Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Vielen Dank nochmal. <;)
Beiträge von Hotte_43
-
-
Hat geklappt. Prima. Vielen Dank :klasse:
(Hatte gehofft den Virenschutz zu umgehen, weil ich KIS temporär abgeschaltet hatte) :cry: -
[attachment=0]Aufruf über Sicheren Browser Kaspersky.JPG[/attachment][attachment=1]Diese Verbindung ist nicht sicher.JPG[/attachment]Firefox Quantum - Version 58,0b11 (64-Bit) bringt bei vielen Webseiten, wie zB. Google, Youtube, Doodle, Kreissparkasse, die Meldung "Diese Verbindung ist nicht sicher". Betriebssystem Windows 10 Pro 64-Bit. Virenschutz: Kaspersky Internet Security.
Virenschutz temporär abgeschaltet: Keine Änderung.
Versucht in den der Firefox Hilfe fündig zu werden, ist mir alles zu kompliziert (unübersichtlich).
Gehe ich aber über die Zusatzfunktion von Kaspersky "Sicherer Zahlungsverkehr", starte dort den "Sicheren Browser" kann ich alle Webseiten erreichen (Dort habe ich aber keinen Zugriff auf meine Symbolleiste, bzw. Lesezeichen).
Frage: Warum funktioniert nicht der normale Aufruf von Firefox?
Siehe auch Screenshots. -
Nachdem ich schon fast die Lust verloren hatte, etwas mit meiner Web-Seite zu machen,
habe ich es jetzt nochmal wieder probiert.
In der Zwischenzeit habe ich Firefox 6.0 und Internet-Explorer 9.0 installiert/upgradet.
(Leider kann man nicht erkennen was Netcologne für eine Version vom "CM4all WebsiteCreator" zur Verfügung stellt.)Und siehe da, es funktioniert mit beiden Versionen wieder wie gewohnt.
Ist doch komisch - oder? -
(32 Bit): Die hatte ich ja schon vorher auf dem Rechner. Habe die 64 Bit-Version deinstalliert und nochmal die neuste 32 Bit-Version installiert (jre-6u25-windows-i586-s.exe). Test auf http://java.com/de/download/help/testvm.xml ergibt "Sie haben die empfohlene Java-Version installiert (Version 6 Update 25). Aber weiterhin keine Änderung.
Außer einer, das jetzt unter IE 9 (Vers. 9.0.8112.16421 64-bit) den ich mittlerweile installiert hatte, der Baukasten auch nicht mehr läuft (weder mit Java 32-Bit, noch mit 64-Bit).
Vielleicht ist es doch wahr, don't touch a running system. -
Google Chrome Canary Build 13.0.760.0 installiert:
Wird aber leider nicht unterstützt, siehe Meldung:
Zur optimalen Darstellung des WebsiteCreators verwenden Sie bitte eine aktuelle Version des Internet Explorers oder des Firefox Browsers. -
Habe die Stelle vom Webbaukasten aufgerufen wo es immer klemmt, die Fehlerconsole gelöscht, dann kommt folgender Fehler (vorher ein paar Warnungen):
Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x804b000a (NS_ERROR_MALFORMED_URI) [nsIXSLTProcessor.importStylesheet]" nsresult: "0x804b000a (NS_ERROR_MALFORMED_URI)" location: "JS frame :: http://cm4all.netcologne.de/res/js/dom/CMXSLTProcessor.js :: <TOP_LEVEL> :: line 48" data: no]Kann jemand die Fehlermeldung interpretieren?
-
Zu Java: Gestern mit neuster Version installiert (jre-6u25-windows-x64.exe).
-
Alle Ratschläge nach bestem Gewissen befolgt (Saubere Neuinstallation (Mit TuneUp 2011 Registrierung geprüft); Ein neues Profil erstellen; Add-on deaktiviert, Cache, etc. gelöscht, Firefox im manuellem Modus hochgefahren),
aber es geht weiterhin nicht. -
1.) Habe alle Add-ons und Erweiterungen deaktiviert. Firefox neu gestartet. - Keine Änderung.
2.) JAVA (64-bit) und Firefox 4.0 deinstalliert und wieder neu installiert. - Keine Änderung.
3.) Firefox 4.0 deinstalliert und altes Firefox 3.6.8 installiert. Dann funktioniert der Web-Baukasten.
Was kann ich noch testen? :-??? -
Wie immer in vielen Dingen, einer schiebt es auf den Anderen. NetCologne fühlt sich nicht zuständig (stellt ja nur den Baukasten zur Verfügung). CM4all ist auch nicht zuständig, weil kein direkter Vertrag mit CM4all, sondern über Netcologne.
Serverprobleme sind es aus meiner Sicht nicht, da wenn pararell der Baukasten über IE8 oder auf meinem alten Rechner aufgerufen wird, funktioniert es zu jeder Zeit.
Was ist mit verlinken gemeint? Da es ja kein Geheimnis ist, meine Seite lautet: http://www.semmeo.de
-
Ich benutze Firefox 4.0.1 unter Windows 7 Pro 64-bit und möchte meine Homepage bearbeiten. Der Aufruf geht über eine Seite von NetCologne, von dort zum Homepage-Baukasten. Dort kann ich alles aufrufen (Branchenauswahl, Design, Seitenverwaltung, etc.), nur meine vorhandene Seite unter "Texte & Bilder" kann ich nicht aufrufen, neues Fenster erscheint mit "Bitte haben sie einen Moment Geduld - Anwenderdaten werden geladen" und die Seite hängt dann.
Im Firefox versuchsweise schon folgendes geändert:
Pop-Up-Fenster erlauben (Haken raus, somit keine Sperren) und bei Java-Script alles erlaubt (Fenster verschieben, etc.).
Unter installierten Plugins, sind Java Deploment Toolkit 6.0.240.7 und Java Platform SE 6 U24 6.0.240.7. aufgelistet.Wenn gleiches mit dem Internet Explorer 8 gemacht (gleicher PC) wird oder auf anderem PC unter WK2 mit Firefox 3.6, funktioniert der Homepage-Baukasten.
Was fehlt? Was verhindert den Seitenaufbau? :-??
Mit freundlichen Grüßen
Hotte -
Doch. Funktioniert.
Hatte mich nur nicht getraut, weil die Trennlinie nicht explizit unterlegt wird als markierte.Problem gelöst.
-
Wie kann man Trennlinien in "Lesezeichen" löschen? :-??
Hintergrund: Es wurde auf einem neuen Rechner Firefox installiert, dann auf dem alten Rechner die Lesezeichen als HTML exportiert, diese auf dem neuem Rechner importiert. Mit der Folge, das viele Ordner und Lesezeichen doppelt vorhanden waren. Doppelte Ordner und Lesezeichen konnten mittels "Lesezeichen verwalten" gelöscht werden.
Aber nicht die Trennlinien. Leider werden die Trennlinien unter "Lesezeichen verwalten" nicht angezeigt.