
Hiergibt es neuere Beta Versionen, vielleicht lösen diese das Problem nicht aus???
Gruß,
Bazon
Zitat von captain chaosGib uns doch einfach mal den Link zu der Seite mit der ram-Datei.
Oder wühl ein bißchen im Quelltext rum, da müsste irgendwo stehen, wo das gestreamte File zu finden ist.
wegen offline: Wird sowas nicht auch im Cache gespeichert?
Stream Dateien landen auch oft in %temp% (bei Win--Explorer in die Adressleiste eingeben).
*.ram Dateien kannst Du mit einem Texteditor öffnen, sie enthalten nicht mehr als den echten Link.
Nur leider oft mit einem komischen Protokolll wie rstp:// oder so ähnlich, mit dem soweit ich weiß nur der RealPlayer was anfangen kann....
...aber es gibt auch Programme, die sowas für Dich erledigen, Stichwort "Streamripper".
Welches genau das Programm ist, weiß ich leider nicht mehr....
Gruß,
Bazon
Mh.
Also ich glaube, dass zu viele Subforen auch kontraproduktiv seien können.
Im Mozillazine Forum gibt es sehr viel Subforen.
Und meiner Erfahrung nach dauert es dort wesentlich länger, bis man eine Antwort erhält als hier im Forum.
Zu viele Subforen sind einfach unübersichtlich.
Eigentlich finde ich die Einteilung hier sehr gut.
Eine Splittung von "Allgemein" in "Arbeiten mit Fx" und "Probleme mit Fx" wäre aber wohl schon brauchbar.
Gruß,
Bazon
Zitat von HolgerbaerHallo
Seit heute bemerke ich das ich meinen Router (eine Fritz.Box fon) nicht mehr im Firefox aufrufen kann. Das heißt es geht halt nicht wenn ich den Befehl "fritz.box" eingebe. Daraufhin versucht Firefox die Seite http://fritz.box zu öffnen. Dort steht dann aber nur, das hier eine neue Webpräsenz entstehen würde. Ruf ich den Router allerdings über seine IP Nummer auf funzt es einwandfrei.
Cache hin oder her, das funktionierte bei mir noch nie! :x
Aber dazu gibt es ja die IP (i.A. 192.168.178.1), kann man ja auch bookmarken...:)
Gruß,
Bazon
Darf's auch Netscape 3 sein?
Voilà:
https://addons.mozilla.org/themes/moreinf…firefox&id=1221
Gruß,
Bazon
Zitat von Blue.Nun habe ich 1.5 und wie hier schon so schön geschrieben wurde, ist mein Theme kaputt.
Zitat von Blue.Ich werde also das Profil nun sichern und ein neues für den alten Firefox basteln müssen...
Ja, oder:
Du sagst uns mal, welches Theme Du vermist, vielleicht findet ja doch irgendjemand eine 1.5 kompatible Version...:wink:
Gruß,
Bazon
Zitat von pencil/pencil
Bei Windows reicht da doch ALT + Druck, interessanter wäre hier aber ein MAC-Screenshot...
superpower:
Willst Du was ausprobieren?
Das Default Theme hat den Namen classic.jar und ist im Chrome Ordner des Programmordners. Du kannst ja mal versuchen, in Windows das MAC Theme einzupflanzen (mach aber ein backup der richtigen classis.jar!), aber nach meinen GrApple (ein Mac-Theme) auf Windows-Erfahrungen darfst Du nicht unbedingt damit rechnen, das alles funktioniert (insbesondere Menüs und Scrollbars...)
Gruß,
Bazon
Zitat von xantic_22Hallo,
ich benutze schon seit Anfang SaFire und SaFire Milk. Nur eine Sache finde ich an dem SaFire Milk Theme nicht gelungen, den Throbber.
Für den normalen Throbber guck mal im Firefox-Wiki (Link oben in der Seite), für den Tab-Throbber hier.
Gruß,
Bazon
Cool, danke schön, Audacity ist Cool-Edit ähnlicher, damit komme ich recht schnell klar.
(Habe schon beide ausprobiert....)
Geht doch nichts über eine guten Forengemeinde! :wink:
Gruß,
Bazon
Hallo allerseits!
Google hat mir bisher nicht weitergeholfen, daher die Frage hier ans geschätzte Forum:
Kennt jemand eine schöne Audioaufnahme Software mit Freeware Lizens?
Kann sehr viel einfacher als Cool Edit sein, aber sollte eine gute Schnittmöglichkeit besitzen.
Kennt jemand da was?
Danke!
Bazon
Zitat von JonHaNa schön. Jetzt kommt ne nette Bug-Liste...
- #310737 Falls Softwareinstallation deaktivert war, kann man sie nur noch über about:config aktivieren. (patch vorhanden)
....
Alle Bugs bei denen ich den Bugzilla-Eintrag angebgeben habe waren meines Wissens bei der Veröffentlichung von 1.5 bekannt.
:shock:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
Comment 31 dazu" data-link="">
Please don't ship 1.5 without a patch or it will become very crowded on the
support forums!
.
Außerdem habe ich noch selten einen Bug mit soviel
Zitat*** Bug xxxxxx has been marked as a duplicate of this bug. ***
gesehen, ehrlich gesagt war das ja schon fast fahrlässig und ziemlich enttäuschend.
Klar, eine last-Minute Umstellung des Optionen-Dialoges wäre unter Lokaliserungs-Gesichtspunkten problematisch, aber es wurde ja auch der Vorschlag gemacht, bei der 1.5 Installation einfach pauschal xpi.install auf enabled zu setzen, warum wurde das bloß nicht gemacht?
Gruß,
Bazon