gerne, das wäre super!!!
Gruß,
Bazon
gerne, das wäre super!!!
Gruß,
Bazon
Hallo allerseits!
In letzter Zeit kommt mir mein Fx noch mal "verschnellerungsbedürftig" vor.
Daher würde ich nochmal gerne ein optimiertes build ausprobieren, das aber zwei Vorraussetzungen genügen muss:
1. Es muss hierrauf laufen:
[Blockierte Grafik: http://img243.imageshack.us/img243/4610/edencpu3zy.png]
2. Die build Option -enable-canvas sollte angewählt sein, siehe about:buildconfig und hier - mit anderen Worten: Die Tab-Sidebar Erweiterung soll funktionieren.
Das war bei meinen letzten Tests von stipe und pigfoot nicht der Fall. Aber vielleicht hat sich da was geändert?
Wenn jemand also ein passendes optimiertes Build kennt:
Würde mich über eine Antwort hier freuen!
Gruß,
Bazon
@grounded:
wupperbayers Antwort:
Zitat von wupperbayer
Ich rate mal ins Blaue: kindische Reaktion auf ne kindische Anmache?
könnte man ja auch verstehen als einen Versuch des Ausgleichs.
Nach dem Motto: Wir wollen hier weiter friedlich bleiben, also ist keiner exklusiv Schuld oder so.
*sich selbst mal im Ausgleichen versucht...*
Ansonsten stelle ich mich mal demonstrativ hinter Dich! ([url=http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,326107,00.html]Oder doch vor Dich...?[/url][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c070.gif][Mist, mittlerweile ein Bezahllink...])
Gruß,
Bazon
Nimmst Du statt:
Gruß,
Bazon
Edit:
Mithrandir Lösung wahrscheinlich besser, siehe eins drunter....
Eine Möglichkeit:
Deinstallier Deinen Maustreiber und nimm den Windows-Standardtreiber.
Funktioniert bei meiner 5 Tasten Maus einwandfrei...
(4. Taste = zurück, 5. Taste = vor)
Gruß,
Bazon
füge mal im Stylebereich ein:
Zitatbody { margin: 0px !important; }
dann sind die weißen Streifen weg.
(DOMi behauptet, margin sei 8px. Keine Ahnung, woher, von einer lokalen(!) Datei....)
Die Links ändern bei mir ihre Farbe.
Ansonsten:
Schön gemacht!
Gruß,
Bazon
Na gut!
Ich beweise hiermit, das alle Zahlen gleich sind!
Also:
Wir nehemn erst einmal an, dass es zwei ungleiche Zahlen gäbe, also z.B.
a!=b (!= bedeute 'ungleich')
Dann nehmen wir noch an, dass a größer als b ist.
Also gibt es eine Zahl c mit c > 0 und a = b + c
im folgenden kommen ein paar übliche Äquivalenzumformungen: (jeweils hinter dem | die Umformung)
a = b + c | * (a-b)
a * (a-b) = (b+c) * (a-b)
a² -ab = ab -b² +ac - bc | -ac
a² - ab - ac = ab - b² - bc
a * (a -b-c) = b * (a-b-c)
a=b
Was ein Widerspruch zur Annahme a!=b ist.
Deshalb sind in Wirklichkeit alle Zahlen gleich.
Gruß,
Bazon
Hallo allerseits!
Ich fände es praktisch, wenn im MozillaZine Forum der Teil rechts (user Links, Forum Links...) nicht vertikal scrollen würde, sondern fixiert wäre.
Hat jemand ne Idee, wie man das machen könnte?
Der Anfang ist ja schon mal klar:
Nur was kommt in die Klammer?
Habe von Webseiten ja nicht soviel Ahnung....:roll:
Gruß,
Bazon
Na gut, ich sag's:
50kg.
(aber ich sag noch nicht, warum....:wink:)
Gruß,
Bazon
Zitat von captain chaosIch habe mir von dieser Seite (rechts auf Install klicken) die CuteMenus dev-Version 0.3.4 installiert. Diese taucht jedoch nicht im Erweiterungs-Fenster auf.
Ist sie dann überhaupt installiert? :-??
Ansonsten:
Guck Dir die extensions.rdf in einem Texteditor an, mach ein Backup davon und schmeiß ordentlich alle Einträge mit Cute Menus raus.
Was heißt ordentlich?
