Danke für die schnelle Antwort.
Habe Disable Automatic Offline management 1.1 installiert.
Jetzt kommt nach dem Start von Firefox mit einer frisch aktivierten LAN Verbindung, die Fehlermeldung:
"Firefox ist offline", allerdings ist kein Haken mehr im Menü Datei bei offline arbeiten. Deshalb brauch ich auch kein Menü mehr anklicken, und keinen Haken mehr zu entfernen. 2 Klicks weniger. Immerhin. Nur noch ein Klick auf die Schaltfläche "erneut versuchen" bei der Fehlermeldung und das ganze läuft.
Weiß jemand, ob dieser Fehler mit anderen Add-ons z.B.StayInOnlineMode 1.0
by NettiCat noch besser zu beheben ist?
Beiträge von vamp
-
-
Zitat von bugcatcher
... Daher gibt es kaum Gründe eine Win2k einem WinXP vorzuziehen.
Außer man hat sich kein XP gekauft...so wie ich !
Zur Sache: Ich bin der, der Win2k noch im Heimbereich hat. Aus obigem Grund.
Und de.map24.com läuft einwandfrei. Habe nur SP2 wegen Problemen mit SP4. Kein Virenscanner.
Zu Java kann ich nichts sagen. Bei Bedarf nachfragen, aber bitte mit Anleitung, wie ich die Infos in meinem System finde. -
Gleiches Problem, Fx setzt beim Start den Haken bei offline. Dieser muss dann von mir "manuell" entfernt werden. Das nervt !
Hatte den Bug bei 3.5.6 schon und nach Upgrade auch bei 3.6. Vor 3.5.7 hatte ich IE6.0, also keine alten 3.0 Profile vorhanden !
Ich habe den Vorschlag von Road-Runner mit dem Löschen des Profils probiert.
Firefox geschlossen, localstore.rdf umbenannt, Firefox gestartet. LAN Verbindung zum Router aktiviert gelassen.
Ergebnis: Firefox geht beim Neustart nicht in den Offline Modus. Alles gut.
Auch mehrmaliges Schliessen /Neustart von Firefox funktioniert.
Aber dann: Firefox geschlossen, LAN deaktiviert, LAN wieder neu aktiviert, warten bis LAN Verbindung steht, dann Firefox gestartet, Startseite kommt und Firefox ist offline !
Die LAN Verbindung deaktiviere ich häufig aus Sicherheitsgründen, damit während einer kurzen Abwesenheit kein unerwünschter Datentransfer mit meinem Rechner möglich ist.
Mein System ist Win2k, Netzwerkkarte, DSL Router (Vigor2500WE, relativ alt).
Wer kann mir helfen?