Bezogen auf #49
Das siehst du vollkommen falsch. Sören präsentiert immer wieder Statistiken, wonach ein verschwindender Bruchteil an Nutzer Erweiterungen oder sonstiges oder auch eine user.js nutzen. Und ausgerechnet die wollen Mozilla diktieren, was sie entwickeln sollten? Ganz dünnes Eis. Und sei nochmal verdeutlicht - Erweiterungen (allgemein) sind keine Aufgabe von Mozilla, sondern ein Feature, an das sich die Autoren anpassen müssen.
Es würde mich sehr wundern, wenn wirklich nur eine geringe Anzahl an Usern Addons oder Themes verwenden. Wäre dem so, dann würde sich die Programmierung von Addons gar nicht lohnen. Und es mag sein, dass die Add-ons keine Aufgabe von Mozilla sind, aber sie sollten auch ein bisschen aufpassen, dass sie nicht unvorsichtigerweise die Arbeit der Addon-Entwickler schrotten. Insoweit müssen eben nicht nur die Autoren der Addons sich Firefox anpassen, sondern die Firefox-Entwickler sollten auch ein bisschen Rücksicht auf andere nehmen. Und das ist auch nicht meckern, sondern ein Hinweis darauf, was bei Firefox nicht so gut läuft. Wie schon gesagt, ich denke nicht, dass sich Firefox, angesichts der erdrückenden Konkurrenz von Chrome, erlauben kann, User oder Addon-Entwickler zu verprellen.
Du kannst es ja mal versuchen ein Programm an Tausende Add-ons anzupassen und zusätzlich noch an die Wünsche von Millionen Nutzern.
Das heißt also, deiner Meinung nach müssen die Firefox-Entwickler die Wünsche der Firefox-User nicht berücksichtigen? Ich denke, das wäre die beste Möglichkeit, Firefox zu schaden, s. o.