hi, ich habe das datum sehr wohl gesehen, wollte aber wegen dieser kleinigkeit keinen eigenen thread aufmachen
ansonsten danke für die info - das mit diesem dialog ist mir noch nie aufgefallen
gruss conny
Beiträge von modernwoman
-
-
Ich habe mir das mal mit den Lesezeichen durchgelesen, obwohl ich keine Schwierigkeiten beim "Umbenennen" habe. Dachte aber, da käme vielleicht etwas über Lesezeichen_Ordner umbenennen.
Bisher habe ich das so gelöst, dass ich einfach einen neuen Ordner angelegt und ihm den neuen Namen gegeben habe. Dann habe ich im alten Ordner alle Lesezeichen einschl. Unterordner mit Shifttaste und Maus markiert und zum neuen Ordner rüber gezogen.
Hätte mir gewünscht, es gäbe eine Möglichkeit, die Ordner wie im Explorer umzubenennen. Oder habe ich da etwas übersehen? :-???
gruss conny
-
guten tag boersenfeger,
danke noch einmal dafür, dass du versucht hast, mir zu helfen.
ich weiss, dass 2 programme, die versuchen, das gleiche zu tun, sich oftmals ein bein stellen. bei steganos (ich habe die security suite) bin ich mir ziemlich sicher, dass es hier keine konflikte gibt. ich benutze das paket nicht erst seit heute - aber danke für deinen hinweis, der schon richtig ist!
vielleicht hat es ja wirklich daran gelegen, dass nach dem leeren des caches irgenein fehler, der sich vorher temporär eingeschlichen hatte, beim neustart von firefox nicht mehr vohanden war. zumindest funzt jetzt alles und nur das ist wichtig.
ich wünsche dir einen schönen tag
liebe grüsse
modernwoman
-
hallo boersenfeger,
der cache wird bei mir generell immer geleert, wenn firefox geschlossen wird. ausserdem hatte ich auch die OneClick-Vernichtung von Steganos benutzt. daran kann es also nicht gelegen haben. aber - es geht immerhin, auch wenn ich nicht weiss, warum es vorher gehakt hat *lach* dir einen schönen abend.
lg modernwoman
-
also im moment komme ich mir grad ein wenig blöd vor - ich war eben auf meiner hp und habe die seiten noch einmal durchgeklickt... plötzlich funktionieren die links und die seiten werden tatsächlich im richtigen frame angezeigt. würde mich natürlich brennend interessieren, warum sie das vorher nicht getan haben - ich habe nämlich in der zwischenzeit nichts an der programmierung geändert!
modernwoman
-
hallo dr.evil
ich stelle mal einen link ein:
http://cornelia-warnke.de/segeln/segeln.htm
wenn du nun in der navi-leiste auf "allgemeines" klickst, erscheint die seite folgerichtig im frame. aber auf der seite gibt es verschiedene links. klickst du im firefox auf diese links gehen die seite alle "top" (d.h. bildschirmfüllend) obwohl die links den entsprechenden befehl "target" enthalten, was ja auch beim IE funzt.
vielleicht habe ich beim firefox ja auch einen denkfehler gemacht, hatte jedoch bisher nicht das problem mit fames.
liebe grüsse
modernwoman
-
hallo,
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, will aber mal mein glück hier versuchen:
meine homepage ist teilweise in frametechnik erstellt. ich arbeite vorwiegend mit html und css. frames funktionieren auch, aber nur, wenn ich sie von der menueleiste aus aufrufe.
sobald ich in einer seite, die im "anzeige"frame ist, auf einen link klicke, dem ich innerhalb des links die zuweisung target="anzeige" (wie im frameset ausgewiesen) erteile, geht die angelinkte seite "top".
mache ich aber den IE an, erscheint meine gewünschte seite richtigerweise im frame "anzeige".
gibt es bei firefox einen befehl, der das tut, was auch der IE macht? oder sind solche befehlsabfolgen für frames unter firefox nicht vorgesehen?
würde mich freuen, wenn jemand da helfen kann.
freundliche grüsse
modernwoman
-
hallo boardraider,
zuerst einmal vielen dank für deine schnelle antwort. allgemeine fehlersuche war ich bereits und habe das meiste probiert (leider ohne erfolg).
ich werde also firefox komplett löschen, wie dort angeregt wurde und völlig neu aufsetzen. ich sag dann bescheid, ob das was gebracht hat.
bis dahin wünsche ich einen angenehmen tag
mit freundlichem gruss
modernwoman
-
hallo,
ich habe folgendes problem:seit ich auf vers. 3.6 gegangen bin, erscheinen bei web.de bestimmte popups als leerseiten ( adressbuch, grusskarten ect.).
ausserdem ist ein popup auf meiner homepage, in welchem ich mein copyright habe, ebenfalls leer. pop-up blocker habe ich ausgeschlate, hat aber nichts gebracht. was kann ich noch tun?betriebssystem: xp professionell 1-2cpu
bei dem IE habe ich dieses problem nicht! allerdings nutze ich den IE so gut wie nie wegen bekannter sicherheitslücken...
wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte
mit freundlichem gruss
modernwoman