ohne Downloadhelper tritt es ebenfalls auf. Danke Kumpel.
Beiträge von THE-ONE
-
-
damit war gemeint, dass sie dabei sind, also als standard paket.
Downloadhelper war es nicht. Der Fehler tritt mit dem portable firefox 3.6 ebenfalls. Da ich mit beiden PCs oft arbeite, möchte die Fehlersuche einstellen und auf 3.5.8 umsteigen.
Danke an alle.
-
„Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Rechthaben“, hat Schopenhauer gesagt. Deshalb:
Zitatgeschrieben von Brummelchen Wenn du ein eigenes Thema dazu gehabt hättest, wäre der nächste logische Schritt gewesen, einen Moderator mit der Schliessung zu beauftragen. Kommt leider nicht in Betracht.
dass im Keller nachts Licht brennt“, das weiß ich auch…und dass ich mich in einem Forum befinde, das ist mir ebenfalls bekannt. Und dass ich nicht der Threadsteller bin, das ist mir auch bekannt, insofern tut es nichts zur Sache wenn du redundante bzw. triviale Informationen ausführst.ZitatAuf der anderen Seite bietest du zB mir so gar keinen Anreiz mehr, dir auch bei folgenden
Problemen helfen zu wollen.Ich verstehe das jetzt nicht…bin ich irgendwie in einem Forum für autoritären Firefoxbefehlshabern gelandet? Ich meine, wieso kann man sich nicht normal verhalten, wie es Boersenfeger es tut?
Ich glaube, ich habe dich nicht, wegen deiner Hilfe, persönlich angesprochen, insofern tue mir bitte den Gefallen. Ich habe die Frage höfflich gestellt, ich erwarte nichts…ich meine, ich werde es trotzdem schaffen weiterhin zu existieren…und das ohne Firefox 3.6!
In dem von dir geposteten Link steht auch nichts Hilfreiches drin, trotzdem danke. Ansonsten wie gesagt, die Mühe sowie die Schritte zur Deinstallation von Antivirus, etc. das ist Unsinn, der Fehler gehört zur untersten Priorität, wenn überhaupt. Vor allem bei dem 3.5.8er läuft alles zusammen 100%.
ZitatZu Comodo stehe ich in jedoch eher negativem Verhältnis, da ich auch dort das Supportforum mitlese, nur noch mitlese - statt schreiben, weil mir der Support sowas von ankotzt mit der Problembehandlung dort, es herrscht eine gewisse Ignoranz nebst extremer Neugier - jedoch kein Sonderfall, es gibt da noch ein Forum zu einer Sicherheitssoftware, das ich nicht nennen möchte.
Die Information ist ebenfalls irrelevant und basiert auf einer subjektiven Empfindung. Die Firewall gehört zur Oberliga, insofern…Zitatgeschrieben von Pittifox .. natürlich !
Ersteres kannst Du in Java unter Erweitert deaktivieren und den Framework-Assi sollte man deinstallieren, wie das geht wurde hier oft genug erklärt, bemühe dazu bitte die Forensuche.
Das gleiche gilt übrigens für dich. Ich habe eine Antwort bezüglich der Auflistung meiner Erweiterungen. Dass Java und Framework dabei sind, das ist eben natürlich. Die Rede war nicht von Deaktivieren etc. -
Also...der Fehler ist auch bei meinem Notebook reproduzierbar. Die Komponenten die Gemeinsamkeiten aufweisen sind nur Xmarks als Erweiterung sowie Avast als Antivirus und Comodo als Firewall.
Ich hätte Interesse an die Lösung des Problems, allerdings habe ich keine Motivation, eine Ausnahme zu untersuchen.
Insofern danke ich euch um die Hilfe...ich werde die 3.5.8 wieder installieren und somit haben wir Ruhe im Karton!
Gruß
-
ich habe gerade den browser.cache.disk.enable auf false eingestellt...leider hat es nichts gebracht. JEdes Mal wenn ich hier etwas posten möchte, klappt es nur beim zweiten Mal..hmmm....
Auch im abgesicherten Modus getestet...100% das gleiche Problem...immer wieder, also ohne eine Ausnahme!
-
Wenn man vom Teufel spricht!!!!
Meinen Beitrag zuvor konnte ich nicht senden...ich habe das Problem wieder....gut dass ich alle zwischen gespeichert hatte!
Meine Erweiterungen:
CheckPlaces
DownloadHelper
ImTranslator
NoScript
SkipScreen
XMarksnatürlich JavaQuickStarter und M.NetFrameworkAssistant
Hmm...ich bleibe dran
PS. Es ist wieder passiert
-
Da gebe ich dir Recht. Ich meine, die Dinge die meines Erachtens in Verbindung stehen sind folgende:
- der Browser holt die "alte" Seite aus dem Cache...wahrscheinlich
- die Erweiterung NoScript ist eigentlich augeschaltet, vlt macht sie doch Probleme.Das Problem wurde bei 3 Szenarios beobachtet:
- User- und Passworteingabe...Login-Click
- Checkboxes von Eingangmails gecheckt...dann click auf Löschen
- Mail schreiben, Daten entsprechend eingeben, dann auf Senden clicken.Resultat: Der Browser holt die vorherige Seite, eingebene Data is weg.
Trotzdem danke für die Mühe.
-
Ich habe ein bisschen herum experimentiert, Cache geleert, Registry aufgeräumt, Firefox deinstalliert, den 3.6 nochmal installiert...der Fehler ist nicht mehr reproduzierbar. Insofern lautet die Diagnose....einfaches PC-Husten....es wird doch kein Bug daraus!
-
Hallo an alle,
den Fehler des Threaderstellers kann ich bestätigen. Ich habe wieder die ältere Version 3.5.7 installiert, keine Probleme mehr. Das erinnert mich an die Zeiten von Internet Explorer 6.0, denn damals war es notwendig, dass man den Cache leeren müsste.
Hier hilft diese Aktion nicht weiter. Auch andere Schritte haben nichts gebracht.
Dass es natürlich nervig ist, klar kein Thema, wenn man lange Mails schreibt, die dann verschwinden, wenn man auf Senden drückt.
Gruß