Wenn ich z.B. Mouse Gestures rausschmeißen wollte, müßte ich von diesem Abschnitt:
NS1:minVersion="0.8"
NS1:maxVersion="1.6" />
<RDF:Description RDF:about="urn:mozilla:item:{FFA36170-80B1-4535-B0E3-A4569E497DD0}"
NS1:installLocation="app-profile"
NS1:version="1.0.4"
NS1:name="Mouse Gestures"
NS1:description="Allows you to execute common commands using mouse gestures."
NS1:creator="The Optimoz Team"
NS1:homepageURL="http://optimoz.mozdev.org/gestures/"
NS1:optionsURL="chrome://mozgest/content/pref/mozgestPrefWindow.xul"
NS1:iconURL="chrome://mozgest/skin/icon.png">
<NS1:type NC:parseType="Integer">2</NS1:type>
<NS1:targetApplication RDF:resource="rdf:#$MrH9E2"/>
<NS1:targetApplication RDF:resource="rdf:#$NrH9E2"/>
<NS1:targetApplication RDF:resource="rdf:#$OrH9E2"/>
</RDF:Description>
<RDF:Description RDF:about="urn:mozilla:item:{36EC55C0-D27E-11d8-9418-444553540001}"
NS1:installLocation="app-profile"
NS1:version="0.5.8.04"
Alles anzeigen
das löschen:
<RDF:Description RDF:about="urn:mozilla:item:{FFA36170-80B1-4535-B0E3-A4569E497DD0}"
NS1:installLocation="app-profile"
NS1:version="1.0.4"
NS1:name="Mouse Gestures"
NS1:description="Allows you to execute common commands using mouse gestures."
NS1:creator="The Optimoz Team"
NS1:homepageURL="http://optimoz.mozdev.org/gestures/"
NS1:optionsURL="chrome://mozgest/content/pref/mozgestPrefWindow.xul"
NS1:iconURL="chrome://mozgest/skin/icon.png">
<NS1:type NC:parseType="Integer">2</NS1:type>
<NS1:targetApplication RDF:resource="rdf:#$MrH9E2"/>
<NS1:targetApplication RDF:resource="rdf:#$NrH9E2"/>
<NS1:targetApplication RDF:resource="rdf:#$OrH9E2"/>
</RDF:Description>
Alles anzeigen
und außerdem, wie JonHa schon gesagt hat, den Ordner {FFA36170-80B1-4535-B0E3-A4569E497DD0} in Deinem Profilordner/extensions
Viel Erfolg und übrigens:
Lösch mal Deinen Doppelpost, bevor es zu spät ist :wink:
Gruß,
Bazon
Ja das ist echt ein Haken, ich sag ja, das ist eigentlich nicht zu regeln...
Also, neue Frage:
Ein Obsthändler hat 100kg Tomaten gekauft. Die Tomaten haben diesmal einen besonders hohen Wassergehalt, nämlich 99%!
Über Nacht trocknen die Tomaten allerdings etwas aus.
Ihr Wassergehalt beträgt nur noch 98%.
Wieviel kg Tomaten sind das also am nächsten Morgen?
Gruß,
Bazon
PS:
Ich will jetzt wirklich nicht Floesn niedermachen oder so.
Eine falsch gestellte Denksportaufgabe macht die Sache doch nur noch um so spannender...!
Wartet kurz, gleich kommen noch zwei....
Gruß,
Bazon
Zitat von MartinHWenn die Geschwindigkeit des Laufbandes über die Drehung der Räder definiert wird, wie soll man darauf kommen, dass gemeint war, die Bahn bewegt sich so schnell nach hinten wie das Flugzeug nach vorne?
Zustimm!
Sonst gilt nämlich:
[Blockierte Grafik: http://img428.imageshack.us/img428/5475/unbenannt3qt.png]
Die Geschwindigkeiten vr (Tangentialgeschwindigkeit eines Punktes am oberen Ende des Reifens), vb (Geschwindigkeit der Rollbahn) und vf (Geschwindigkeit des Flugzeugs) sind folgendermaßen verknüpft:
vr-vb=2vf
(wie man sich leicht klarmacht für den Fall vb=0 und sieht, dass vr-vb gerade die Tangentialgeschwindigkeit des oberen Punktes des Reifens im Ruhesystem der bewegten Bahn ist.)
Die Anfangsbedingung lautete:
vr=vb --> vr-vb=0=2vf --> vf= 0 (Wie die Intuition bereits sofort sagt...)
Per Definition bewegt sich das Flugzeug also nicht!
Und darum hebt es nicht ab
(Frage ist dann nur: Wie kann man einen so schnellen Regelungsmechanismus für die Bahngeschwindigkeit bauen?)
Gruß,
Bazon